Error
durch deren Trümmer Sokolow stapfen musste, um zur Tür zu gelangen. Auffällig neben dem Ausgang platziert war ein oben verknoteter Müllsack, den die Russisch sprechende Chinesin anscheinend hatte mitnehmen wollen, bis dann Sokolow mit einem Satz hereingesprungen war und sie zu Tode erschreckt hatte. Er stellte fest, dass der Sack überraschend schwer war und eine Reihe unterschiedlicher rechteckiger Gegenstände enthielt.
Als er den Blick noch einmal durch das Büro schweifen ließ, fiel ihm die gewaltige Zahl von Drähten und Kabeln auf, die überall hingen. Die meisten waren an nichts angeschlossen; ihre Stecker lagen auf dem Boden herum, mit Putzbrocken bedeckt, aber nicht mit Glas. Die Glasscherben bildeten die unterste Trümmerschicht. Die Kabel und Stecker waren hingeworfen worden, nachdem das Glas zerbrochen, aber bevor die Decke heruntergestürzt war. In der Hektik und Verwirrung des Augenblicks konnte Sokolow keine konkreten Schlüsse daraus ziehen, merkte es sich aber als verblüffendes Detail, auf das er sich später einen Reim würde machen müssen.
Während er sich langsam rückwärts hinausbewegte, suchte er mit den Augen das Büro ab und bemerkte, dass manche Kabel mit Reißnägeln oder Kabelbindern an Fensterrahmen oder sonst etwas, was sie hochhielt, befestigt worden waren. Wenigstens eins dieser Kabel führte zu etwas, was ganz nach einer Antenne aussah, allerdings nicht eine von denen, die man in jedem Elektronikladen kaufen konnte, sondern eine, die zu Sokolow »Militär« sagte.
Sein Absatz stieß an etwas Schweres, das jedoch nachgab. Er senkte den Blick und trat ein paar Putzbrocken los, unter denen eine Handtasche zum Vorschein kam. Die Druckwelle musste sie von einem Tisch gefegt haben, und als sie auf dem Boden gelandet war, waren ein paar Sachen oben herausgefallen. Sokolow las sie auf, stopfte sie in die Handtasche zurück und zog deren Reißverschluss zu. Dann ging er zur Tür. Er knotete den Müllsack auf und sah, dass er einen Laptop und mehrere elektronische Kästen enthielt, aber nichts, was ihm im Augenblick wirklich von Nutzen sein konnte. Außerdem war er schwer.
Verdächtig schwer.
Er griff hinein, zog wahllos einen der Kästen heraus, hielt ihn hoch und schüttelte ihn. Das ganze Gewicht konzentrierte sich an der Unterseite. Da befand sich eine Stahlplatte oder so etwas.
Der Kasten sollte, wenn er ins Wasser geworfen würde, sinken.
Das war eine Abhörausrüstung und das Ganze hier ein Agentennest, und die Russisch sprechende Chinesin arbeitete hier und versuchte, den Laden dichtzumachen.
Sie war aber wohl gar keine Chinesin, sonst hätte sie sich nicht so heimlichtuerisch zu verhalten brauchen. Sie war eine ausländische Agentin.
Sokolow ließ die Handtasche in den Müllsack fallen, knotete ihn wieder zu und schwang ihn sich über die Schulter. Dann ging er den Korridor hinunter, bis er auf die Treppe stieß. Er stieg zwei Treppenfluchten hinunter, betrat ein anderes zerstörtes und verlassenes Büro und näherte sich dessen scheibenlosen Fenstern, um die Straße auszukundschaften. Der Lieferwagen – Sokolows Fahrkarte von hier fort – stand noch da, wenn auch mit einem Loch im Dach, wo etwas Großes es durchbohrt hatte.
Sein Blick wurde von Bewegung am Vordereingang des gegenüberliegenden Gebäudes angezogen. Zwei Menschen wollten das Haus verlassen. Zu diesem Zweck standen sie in der Türöffnung. Irgendwie waren sie jedoch zerrissen zwischen Angst vor dem, was hinter ihnen, und Angst vor dem, was vor ihnen lag. Hinter ihnen erlebte das Gebäude einen allmählichen, stufenweisen Zerfall oder besser eine schichtweise Absenkung, als ein eingebrochenes Stockwerk ziehharmonikaartig auf das darunterliegende stürzte und das Gewicht der Gebäudestruktur auf unbarmherzige Weise umverteilt wurde. Jedes dieser Ereignisse führte zu einem gewaltigen Ausstoß von Staub aus sämtlichen Gebäudeöffnungen einschließlich der Eingangstür; daher verschwanden die beiden Personen, die Sokolow im Blick hatte, in unregelmäßigen Abständen jeweils für ein paar Sekunden, wenn sich wieder eine Staubwolke zur Tür hinausbauschte und dann zu Boden sank. Nichts war mehr völlig horizontal oder vertikal, und so rutschten immer wieder große Trümmermassen von dem Haufen herunter, beschleunigten ihren Fall in Richtung Straße und schlugen mit einer Wucht auf, die Sokolow in den Hoden spürte und die für diese Leute in der Türöffnung noch eindrucksvoller sein musste.
Es gab noch
Weitere Kostenlose Bücher