Engelsgesang
tragen kann.“
„Du weißt genau, dass es mich verrückt macht, wenn du mich so nennst“, lächelte Ángel.
„Und genau aus diesem Grund sage ich es dir auch immer wieder“, zwinkerte Felipe zurück.
Gemeinsam liefen sie auf das Haus zu, das sie mit seinem sonnengelben Anstrich empfing, als wäre es niemals anders gewesen.
- Ende -
Nachwort des Autors
Nachwort des Autors
Die Welt des Countergesangs fasziniert mich schon seit vielen Jahren, und es war nur eine Frage der Zeit, wann dieses Thema Einzug in einen meiner Romane halten würde.
Ich habe das Gefühl, dass es eine Mode unserer Zeit ist, männliche und weibliche Attribute auf verwirrende Weise zu vermischen. Eine feminine Stimme aus einem eindeutig maskulinen Körper erklingen zu lassen, fasziniert die Menschheit schon seit Jahrhunderten und erlebt in unserer Zeit eine scheinbare Renaissance.
Die musikalischen Stücke, die in diesem Buch Erwähnung finden, haben mich während des Schreibens besonders begleitet und inspiriert.
Gern möchte ich dem interessierten Leser die Möglichkeit geben, selbst zu hören und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Empfehlen möchte ich:
“Pur Ti Miro” von der CD „Teatro d'Amore“,
“Sta Nell'ircana” von der CD “Carestini - The Story of a Castrato”
„ Lascia ch'io pianga “, eine bekannte Arie, die schon von unendlich vielen Sängerinnen und Sängern interpretiert wurde, begeistert mich besonders in der Variante, die auf der CD „Farinelli – Il Castrato“ zu finden ist.
S. A. Urban
Einmal Sinti und zurück
192 Seiten
ISBN 978-3-940818-42-3
Der Roman handelt von einem bisexuellen jungen Zigeuner, der versucht aus dem Strichermilieu auszubrechen.
Pedro Cingari ist neunzehn Jahre und Mitglied einer umherziehenden Sinti Familie. Abends ist Pedro regelmäßig auf der Suche nach zahlungskräftigen Freiern in Clubs und Diskotheken und verdient damit einen beträchtlichen Lebensunterhalt seiner Sippe. Den direkten körperlichen Kontakt zu seinen Kunden erlebt Pedro, durch eine spezielle Trancetechnik, nie wirklich mit.
Alles ändert sich, als er Carla Jumen kennenlernt. Sie verliebt sich in ihn. Doch für Pedro ist die Begegnung mit ihr nur ein Job. Erst als er Carla zufällig wiedertrifft, merkt er, dass er für sie anders empfindet.
Nach der ersten Euphorie überfallen ihn quälende Zweifel. Könnte er sein Leben für Carla ändern? Schweren Herzens entschließt er sich, Carla noch in dieser Nacht zu verlassen. Doch es ist ihm unmöglich sich weiter prostituieren. Als er das dem Stammesoberhaupt seiner Familie mitteilt, verbannt dieser ihn aus der Sippe.
Hilflos wendet er sich an Julian Hofmüller, eine flüchtige Bekanntschaft. Julian ist überglücklich Pedro wiederzutreffen, da er in ihn verliebt ist.
Als Pedro erste berufliche Erfolge als Gitarrist hat, nimmt er wieder Kontakt zu seiner Familie auf. Außerdem hegt er immer noch Hoffnung sich mit Carla zu versöhnen.
Als Pedro Carla wiedersieht, denkt er, alles wäre wieder in Ordnung. Doch Carla glaubt, dass Pedro noch immer als Callboy arbeitet. Pedro droht erneut zusammenzubrechen. Doch Julian, der dies alles provoziert hat, ist vorausschauend zur Stelle und nimmt sich seiner an. Gemeinsam machen sie sich auf eine Reise zu Pedros Familie. Doch die Reise ändert anders, als sich das beide vorgestellt haben.
Thomas Eys
Der innere Schrei
180 Seiten
ISBN 978-3-86361-082-1
„Der Abgrund ist schwarz – und ich will fallen.“
Leo kann sein Glück kaum fassen: Zusammen mit seiner Familie und einigen nervigen Anhängseln aus der Verwandtschaft muss er nach Berlin reisen, um dort als Vorzeigeenkel den 90. Geburtstag von Oma Elfriede zu feiern. Na toll! Der 23jährige Leo kann sich wahrlich Schöneres vorstellen - zum Beispiel in seinem Lieblingsclub 'Black Mamba' unverfänglich ein paar heiße Typen abschleppen oder mit seinem besten Kumpel Simon eine schwerelose Zeit verbringen. Immerhin gibt es auch in Berlin einiges Interessantes zu entdecken – unter anderem den blendend aussehenden Björn, dem es tatsächlich gelingt den ansonsten überaus lässigen Leo aus dem Konzept zu bringen…
Pat ist Leos Zwillingsbruder. Äußerlich ähneln sich die beiden bis ins kleinste Detail, ansonsten könnten ihre Welten jedoch kaum weiter auseinanderliegen. Nicht nur, dass Pat mit Männern rein gar nichts anfangen kann, auch ansonsten haben die Zwillinge
Weitere Kostenlose Bücher