Endymion - Pforten der Zeit & Die Auferstehung
Kommunikatornexus, der ihm Verbindung mit den Tempelrittern ermöglichte, die die Ergs im durch Sperrfelder gesicherten Singularitätskern, den Antriebswurzeln und anderswo beaufsichtigten, und das zentrale Holo-Simulakrum des Baumschiffes selbst, das er mit seinen langen Fingern berühren konnte, um die Interaktiven aufzurufen oder Einstellungen zu ändern. Der Tempelritter sah Aenea an, als sie mit raschen Schritten über die geweihte Brücke auf ihn zukam. Sein Antlitz – von asiatischer Herkunft geprägt – unter der Kapuze war gelassen.
»Ich bin erfreut, dass Ihr nicht zurückgelassen wurdet, Lehrende«, sagte er trocken. »Wohin wünscht Ihr zu reisen?«
»Aus dem System«, sagte Aenea, ohne zu zögern.
Het Masteen nickte. »Natürlich wird man uns unter Feuer nehmen. Die Feuerkraft der Pax-Flotte ist beachtlich.«
Aenea nickte nur. Ich sah, wie das Simulakrum des Baumschiffs langsam rotierte, schaute auf und erblickte das Sternenfeld, das sich über uns drehte.
Wir hatten uns nur wenige hundert Kilometer systemeinwärts bewegt und wendeten nun wieder in Richtung der beschädigten inneren Oberfläche des Sternenbaums der Biosphäre. Wo unsere Versammlungs- und Umweltkapseln gewesen waren, klaffte jetzt ein unebenmäßiges Loch in den verflochtenen Ästen. Über Tausende Quadratklicks in dieser Region allein fanden sich klaffende Wunden und entlaubte Äste. Die Yggdrasill glitt langsam durch Milliarden kreisende Blätter – diejenigen, die sich noch innerhalb der Atmosphäre existierender Sperrfelder befanden, brannten lichterloh und bemalten die Grenzen der Sperrfelder aschegrau – zur Außenwand der Kugel zurück, durch die das Baumschiff vorsichtig flog.
Als wir auf der anderen Seite herauskamen und beschleunigten – der von den Ergs kontrollierte Fusionsantrieb loderte auf –, konnten wir noch mehr von dem Kampfgeschehen sehen. Der Weltraum bestand aus einer Myriade blinkender Lichtpünktchen, feurigen Funken, die aufflackerten, wenn Abwehrsperrfelder unter Lanzenbeschuss leuchteten, zahllosen thermonuklearen und Plasmaexplosionen, den Antriebsschweifen von Missiles, hyperkinetischen Waffen, kleinen Angriffsschiffen und Erzengeln. Die gekrümmte äußere Oberfläche des Sternenbaums sah aus wie eine faserige Vulkanwelt, auf der Flammen und Geröllgeysire ausbrachen. Bewässerungskometen und Schafhirtenasteroiden, die von den Waffen des Pax aus ihren sorgfältig ausbalancierten Bahnen gerissen wurden, durchbrachen den Sternenbaum wie Kanonenkugeln Anmachholz.
Het Masteen rief taktische Holos auf, worauf wir ein Bild der gesamten Biosphäre sahen, auf der mittlerweile Zehntausende Feuer wie Pockennarben brannten – zahlreiche individuelle Brandherde waren so groß wie meine Heimatwelt Hyperion –, und dazu Hunderttausende Risse und Lücken in der Masse, deren Erschaffung fast tausend Jahre gekostet hatte.
Das Radar und die Tiefensensoren zeigten Tausende Objekte unter Antrieb, aber sie wurden mit jeder Sekunde dezimiert, wenn die übermächtigen Erzengel Ramscouts der Ousters, Kriegsschiffe, Zerstörer und Baumschiffe mit ihren Lanzen über mehrere AE Entfernung hinweg vernichteten.
Millionen an den Weltraum angepasste Ousters warfen sich den Angreifern entgegen, aber sie starben wie Insekten in einem Flammenwerfer.
Lhomo Dondrub kam auf die Brücke geschritten. Er trug einen Hautanzug der Ousters und hielt ein langes Sturmgewehr Klasse vier in der Hand. »Aenea, wohin, bei der gottverdammten Hölle, gehen wir?«
»Weg«, sagte meine Liebste. »Wir müssen aufbrechen, Lhomo.«
Der Flieger schüttelte den Kopf. »Nein. Wir müssen bleiben und kämpfen. Wir können unsere Freunde nicht einfach diesen Aasfressern des Pax überlassen.«
»Lhomo«, sagte Aenea, »wir können dem Sternenbaum nicht helfen. Ich muss weg von hier, damit ich den Pax bekämpfen kann.«
»Dann lauf wieder weg, wenn du musst«, sagte Lhomo, dessen hübsches Gesicht von Wut und Frustration verzerrt wurde. Er zog die Kapuze des silbernen Hautanzugs über den Kopf. »Ich werde bleiben und kämpfen.«
»Sie werden dich töten, mein Freund«, sagte Aenea. »Du kannst nicht gegen Erzengel-Sternenschiffe kämpfen.«
»Sieh mir zu«, sagte Lhomo, dessen silberner Anzug nun bis auf das Gesicht alles bedeckte. Er schüttelte mir die Hand. »Viel Glück, Raul.«
»Dir auch«, sagte ich und spürte, wie sich mir die Kehle zuschnürte und mein Gesicht rot wurde, weil ich diesem tapferen Mann Auf Wiedersehen sagte, und wegen
Weitere Kostenlose Bücher