Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Gerechtigkeit fuer Igel

Gerechtigkeit fuer Igel

Titel: Gerechtigkeit fuer Igel Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Ronald Dworkin
Vom Netzwerk:
Sammlern geschätzt werden, was ihm subjektiven Wert verleiht. Eine perfekte mechanische Reproduktion dieses Gemäldes ist gleichermaßen schön. Ob sie auch denselben subjektiven Wert hat, hängt vor allem davon ab, ob bekannt ist, daß es sich um eine Kopie handelt: Für diejenigen, die denken, sie hätten es mit dem Original zu tun, ist der subjektive Wert derselbe. Dem Original kommt zudem ein objektiver Wert zu, den die Kopie nicht haben kann und der darin liegt, daß es durch einen kreativen Akt zustande gekommen ist, dem wir etwas zusprechen, das man als Leistungswert bezeichnen könnte. Das Original wurde von einem
334 Künstler geschaffen, dessen Absicht es war, ein Kunstwerk zu schaffen. Das Objekt – das Kunstwerk – ist etwas Außerordentliches, weil es aus einer außerordentlichen Leistung hervorging, und darum ist ein Gegenstand, der eine mechanische Reproduktion oder Ergebnis eines bizarren Zufalls ist, nicht im selben Sinn außerordentlich.
    Eine Zeitlang war es angesagt, verächtlich über abstrakte Kunstwerke zu sagen, daß sie ebensogut hätten von einem Schimpansen gemalt worden sein können, und sich vorzustellen, daß einer von Milliarden Schimpansen, die vollkommen zufällig mit den Tasten von Schreibmaschinen spielen, durchaus King Lear produzieren könnte. Wenn ein Schimpanse tatsächlich durch Zufall Jackson Pollocks Gemälde Blue Poles malen oder den Text des Theaterstücks King Lear tippen würde, dann hätten diese Erzeugnisse ohne Zweifel einen großen subjektiven Wert. Viele Menschen würden verzweifelt versuchen, in ihren Besitz zu kommen, und sie unbedingt sehen wollen. Ihnen würde aber jeder Leistungswert abgehen. Ein solcher Wert bleibt auch ohne das mit ihm verbundene Objekt bestehen. Wenn man ein außerordentliches Gemälde zerstört, geht sein Wert als Produkt vollkommen verloren, aber die Tatsache, daß es auf bestimmte Weise geschaffen wurde, besteht fort und damit auch der volle Leistungswert. Paolo Uccellos Leistung wird dadurch nicht weniger wertvoll, daß seine Gemälde bei der großen Überschwemmung von Florenz stark beschädigt wurden, und wenn Leonardo da Vincis Abendmahl ebenfalls Wasserschäden erlitten hätte, würde das nichts an der erstaunlichen Leistung ändern, die es darstellt. Wenn ein Konzert oder ein Ballett nicht aufgenommen werden, kann es sein, daß sie einen enormen objektiven Wert haben, ihr Wert als Produkt mit der letzten Note aber vollkommen verschwindet. Ebendiese Einmaligkeit und Flüchtigkeit schätzen wir an bestimmten Aufführungen – etwa im Improvisationstheater oder in Jazzkonzerten: Genau so werden sie niemals wiederholt werden.
    Man kann die positive Auswirkung eines Lebens – also in
335 wiefern unsere Welt aufgrund dieses Lebens besser ist – als dessen Produktwert betrachten. Aristoteles zufolge besteht ein gutes Leben in der Kontemplation, dem Gebrauch der Vernunft und der Aneignung von Wissen; Platon hingegen sah Ordnung und Balance als die Grundlage eines harmonischen Lebens. Aus keinem der beiden Ansätze geht hervor, daß ein gelungenes Leben irgendwelche positiven Konsequenzen haben muß. Die meisten Menschen, die hinsichtlich dieser Frage eine reflektierte und artikulierte Meinung vertreten, kümmern sich ebenfalls nicht um die Auswirkungen. Viele von ihnen denken, daß einem oder mehreren Göttern mit Hingabe zu dienen die edelste Form des Lebens ist, und oft auch, daß dasselbe auf ein von langen Traditionen bestimmtes Leben zutrifft, das voller Geselligkeit, Freundschaft und familiärer Bindungen ist, wobei auch nichtreligiöse Menschen oft letzterem zustimmen. Solche Leben besitzen für die Menschen, die sie wählen, einen subjektiven Wert, denn sie schenken ihnen Zufriedenheit. Wenn es aber darum geht, ob eine Lebensweise objektiv gut ist – ob es also sinnvoll wäre, in einem solchen Leben Erfüllung finden zu wollen  –, zählt weniger, welchen Produktwert eine bestimmte Lebensweise hat, als wie es um ihren Leistungswert bestellt ist.
 6
    Lange Zeit hat man sich in der Philosophie darüber Gedanken gemacht, was der Sinn des Lebens ist. (Dafür sind heutzutage Mystiker und Komödianten zuständig.) Die Leben der meisten Menschen haben kaum genug Produktwert, als daß wir ihnen aufgrund der Wirkung, die sie auf andere hatten, Bedeutung zusprechen könnten. Es stimmt natürlich, daß Penicillin erst sehr viel später entdeckt und King Lear niemals geschrieben worden wäre, wenn bestimmte Leben nicht so

Weitere Kostenlose Bücher