Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Gödel, Escher, Bach - ein Endloses Geflochtenes Band

Gödel, Escher, Bach - ein Endloses Geflochtenes Band

Titel: Gödel, Escher, Bach - ein Endloses Geflochtenes Band Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Douglas R. Hofstadter
Vom Netzwerk:
Symbole, die nur Klassen, und andere, die nur Einzelfälle repräsentieren? Oder kann ein einzelnes Symbol entweder als Klassen- oder als Einzelfallsymbol dienen, je nachdem, welche seiner Teile aktiviert wurden? Die letzte Theorie scheint einleuchtend; man könnte meinen, daß eine „leichte“ Aktivierung eines Symbols eine Klasse repräsentieren könnte, und daß eine tiefergehende oder komplexere Aktivierung detaillierte innere neurale Erregungsmuster enthielte und somit einen Einzelfall darstellte. Genau betrachtet ist das aber verrückt: Es würde zum Beispiel bedeuten, daß man durch die Aktivierung des Symbols für „Veröffentlichung“ auf hinreichend komplexe Art das sehr komplexe Symbol erhielte, das eine spezifische Zeitung, die in meinem Kamin brennt, repräsentiert. Und jede andere mögliche Manifestation jedes anderen Stücks bedruckten Papiers wäre intern durch irgendeine Art der Aktivierung des einzelnen Symbols für „Veröffentlichung“ repräsentiert. Das scheint eine viel zu große Bürde für das einzige Symbol „Veröffentlichung“. Man kann deshalb schließen, daß Symbole für Einzelfälle neben Klassensymbolen stehen können und nicht einfach Aktivierungsarten dieser letzteren sind.
Die Abspaltung der Einzelfälle von Klassen
    Andererseits erben Einzelfallsymbole oft viele ihrer Eigenschaften von den Klassen, zu denen die Einzelfälle gehören. Wenn ich ihnen sage, daß ich einen Film gesehen habe, werden Sie damit beginnen, ein neues Einzelfallsymbol für diesen Film zu „prägen“. Mangels zusätzlicher Information wird das neue Einzelsymbol sich ziemlich stark auf Ihr bereits existierendes Klassensymbol für „Film“ stützen. Ohne es zu wissen, werden Sie sich auf eine große Menge von vorgefaßten Meinungen über den Film verlassen, zum Beispiel daß er eine bis drei Stunden dauert, daß er in einem örtlichen Kino gezeigt wurde, daß er eine Geschichte von gewissen Leuten erzählt, usw. Diese sind in das Klassensymbol eingebaut, als vermutliche Verbindung zu anderen Symbolen (d. h. potentielle Auslösebeziehungen), und man nennt sie default options („nicht eingelöste Optionen“). In jedem neu geprägten Einzelfallsymbol kann man diese „default options“ leicht umgehen, aber wenn das nicht explizit getan wird, werden sie als vom Klassensymbol geerbt im Einzelfallsymbol verbleiben. Bis sie umgangen sind, liefern sie eine vorläufige Grundlage für ihre Gedanken über den neuen Einzelfall — zum Beispiel den Film, den ich mir anschaute — indem man die vernünftigen Annahmen verwendet, die vom „Stereotyp“ oder vom Klassensymbol geliefert werden.
    Ein neuartiger und einfacher Einzelfall ist wie ein Kind ohne eigene Ideen oder Erfahrungen — es verläßt sich völlig auf die Erfahrungen und Meinungen der Eltern und wiederholt sie einfach. Allmählich aber, mehr und mehr mit der übrigen Welt interagierend, erwirbt das Kind seine eigenen besonderen Erfahrungen und beginnt unvermeidlicherweise sich von seinen Eltern abzuspalten. Schließlich wird das Kind zum selbständigen Erwachsenen. In der selben Weise kann sich ein neuer Einzelfall allmählich von seiner Elternklasse abspalten und selber eine Klasse oder ein Prototyp werden.
    Um solch einen Abspaltungsprozeß zu illustrieren, wollen wir annehmen, daß Sie an einem Samstagnachmittag Ihr Radio andrehen, und zufällig in die Reportage eines Fußballspiels zwischen zwei „zufälligen“ Mannschaften stoßen. Zunächst kennen Sie die Namen der Spieler beider Parteien nicht. Alles was Sie aufnehmen, wenn der Kommentator sagt: „... wird Palindromi zwei Meter vor dem Strafraum unsanft vom Ball getrennt“ ist, daß ein Spieler einen anderen angerempelt oder zu Fall gebracht hat. Es ist also ein Fall der Aktivierung des Klassensymbols „Fußballspieler“ mit einer Art koordinierter Aktivierung des Symbols für „anrempeln“. Dann aber beginnen Sie, ein neues Einzelfallsymbol eigens für Palindromi aufzubauen, und zwar in dem Maß, in dem er in einigen anderen Spielszenen genannt wird, wobei vielleicht sein Name als Mittelpunkt dient.
    Das Symbol hängt, wie ein Kind, vom Klassensymbol für „Fußballspieler“ ab: Der größte Teil Ihrer Vorstellung von Palindromi liefert Ihnen die stereotype Vorstellung von einem Fußballspieler, wie er im „Fußballspieler“-Symbol enthalten ist. Allmählich aber, wenn Sie mehr Informationen erreichen, wird das „Palindromi“-Symbol autonomer und hängt immer weniger von

Weitere Kostenlose Bücher