Error
Augen gerade beschäftigte, während ihr Schiff immer tiefer in den Hafen hineintuckerte. Man hätte meinen können, so viele Menschen auf so engem Raum würden eher zu weniger als zu mehr Aktivität führen, da das Gedränge es ja schwieriger machte, sich zu bewegen, aber von den Leuten, die hier lebten, schien sich niemand einer solchen Gleichung bewusst zu sein. Der Außenbereich der Bucht war gitterförmig mit floßartigen Gebilden etwa in der Größe von Häuserblocks überzogen, von denen jeder aus mehreren quadratischen Gehegen bestand, die durch Stege miteinander verbunden und mit ausgebreiteten Netzen bedeckt waren. Die Stege lagen auf verschiedenen Arten von Schwimmkörpern auf, einschließlich mit Luft gefüllten Kunststofftanks, riesigen Würsten aus geschlossenzelligem Schaum oder einfach großen mit Styroporchips vollgestopften Plastiktüten. Jedes dieser Flöße trug einen kleinen Verschlag. Zula vermutete, dass das Fischfarmen waren.
Die Zahl der Fischerboote übertraf alles, was man glauben oder schätzen konnte. Sie überstieg die Zahl der vorhandenen Anlegeplätze um einen Faktor von mehreren Hundert, sodass man sie auf einen Strand geschoben hatte, bis er voll war, dann dicht an dicht zu langen Bögen vertäut, die sich quer durch das Hafenbecken erstreckten. Wenn einem solchen Bogen der Platz ausging, begann man mit einem neuen, und im Außenbereich der Bucht gab es ein paar, die nur aus etwa einem halben Dutzend Boote bestanden.
Irgendwo jenseits davon musste auch richtiges Land und so etwas wie eine Hafenstadt liegen, die Zula jedoch nur flüchtig erblickte. Zwischen diesen ganzen improvisierten Flößen gab es nämlich einen Spalt, der bis zu einem Dock vordrang: einem einzigen Pier, an dem gerade eine Personenfähre anlegte. Von dort zog sich eine Straße hügelaufwärts, die das Rückgrat einer Stadt bildete. Die Straße war von niedrigen Gebäuden gesäumt und halb verstopft mit Leuten in Doulis , die auf dem heißen Pflaster hockten, um dort ausgebreitete Fischernetze zu flicken oder abgefahrene Reifen auf Kabel zu ziehen. Überall funkelten Schweißlichtbögen und Schneidbrenner, blauer und heller als die Sonne. Kleinere Schiffe als das, auf dem sie sich befanden, kreisten wie Mitochondrien in einer Zelle durch jedes Fleckchen Wasser, das groß genug war, sie zu tragen. Die schiere Komplexität des Takelwerks, des Verkehrs und der Bewegungsmuster narrte den Verstand und verschwand in Dunst und Feuchtigkeit, ehe sie anfing, irgendeinen Sinn zu ergeben.
Der Ausdruck in Yuxias Gesicht verriet Zula, dass sie ihr genauso fremd war.
Sämtliche Fischerboote waren nach ein und demselben Plan auf irgendeiner Schiffswerft in Massenproduktion hergestellt worden, und alle waren im selben Blauton angestrichen. Für Zula grenzte es an ein Wunder, dass die Leute, die hier lebten und arbeiteten, sie auseinanderhalten konnten. Allerdings gab es eins, das aus der Reihe tanzte, und zwar einfach deswegen, weil es buchstäblich nicht in einer Reihe stand, sondern etwas weiter draußen in der Bucht vor Anker lag und nicht an irgendein anderes Schiff angebunden war. Auf das steuerten sie zu. Sie fuhren längs an seine seewärtige Seite, wo weniger Augen sie sehen konnten, und kletterten über eine Leiter auf sein Deck. Wie all diese Schiffe hatte es einen schwer wirkenden Bug, der hoch aus dem Wasser aufragte und mit technischen Gerätschaften beladen war. Gleich dahinter war ein Teil des Decks mit ineinandergestapelten grauen Plastikwannen übersät. Darüber ragten Aufbauten in die Höhe, die fast die ganze hintere Hälfte des Schiffs in Anspruch nahmen. Sie waren zwei Decks hoch. Die Kabinen in ihrer unteren Etage hatten nur ein paar kleine Luken. Die obere Etage hatte einige Fenster und zwei Luken auf einen schmalen Gang hinaus vorzuweisen, der außen um sie herumlief. Das waren nur kurze Eindrücke, die Zula gewann, während sie geradewegs nach hinten in eine Kabine geschubst wurde, die anscheinend von an Bord wohnenden Fischern als Schlafplatz benutzt wurde, denn als Nächstes kamen zwei Männer herein, schleppten ihr ganzes Zeug fort und ließen sie in einem nahezu kahlen Raum zurück, dessen einzige Dekoration in einem kleinen orientalischen Teppich auf dem Stahldeck und zwei verblichenen Postern mit arabischer Schrift und zwei bärtigen Männern in Turbanen bestand, die zur Decke zeigten und gerade ein paar tiefschürfende Gedanken (wilde Vermutung!) über den globalen Dschihad von sich gaben. Die
Weitere Kostenlose Bücher