Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Für immer in Honig

Für immer in Honig

Titel: Für immer in Honig Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dietmar Dath
Vom Netzwerk:
auf der Matte, als er aus dem Wasser auftauchte, und fingerte sich einladend. Er hatte keine Vorstellung davon, wie lange sie schon dagewesen war, und staunte, wie lang ihre Beine waren, als sie beim Wichsen sein Cocktailglas mit dem Fuß umwarf und sagte: »You want to spend all your energy swimming, or can you come here and fuck me?«
    Valerie war reingekommen, nur mit einer himmelblauen knappen Bade­hose bekleidet, als Beth gerade so richtig ergonomisch vollbequem auf ihm thronte, in derselben Hocke, in der Frauen pinkeln, und dann auf und ab wippte. Er hatte Beths lange rote Haare gegriffen, als wären es Zügel, zog ein wenig daran, hielt sich dran fest, und sie wippte weiter auf und ab, nahm ihn auf, gab ihn frei. Valerie lachte, sagte: »Sieht ja toll aus«, und legte sich daneben. Das war das erste Mal gewesen, daß er es mit zwei Frauen gleichzeitig machte.
    Erinnerungen sind ein Nachlaß zu Lebzeiten; darüber konnte er nur staunen.
    Düfte: Das W-Mädchen auf der Treppe in London, gerade zwölf, und auf dem Stockwerk drunter ging die Party weiter, Leibwächter standen desinteressiert auf dem Balkon, ihre Schuhe in Augenhöhe, als er mit ihr da kauerte. Er hatte bald vergessen, wie sie hieß, aber nicht, wie sie geschmeckt hatte, und das frivole Kleidchen, den niedlichen Slip, wie er den weggeschoben hatte, und wie seine Zweifel verschwunden waren: Sie war so naß wie noch nie eine, saß buchstäblich in einer Pfütze und maunzte so süß, daß er sie bestimmt sofort geheiratet hätte, wenn ihr der Vorschlag in den Sinn gekommen wäre. Er war angezogen geblieben, während des ganzen Spiels, sie hatte ihm nur die Hand auf die Hose gelegt, denn das war alles, was sie beide damals gewollt hatten. Ihre Schnurrhaare stachen so lustig in seine Wange, während sie bockte und kam, und seine Finger immer wieder rein und rausrutschten, naß, glatt, heiß, herrlich.
    Ob er je rausgefunden hätte, daß auch Jungs und Männer Spaß machten, wenn er nicht, erst in Sonnenthal und dann in Marseille, fast getötet worden wäre?
    Die Basketballboys nannte er bei sich bald alle attraktiven Kerle, weil’s nach so einem Spiel gewesen war, im dritten Jahr der Reise, in Italien, daß er das erste Mal erlebt hatte, wie wenig heterosexuell er eigentlich war – der schöne Römer, der sich in der Dusche einen runtergeholt hatte, und Andy angelächelt dabei, das war die Zündung gewesen: Schau dir jeden Muskel an, schau dir die Hand an, und dann komm her, und küss mich mal. Andy war kein Idiot, nein, das nun wirklich nicht, also war er tatsächlich hingegangen, und sie hatten sich wirklich geküßt, in diesem Palazzo. Das war am Anfang der Quarantäne in Italien gewesen, das Haus ein gutbewachter Landsitz, Freunde von Doktor Rock, der schöne Römer Sohn eines Grafen mit Geld in der Reifen-, Auto- und Waffenwirtschaft, aber auch ein paar linksradikalen Verbindungen und Erinnerungen aus den Siebzigern des vergangenen Jahrhunderts. Der Bauch des schönen Römers, mein lieber Michelangelo: ein ganz anderer Kontinent. Sie hatten einander angefaßt, er hatte den Jungen fertiggewichst, dann ließ er sich einen blasen, langsam und warm, und das Wasser spritzte beiden von den starken Rücken. Durchs Fenster fielen Geräusche rein wie Blätter, schreiende Vögel, das mußten Pfauen sein.
    Als das kaum bekannte Messermädchen aus Berlin für alle informierten Europäer die legendäre Messerfrau geworden war, fiel bei ihr eines Abends der Groschen, auf einem See in North Carolina, wo sie zusammen nur so dümpelten, die jungen alten Halbgötter, eine W und ein Mensch, die schon auf der halben Welt unterwegs gewesen waren in Sachen Freiheit und Zukunft. Da sagte sie: »Eh, Andy, nicht, daß es nicht typisch wäre von dir, so was von typisch, aber gehe ich öhm recht in der Annahme, daß du dich seit Monaten in den Arsch ficken läßt?«
    »Klar. Du vielleicht nicht?« erwiderte er träge, und schnappte mit der Hand nach kleinen Mücken. Das Licht auf dem Wasser war orange, honigleuchtend, herrlich.
    »Auch wieder richtig«, sagte Valerie, die jetzt im vierten Monat war, strich sich die Haare aus dem Gesicht und fing apropos an, ihrem treuen Weggefährten die Jeans aufzuknöpfen.
    3  Andreas Witter, Held der neusten Welt, verfolgte die weltweite, langsam lauter werdende Debatte um die W mit großer Aufmerksamkeit. Er sah fern, wo und wann immer er konnte, las Zeitungen in allen Ländern, in denen er sich aufhielt, verschmähte auch die paar

Weitere Kostenlose Bücher