Endymion - Pforten der Zeit & Die Auferstehung
möglich sein wird, die Kruziform des Pax zu tragen, noch euren Kindern und Kindeskindern. Die grundlegenden Veränderungen der Seele eurer Gene und Chromosomen wird euch diese leibliche Form der Langlebigkeit für immer unmöglich machen.
Diese Kommunion bringt euch nicht die Unsterblichkeit, teure Freunde.
Sie gewährleistet, dass der Tod unser gemeinsames Ende sein wird.
Ich wiederhole noch einmal – ich biete euch nicht das ewige Leben oder sofortiges Satori. Wenn ihr das am sehnlichsten sucht, müsst ihr es durch euer eigenes religiöses Streben tun. Ich biete euch lediglich eine Vertiefung der menschlichen Erfahrung des Lebens und Kontakt zu anderen – menschlich oder nicht –, die die Liebe zum Leben mit euch teilen. Es ist keine Schande, wenn ihr es euch jetzt anders überlegt. Aber auf alle, die an dieser Kommunion teilnehmen und damit selbst zu Lehrern der Bindenden Leere werden, ebenso wie zu Trägern dieses neuen Virus menschlicher Wahl, warten Pflichten, Unbehagen und große Gefahren.«
Aenea wartete, aber keiner der hundert Mönche machte eine Bewegung oder entfernte sich. Alle blieben auf den Knien und hielten die Köpfe leicht gesenkt, wie zum Gebet.
»So sei es«, sagte Aenea. »Ich wünsche euch alles Gute.« Und sie stach sich in den Finger und drückte Blutstropfen in jede vorbereitete Weinkaraffe, die der ältere Lama ihr präsentierte.
Die hundert Mönche brauchten nur ein paar Minuten, um die Kelche durch ihre Reihen gehen zu lassen und einen Tropfen zu trinken. Da erhob ich mich von meinem Kissen, weil ich fest entschlossen war, zum Ende der nächstgelegenen Reihe zu gehen und an der Kommunion teilzunehmen, aber Aenea winkte mich zu sich.
»Noch nicht, Liebster«, flüsterte sie mir ins Ohr und berührte mich an der Schulter. Ich fühlte mich versucht zu widersprechen – warum wurde ich davon ausgeschlossen? –, kehrte aber stattdessen zu meinem Platz neben A.
Bettik zurück. Ich beugte mich hinüber und flüsterte dem Androiden zu:
»Sie haben nicht an dieser so genannten Kommunion teilgenommen, oder?« Der blaue Mann lächelte. »Nein, M. Endymion. Und das werde ich auch nie.«
Ich wollte ihn fragen, warum, aber in diesem Augenblick ging die Kommunion zu Ende, die zwölfhundert Mönche standen auf, Aenea schritt zwischen ihnen hindurch, plauderte und ergriff Hände – und ich sah an dem Blick, den sie mir über die rasierten Schädel hinweg zuwarf, dass es Zeit für uns wurde, zu gehen.
Nemes, Scylla und Briareus betrachten das Shrike über die Strecke der Hängebrücke hinweg, phasenverändern sich vorerst aber nicht, sondern studieren den Echtzeitanblick ihres Widersachers.
Absurd, sendet Briareus. Ein Buhmann für Kinder. Nur Stacheln und Dornen und Zähne. Wie albern.
Sag das Gyges, antwortet Nemes. Bereit?
Bereit, sendet Scylla.
Bereit, sendet Briareus.
Die drei gehen gemeinsam in die veränderte Phase über. Nemes sieht, wie die Luft um sie herum zäh und dicker, das Licht zu einem sepiafarbenen Sirup wird, und sie weiß, selbst wenn dem Shrike das Nächstliegende einfallen sollte – die Hängebrücke zu kappen –, wird das nichts ändern: In der schnellen Zeit würde die Brücke eine Ewigkeit brauchen, um abzustürzen... Zeit genug, dass das Trio sie tausendmal überqueren könnte.
In einer Reihe, Nemes voraus, gehen sie über die Brücke.
Das Shrike verändert seine Position nicht. Es bewegt nicht den Kopf, um ihnen zu folgen. Seine roten Augen glimmen düster wie Rubinglas, in dem sich der letzte Sonnenschein spiegelt.
Hier stimmt etwas nicht, sendet Briareus.
Ruhe, befiehlt Nemes. Benützt das gemeinsame Band nur, wenn ich Verbindung aufnehme. Sie ist jetzt weniger als zehn Meter von dem Shrike entfernt, und immer noch hat das Ding nicht reagiert. Nemes geht weiter durch die zähe Luft, bis sie auf solides Gestein tritt. Ihre Klonschwester folgt ihr und bezieht Stellung links von Nemes. Briareus tritt von der Brücke und stellt sich rechts neben Nemes. Sie sind drei Meter von der Legende Hyperions entfernt. Das Shrike verharrt reglos.
»Geh aus dem Weg, oder werde vernichtet.« Nemes gibt die veränderte Phase gerade lange genug auf, um die Chromstatue anzusprechen. »Deine Stunde ist längst vorüber. Heute gehört das Mädchen uns.« Das Shrike antwortet nicht.
Zerstört es, befiehlt Nemes ihren Geschwistern und verändert die Phase.
Das Shrike verschwindet durch die Zeit.
Nemes blinzelt, als die temporalen Schockwellen über sie hinwegrauschen,
Weitere Kostenlose Bücher