FreeBook 1000 - Die besten Rezepte
ohne Quellzeit
Garzeit: 3–5 Minuten
Für die Spätzle:
400 g Weizenmehl
4 Eier (Größe M)
1 gestr. TL Salz
12 EL Wasser
150 g geriebener Käse, z. B. Emmentaler-Käse
4 l Wasser
4 gestr. TL Salz
1 große Zwiebel
5 EL Butter
Pro Portion: E: 28 g, F: 39 g, Kh: 72 g, kJ: 3167, kcal: 757
1. Mehl in eine Rührschüssel geben. Eier, Salz und Wasser hinzufügen. Die Zutaten mit Handrührgerät mit Knethaken oder mit einem Holzlöffel verrühren. Dabei darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen. Den Teig so lange rühren, bis er glatt ist und Blasen wirft. Käse unterrühren.
2. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Salz hinzufügen.
3. Den Teig portionsweise mit einem Spätzlehobel oder durch eine Spätzlepresse direkt in das kochende Salzwasser geben und in 3–5 Minuten gar kochen (die Spätzle sind gar, wenn sie an der Oberfläche schwimmen).
4. Die Spätzle in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser übergießen und gut abtropfen lassen.
5. Zwiebel abziehen, zuerst in Scheiben schneiden, dann in Ringe teilen. Drei Esslöffel der Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Zwiebelringe darin unter ständigem Rühren goldbraun rösten, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
6. Restliche Butter zu dem Zwiebelfett in die Pfanne geben und bräunen lassen. Die Spätzle darin schwenken, herausnehmen und in einer Schüssel mit den Zwiebelringen anrichten.
Tipp: Nach Belieben rohe Schinkenstreifen mit den Zwiebeln anbraten. Käsespätzle zu kurz gebratenem Fleisch oder Gulasch reichen.
Vegetarisch
652 | Gemüsepfanne mit Sesam
4 Portionen
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Garzeit: etwa 8 Minuten
50 g geschälte Sesamsamen
400 g Möhren
700 g Brokkoli
300 g Porree (Lauch)
4 Stangen Staudensellerie
Salz
3 EL Speiseöl, z. B. Olivenöl
frisch gemahlener Pfeffer
Pro Portion: E: 9 g, F: 14 g, Kh: 12 g, kJ: 885, kcal: 211
1. Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett bei schwacher Hitze goldbraun rösten, herausnehmen und auf einem Teller erkalten lassen.
2. Möhren putzen, schälen, abspülen, abtropfen lassen und in Stifte schneiden. Von dem Brokkoli die Blätter entfernen, Röschen abschneiden. Die Stängel schälen und in Stücke schneiden. Brokkoli waschen und abtropfen lassen.
3. Porree putzen, die Stangen längs halbieren, gründlich waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Von dem Staudensellerie Wurzelenden und welke Blätter entfernen. Die harten Außenfäden abziehen. Stangen waschen, abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden.
4. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Salz hinzufügen (auf 1 l Wasser 1 TL Salz). Möhrenstifte, Selleriescheiben und Brokkoli in dem kochenden Salzwasser etwa 3 Minuten blanchieren. Anschließend in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser übergießen und gut abtropfen lassen.
5. Speiseöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Das vorbereitete Gemüse hinzugeben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Sesam bestreut servieren.
Tipp: Die Gemüsepfanne als vegetarisches Hauptgericht mit Vollkornreis und Tomatensauce oder Pilzsauce servieren oder als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch oder Fisch reichen.
Schnell – einfach
653 | Paprikareis
4 Portionen
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Garzeit: 15–20 Minuten
1 l Salzwasser
250 g Langkornreis (parboiled)
1/2 grüne Paprikaschote
1/2 rote Paprikaschote
1 EL Olivenöl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Paprikapulver edelsüß
Pro Portion: E: 5 g, F: 3 g, Kh: 50 g, kJ: 1053, kcal: 252
1. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, Reis hinzufügen und zugedeckt in 15–20 Minuten bei schwacher Hitze ausquellen lassen.
2. In der Zwischenzeit Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Schotenhälften waschen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden.
3. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Paprikawürfel darin 3–5 Minuten dünsten, dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
4. Den gegarten Reis in einem Sieb abtropfen lassen und mit den Paprikawürfeln vermengen. Paprikareis nochmals mit den Gewürzen abschmecken.
Tipp: Der Paprikareis schmeckt gut zu Fleischgerichten.
Preiswert
654 | Paprika-Tomaten-Gemüse
4 Portionen
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Garzeit: etwa 10 Minuten
1 Zwiebel
600 g grüne Paprikaschoten
500 g Tomaten
2 EL Olivenöl
gerebelter Thymian
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Paprikapulver
Weitere Kostenlose Bücher