Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Griffin, Forrest u. Krauss, Erich

Griffin, Forrest u. Krauss, Erich

Titel: Griffin, Forrest u. Krauss, Erich
Autoren: Voll auf die Zwölf
Vom Netzwerk:
0 Punkte. Wer sein Gesicht rasiert, ist ein Mann, aber nicht männlich.
    b) –5 Punkte. Widerlich. Eigentlich müsste ich 10 Punkte abziehen.
    c) +10 Punkte. Wahrscheinlich lebt ihr im Wald und tötet euer Essen, was beides ultramännlich ist. Wenn ihr auch noch ein wildes Tier, etwa einen Dachs oder ein Wombat, als Haustier haltet, könnt ihr euch 5 Extra-Pluspunkte geben. Habt ihr trotz allem eine Freundin (muss eine Frau sein, Dachs oder Wombat zählen nicht), gibt es noch mal 5 dazu.
    d) 0 Punkte. Wenn ihr einen Rasierer mit unter die Dusche nehmt, um Kinn und Sack in einem Aufwasch zu erledigen, seid ihr weder männlich noch unmännlich. Allerdings ist die Reihenfolge beim Rasieren sehr, sehr wichtig. Wenn ihr zuerst das Gesicht und dann die Eier rasiert, könnt ihr euch, vorausgesetzt, ihr schmeißt den Rasierer nachher weg, 5 Pluspunkte geben. Wenn ihr erst die Eier und dann das Gesicht rasiert, gefällt euch offenbar der Sackgeruch, und ihr seid auf keinen Fall echte Männer. Tatsächlich fangt ihr euch damit ganze 15 Minuspunkte ein.

    3. Wie viel kostet deine Lieblingsjeans?
    a) Mehr als 150 Euro.
    b) Zwischen 75 und 150 Euro.
    c) Zwischen 40 und 75 Euro.
    d) Unter 40 Euro.
    Auswertung
    a) –15 Punkte. Echte Männer müssen nicht mal für eine Waschmaschine oder eine Nutte so viel hinblättern.
    b) -10 Punkte. Für 100 Euro bekommt man eine nagelneue Kettensäge.
    c) -5 Punkte. Echte Männer sind sparsam. Sie saufen billig und essen billig. Wie kommt ihr nur auf die Schwachsinnsidee, so viel für eine Jeans auszugeben?
    d) +10 Punkte. 5 Extra-Pluspunkte gibt es, wenn die Jeans einen Ölfleck hat.
    4. Deine Freunde laden dich an deinem 13. Geburtstag zu einem All-you-can-eat-Büfett ein und überraschen dich danach mit einem Bungee-Jumping-Gutschein. Du bist noch sehr jung und weißt nicht, dass Bungee-Jumping nach einer Fressorgie unerwünschte Nebenwirkungen haben kann. Du denkst daran, dass du vielleicht kotzen musst, stattdessen kackst du dich ein. Vergiss nicht, du bist noch sehr jung. Wie gehst du mit der Situation um? Raus mit der Sprache, ich will’s wissen.
    a) Ich springe ins nächstgelegene Schwimmbecken.
    b) Ich tue so, als ob nichts passiert wäre, und lasse den Dingen ihren Lauf.
    c) Ich gehe zur öffentlichen Toilette, ziehe meine vollgeschissenen Boxershorts aus und werfe sie in den Müll. Dann ziehe ich die Socken aus, feuchte sie im Waschbecken an und wische damit alles weg, was nicht in der Unterhose gelandet ist. Anschließend werfe ich die Socken weg. Wenn ich nach Hause komme und meine Mutter fragt, was mit meinen Socken passiert ist, sage ich der alten Kontroll-Else, dass sie sich um ihren eigenen Kram kümmern soll. Dann gehe ich in mein Zimmer und weine mich in den Schlaf.
    Auswertung
    a) +5 Punkte. Echte Männer reißen andere nicht mit hinab, wenn ihr Schiff sinkt, aber sie lösen Probleme schnell. Wenn das Schwimmbecken nur ein paar Meter von dem Ort eures Einschisses entfernt ist, gibt es 5 Extrapunkte. Wer aber nach Hause geht und noch schnell in Nachbars Pool hüpft, bekommt 5 Minuspunkte … Es sei denn, der Nachbar ist ein Arschloch und lädt euch nie zum Schwimmen ein.
    b) +5 Punkte. Wie gesagt, echte Männer behalten den Kopf immer oben. Wenn sie die Hose voll haben, haben sie eben die Hose voll. Ist doch nicht ihr Problem.
    c) 0 Punkte. Bei dieser Reaktion gebe ich deshalb keine Minuspunkte, weil es schlimm genug ist, sich an seinem 13. Geburtstag beim Bungee-Jumping einzukacken. Kein Kind sollte jemals diese tragische Erfahrung machen müssen. Es ist absolut entsetzlich. Eure Freunde werden euch ewig damit aufziehen, und erst später im Leben, wenn ihr ein Kampfsportler oder so was in der Art geworden seid, könnt ihr bei ihnen wieder ein Fitzelchen Respekt zurückgewinnen. Egal, ob es männlich ist oder nicht – jeder 13-Jährige, der sich beim Bungee-Jumping einkackt und dann jahrelang mit den furchtbaren Spätfolgen leben muss, ist hiermit begnadigt.
    5. Du bist soeben übelst k.o. geschlagen worden. Ein Fernsehreporter kommt an und fragt, wie das passiert ist. Was erwiderst du?
    a ) Ich suche sofort nach Ausreden und verkünde, dass meine Hand von Anfang an verletzt war, dass meine Frau mich verlassen hat, dass ich erkältet bin … Ich rassle einfach jede noch so schwachsinnige Erklärung für den K.o. herunter, die mir einfällt.
    b) Ich sage nichts, weil ich mit Weinen beschäftigt bin.
    c) Ich sage: »Lief alles super, und dann bin ich einfach übelst k.o.
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher