Flug in Die Nacht
wollte seinen Ohren nicht trauen. Das Codewort »glitschig« bedeutete, daß die Ranger Schäden unbekannten Ausmaßes erlitten hatte, so daß dort keine Maschine mehr starten oder landen konnte. Verdammt! Sie hatten danebengeschossen – und das war die Quittung dafür!
Weil sie weder die Flugzeuge noch die großen Lenkwaffen runtergeholt hatten, war die Ranger getroffen worden.
Zum Glück gab es für wirklich schwere Schäden andere Codewörter, so daß sie vielleicht keinen Ausweichflugplatz würden anfliegen müssen. Vielleicht war das Flugdeck nur durch eine beschädigte Maschine oder eine defekte Fanganlage blockiert. In erreichbarer Nähe gab es einige Ausweichflugplätze, und solange ihnen der Tanker KC-10 zur Verfügungstand, konnten sie Dutzende von anderen Flugplätzen erreichen. Der nächste war ein kleiner Feldflugplatz auf der Insel Sangihe, hundertzehn Seemeilen südöstlich. Wurden sie jedoch von der KC-10 betankt, konnten sie sogar Guam erreichen, zwölfhundert Seemeilen nordöstlich. Ihnen standen noch immer alle Möglichkeiten offen …
Aber Penrose dachte vorerst noch nicht an eine Landung auf einem Ausweichflugplatz. Solange er Sprit und Waffen hatte, würde er in der Luft bleiben. Ihre Hauptaufgabe war jetzt der Schutz des beschädigten Flugzeugträgers.
»Drei Banditen bei zwölf Uhr, vierzig Meilen, hoch, fliegen mit hoher Geschwindigkeit nach Nordwesten ab«, sagte ihr AWACS-Controller so gelassen, als lese er den Wetterbericht vor. Diese drei der ursprünglich vier Jagdbomber der ersten Welle hatten ihren Auftrag erfüllt – die Marschflugkörper ins Ziel zu bringen – und befanden sich jetzt auf dem Rückflug.»Vier weitere Banditen bei ein Uhr, Blau plus zwanzig Meilen, Kurs Südost, scheinen auf Abfangkurs zu sein.«
»Basket, geben Sie mir einen Lagebericht«, verlangte Penrose. »Wen haben wir oben?«
»Bullet, Two, Four und Five sind auf Notvorrat und treffen sich mit Shamu«, berichtete der AWACS-Controller. »Sie haben gemeinsam noch neun AIM-7 und fünf AIM-9 und bleiben nach dem Tanken bei Shamu.« Dabei fiel Penrose auf, daß Bullet Three nicht erwähnt wurde – die verdammten Chinks hatten Kelly also erwischt. »Bullet Eight und Nine sind gestartet und haben den Auftrag, sich nicht weiter als hundert Meilen von Home Plate zu entfernen. Sie tragen die maximale Waffenlast: je zwei AIM-7, zwei AIM-9 und vier AIM-54.
Ebenfalls gestartet sind zwei KA-6, die aber erst bei Shamu tanken müssen, bevor sie Treibstoff abgeben können.
Außerdem ist eine Hawkeye oben, eins-neun-null Seemeilen östlich. Flashlight ist bei drei Uhr, acht Meilen, tief, mit Höchstgeschwindigkeit nach Südosten.« Der große Aufklärer versuchte, sich im Tiefflug in den Wellenechos über dem Meer zu verstecken. »Basket ist bei fünf Uhr, eins-eins-null Seemeilen. Melden Sie Bewaffnung und Treibstoff.«
»Bullet Six Flight, zwei Maschinen, zwei AIM-7, zwei AIM-9, noch sieben Minuten.«
»Verstanden, Bullet Six Flight. Kurs zu Flashlight: eins-eins-null in achttausend.«
»Negativ. Geben Sie uns den Kurs zu den anfliegenden Banditen.« Penrose hatte keine Lust mehr, immer bloß dieses Radarflugzeug der Air Force zu begleiten; ihre Aufgabe war es, die Trägerkampfgruppe zu schützen und zu verhindern, daß die Chinks weitere Abwurflenkwaffen gegen sie einsetzten.
»Sie haben den Auftrag, die RC zu begleiten … «
»Zum Teufel mit diesem Auftrag, Basket! Ich will den Kurs zu den anfliegenden Banditen.« Über die Bordsprechanlage sagte er zu seinem RIO, Korvettenkapitän John Watson: »Lion Tamer, wenn der Kerl uns keinen Kurs gibt, suchst du die Banditen mit unserem Radar.«
Das war nicht die beste Methode – das Überraschungsmoment war verloren, sobald Penroses RIO sein Radar einschaltete –, aber notfalls würden sie’s eben allein versuchen.
Der AWACS-Controller machte eine kurze Pause, aber er hatte anscheinend keine Lust oder war nicht berechtigt, Penrose zu widersprechen. »Verstanden … Bullet Six Flight, vier Banditen bei ein Uhr, sechzig Seemeilen, gehen Sie auf drei-fünf-tausend, dann sind Sie zehntausend über ihnen.«
»Six Flight.« Penrose behielt seinen Kurs bei und begann zusteigen. »Jetzt geht’s los!«
»Banditen bei ein Uhr, gleiche Höhe, fünfzig Meilen, Annäherung mit elfhundert. Achtung, Bullet Flight, Flashlight hat Marineradar, vermutlich auch Fla-Radar bei zwölf Uhr und zweihundert Meilen gemeldet. Sie könnten in den Erfassungsbereich kommen.«
»Six
Weitere Kostenlose Bücher