Habitat C (German Edition)
Frage. Speldor neigte sich zum Small Talk.
»Captain, scannen Sie den Schiffsverkehr im System. Ich will alles, jede Boje, jeden Satelliten, alles. Und fragen Sie mich nicht, wonach ich suche. Sie wissen, dass ich es immer erst weiß, wenn ich es gefunden habe.«
Roswell lächelte, was auf dem Schirm kaum zu erkennen war.
»Suchen Sie möglicherweise nach einer Raumkapsel unbekannter Bauart, die sich gerade in einem Meteoritenschwarm positioniert hat, der in Kürze den Orbit der Welt verlassen und in die Atmosphäre eintreten wird? Manövriert mit chemischen Triebwerken, die kaum Wärmesignaturen abgeben und hervorragend abgeschirmt sind? Unsere KI hat so viele rote Flaggen auf die Kapsel gelegt, ich kann sie kaum auf dem Schirm erkennen.«
»Sie wollten mir sicher in Kürze davon berichten.«
»Tatsächlich habe ich Ihnen vor zehn Minuten eine entsprechende Textnachricht geschickt. Ich wollte es diskret handhaben, wie immer.«
Speldor verkniff sich eine Antwort. An der Zuverlässigkeit von Roswell zu zweifeln, war in etwa so klug, wie an der Existenz von Gravitation zu bemängeln, dass es sich doch nur um eine Theorie handele. Sein Fehler.
»Verfolgen Sie die Kapsel.«
»Aber ja.«
»Und mein Befehl bleibt bestehen.«
»Wir führen ihn bereits aus. Ich schicke Ihnen das Raumboot zurück?«
»Noch nicht. Ich will erst wissen, was die Kapsel macht.«
»Meine Theorie ist, dass sie landen will.«
Roswells trockene Bemerkung zeigte ein wenig ihren leichten Ärger für die sanfte Zurechtweisung durch Speldor und der Agent kam zu dem Schluss, dass er diese durchaus verdient hatte. Er neigte den Kopf und akzeptierte seine Niederlage.
»Schicken Sie das Raumboot zum Dock zurück und wir melden uns dann wieder.«
»Sicher.«
Roswells Gesicht verschwand und Speldor sah in Ledas Zügen, dass ihr wissendes Lächeln schon beinahe das Ausmaß einer Frechheit angenommen hatte. Erneut nichts, was er übel nehmen würde, dafür arbeiteten sie schon lange genug zusammen.
»Wir warten auf eine Rückmeldung von Rogers«, entschied er sich. »Und ich will mit einem Bodaren reden. Einem Repräsentanten.«
Leda wog den Kopf. »So etwas gibt es eigentlich nicht, sonst hätte man den Bodaren längst einen Sitz im Parlament anbieten können. Es gibt so etwas wie … angesehene Mitbürger, denen man einen bestimmten Einfluss nachsagt.«
Die Agentin hatte sich natürlich gut vorbereitet. Speldor nickte. »So einen will ich.«
»Dann arrangiere ich alles.«
Kapitel 13
Es war eng, es war stickig, es war beängstigend und viel zu aufregend.
Daxxel hasste es.
Zant fand es toll.
Er fühlte sich völlig bewegungsunfähig, sein Körper war an die gepolsterte Wand gekettet wie ein Gepäckstück, die Arme seitlich an die Hüften angelegt, der Kopf in einen Helm gesteckt, der auf einer Art Harnisch ruhte, den man ihm auf die Schultern gelegt hatte. Daxxel hatte so etwas schon einmal gesehen: in einem Dokumentarfilm über die Raummarinetruppen, der zeigte, wie sich Einsatzteams in Dropships für rapide atmosphärische Landemanöver vorbereiteten – Manöver, die zu 90 % aus freiem Fall in den Schwerkraftschacht und zu 10 % aus mörderischen, die Eingeweide durchknetenden Bremsmanövern bestanden. Das war etwas für harte Männer und Frauen, mit Sehnen aus Stahlseilen, einem Kreislauf aus Starkstrom, einer Haut aus Duraplast, Knochen aus Titanium und einem Magen wie ein Konverter.
Daxxel entsann sich nur vage seiner letzten Mahlzeit, hatte aber das unbestimmte Gefühl, sich in Kürze wieder lebhaft an selbige erinnern zu können.
Sergeantin Josefine Zant, die zum Raummarinedienst gehörte und zu deren Tätigkeit es jahrelang gehört hatte, sich in engen Metalldosen in fremder Leute Atmosphäre fallen zu lassen, um ihnen einen Überraschungsbesuch abzustatten, war nicht nur die Ruhe selbst, ihre Augen glommen gar voller Vorfreude. Daxxel vermutete, dass diese abnormalen Gelüste durch eine umfassende Konditionierung verursacht wurden, die Zant während ihrer Ausbildung genossen haben musste. Er fühlte sich jedenfalls übel und voller Angst, vor allem voller Platzangst, denn die Kapsel war wirklich, wirklich eng und mit Zant, ihm sowie zwei Bodaren absolut ausgefüllt. Sie saßen im Kreis, die Füße berührten sich und er starrte direkt auf Hardan, der offenbar den Piloten spielte. Das Einzige, was Daxxel von totaler Hysterie abhielt, war die Tatsache, dass die Bodaren ebenfalls sehr gelassen blieben, und ihnen gegenüber
Weitere Kostenlose Bücher