Flug in Die Nacht
entfernten, desto schwieriger wurde ihre Aufgabe.
»Bullet Two Flight, könnt ihr die vier anfliegenden Banditen übernehmen?«
»Klar doch, Hitman«, antwortete der Pilot von Bullet Two.»Bullet Two Flight hat Kontakt mit den vier Banditen auf Südostkurs.«
»Bullet Flights, Bullet Six Flight ist mit zwei Maschinen gestartet, voraussichtliche Ankunftszeit zehn Minuten«, meldete der AWACS-Controller. Zwei weitere Tomcats waren hierher unterwegs. Okay, dachte Povik grimmig, dann sind wir drei Paare, und der Tanz kann beginnen.
»Sieh mal auf die Treibstoffanzeige, Hitman«, sagte Poviks RIO. »Wir haben noch ungefähr zehn Minuten, bis wir zurückfliegen müssen.«
»Danke, Bear«, antwortete Povik. »Höchstens zehn Minuten, dann hauen wir ab.«
»Bullet Two Flight, wechseln Sie auf Eagle zu Ihrem neuen Controller.« Povik ging auf die vereinbarte neue Frequenz – aus Sicherheitsgründen wurden bei Frequenzwechseln keine Zahlen genannt –, überzeugte sich davon, daß sein Rottenflieger den Wechsel mitgemacht hatte und meldete sich bei ihrem neuen AWACS-Controller, der jetzt nicht mehr »Bullet Two Flight« sagen mußte, um sie von den beiden anderen Tomcats zu unterscheiden. »Bullet, zwei Banditen bei drei Uhr, dreißig Minuten. Wie lange können Sie noch?«
»Für Bullet Two ist in acht Mike Schluß«, antwortete Povik.
Sein Rottenflieger meldete ebenfalls acht Minuten – das tat er automatisch, wenn sein Treibstoffvorrat nicht geringer war.
Der Anzeige nach wären es noch zehn Minuten gewesen, aber man zog immer zwei Minuten für Frau und Kinder ab. Wenn der AWACS-Controller ein anständiger Kerl war, zog er seinerseits zwei Minuten ab und schickte die Tomcats in sechs oder sieben Minuten zur USS Ranger zurück.
Aller Erfahrung nach würde dieser Luftkampf in weniger als zwei Minuten zu Ende sein … so oder so.
STRATFOR-Kommandozentrale, Andersen AFB, Guam
»Funkspruch von Basket, Sir!« meldete der Funker aufgeregt.»Dreihundert Seemeilen nordwestlich von Manado greifen sechs feindliche Jäger, vermutlich chinesische Maschinen, die F-14- Begleitjäger an. Flashlight verläßt das Gebiet auf Südostkurs.«
General Stone sprang auf und war mit zwei, drei Schritten neben dem Funker; Elliott stand sofort hinter ihm und hörte aufmerksam zu. »Weisen Sie Flashlight an, alle Daten zu übermitteln und schnellstens zu verschwinden. Shamu soll bleiben, um notfalls Treibstoff abgeben zu können, und Basket bleibt, um unsere Jäger zu führen – alles möglichst weit von den Philippinen entfernt.«
»Basket und Flashlight fliegen mit Höchstgeschwindigkeit ab … Basket meldet weitere in Zamboanga gestartete Jäger.
Bisher kein Sichtkontakt, aber einer der feindlichen Piloten, der Flashlight auf Englisch aufgefordert hat, ihnen zu folgen, hat mit chinesischem Akzent gesprochen.« Der Funker betätigte einen Schalter, sprach kurz in sein Lippenmikrofon und berichtete dann: »Der Nachrichtenraum meldet gute Datenübertragung über DSCS von Basket und Flashlight.«
Stone nickte erleichtert. Das Leben seiner Besatzungen war am wichtigsten; aber es war auch wichtig, die bis dahin gesammelten Informationen zu sichern.
»Die Ranger hat zwei weitere Jäger gestartet«, meldete der Funker. »Aus dem Raum Zamboanga werden weitere Starts von Jägern gemeldet. Die Ranger hat den Luftverteidigungsfall mit zweihundert Meilen Sperrzone erklärt.«
»Lassen Sie festhalten, daß alle unsere Flugzeuge sich im internationalen Luftraum befinden«, forderte Elliott General Stone auf »Sollte eines von ihnen angegriffen werden, haben wir das moralische Recht zu Vergeltungsschlägen.«
Stone nickte zustimmend. »Basket soll uns eine Radarkarte dieses Gebiets übermitteln«, wies er den Funker an, »und die eigene Position nach GPS und Trägheitsnavigationssystem melden und diesen Vorgang jede Minute wiederholen, bis die Angreifer abgedreht haben.« Während der Funker den Befehl weitergab, sagte Stone zu Elliott: »Die Chinesen haben Zamboanga anscheinend nicht nur besetzt, sondern auch befestigt und abgeschirmt. Das ist früher ein wichtiger Stützpunkt gewesen.«
Elliott sah auf die in der Kommandozentrale hängende große Wandkarte. »Von dort aus kontrollieren sie die Zugänge zu den südlichen Philippinen.«
Ein als Verbindungsoffizier zur STRATFOR entsandter Kapitän zur See warf ein: »Der Zerstörer der EF4-Klasse ist eindeutig der Schlüssel, Sir. Flashlight hat ein Radarsystem Rice Screen in Betrieb gemeldet
Weitere Kostenlose Bücher