Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Hahn, Nikola

Hahn, Nikola

Titel: Hahn, Nikola Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Die Farbe von Kristall
Vom Netzwerk:
standen
mehrere Hallen. Dahinter ragten die Türme der Gasfabrik auf. Victoria half
Laura aus dem Schacht. Sie waren nur noch wenige Schritte von dem ersten
Gebäude entfernt, als sie die Hunde sahen. Zwei riesige, struppige Viecher. Sie
rannten zurück und schafften es gerade noch, den Deckel zuzuziehen, als sie
über sich wildes Gebell und kurz darauf eine männliche Stimme hörten. »Rudi!
Harras! Seid ihr von alle gude Geister verlasse?«
    Durch
die Ritzen des Deckels fiel ein Schatten in den Schacht. Victoria und Laura
klammerten sich an die Leiter und wagten nicht, sich zu rühren. »Was'n los,
Schorsch?« ertönte eine zweite Stimme.
    Der
Schatten verschwand. »Ei, die dumme Köter wer'n immer dümmer! Jetzt belle se
schon den stinkische Kanal an!«
    Einer
der Hunde jaulte auf. Offenbar hatte Schorsch seinem Ärger mit einem Tritt
Ausdruck verliehen. Die Stimmen entfernten sich.
    »Da
hatten wir ja gerade noch mal Glück«, sagte Laura mit zitternder Stimme.
    »Wie
man's nimmt«, entgegnete Victoria.
    Sie mußte
nichts erklären. Laura hatte das Schild auch gesehen. Georg Schiele & Cie.
Ventilatorenfabrik. Die Firma neben Pokorny! »Was machen wir jetzt?«
    »Weitersuchen!«
    Eine
Stunde später gingen die Kerzenvorräte zu Ende, und sie kehrten um. »Wenigstens
wissen wir nun mit Sicherheit, daß es keine Kanalverbindung zwischen dem
Stinkturm und Pokorny gibt, durch die ein menschliches Wesen hindurchpaßt«,
stellte Laura fest, als sie sich in der Warte umzogen.
    »Sie
sagen das, als sei es eine besondere Freude«, bemerkte Victoria.
    »Es
beweist immerhin, daß die eine oder andere Spekulation über Herrn Wenneckes Tod
vielleicht etwas voreilig war.«
    »Sie
lieben ihn sehr, nicht wahr?«
    Laura
war froh, daß Victoria Biddling ihr Gesicht nicht sehen konnte. »Die Beziehung
zwischen Herrn Heynel und mir ist beendet.«
    »Ich
wollte Ihnen gewiß nicht zu nahe treten«, sagte Victoria freundlich. »Und was
meine Tochter angeht... Ich hoffe, sie gewinnt in Berlin den nötigen Abstand.«
    Laura
hätte ihr sagen können, daß Martin Vicki hinterhergereist war. Aber das wäre
doch zu billig gewesen.
    »Ganz
gleich, was es mit dem Ableben dieses Comoretto auf sich hat: daß er das Geld
redlich erworben hat, halte ich für
    ausgeschlossen«,
sagte Victoria. »Ich würde zu gern Kommissar Becks Gesicht sehen, wenn Sie
morgen Bericht erstatten.«
    »Er
wird mich verwünschen.«
    »Wie
ich ihn kenne, fielen seine Verwünschungen sicher noch um einiges ärger aus,
wüßte er, daß ich Sie zu der Expedition veranlaßt habe. Ich bitte Sie in Ihrem
Interesse, diese Tatsache tunlichst nicht zu erwähnen.« Laura nickte. Victoria
Biddling streckte ihr die Hand hin. »Ich heiße übrigens Victoria.«
    »Laura«,
sagte Laura. »Ich freue mich auf das Bad.«
    Am
nächsten Morgen bekam Victoria eine Nachricht von Dr. Ehrlich, sich so rasch
wie möglich mit ihm in Verbindung zu setzen.
     
    Kapitel
25
     
    Abendblatt                                                
    Mittwoch, 3. August 1904
    Frankfurter
Zeitung und Handelsblatt
     
    Im
Senkkasten erstickt. Nach einer Meldung des Polizeiberichts
ist es ausgeschlossen, daß der Italiener Romano Comoretto, der in einem
Senkkasten an der Kronstettenstraße tot aufgefunden wurde, verunglückt oder gar
einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Comoretto hat nach Angaben von Zeugen
am Tage vorher zu Vilbel schon versucht, einen Kanalschacht zu öffnen, war
aber nicht im Stande, den schweren, steinernen Verschluß zur Seite zu
schaffen.
    Der
Italiener war offenbar geistesgestört.
     
    Damen
    Find, jederz. diskr. frdl. Aufnahme, Frau J.
Metzger, Neuhoffstraße 35, Frankfurt a.M.
    Auskunft erteilt kostenfrei!
    über die allerorts rechtsgültigen
Eheschließungen in England
    Rat und Beistand in allen Privat- und
    Geschäftsangelegenheiten.
    E.   Theobald,    155   New Park Road,
    Clapham Park,
London S.W.
     
    Statistisches. In der Woche vom 24.
bis 30. Juli sind in Frankfurt 123 Todesfälle vorgekommen. Davon sind 57 Kinder
unter 15 Jahren und 66 Erwachsene. Von den 66 erwachsenen Personen hatten 24
das 50. und von diesen 12 das 60. Lebensjahr überschritten. Ferner wurden 5
Kinder totgeboren. Die Sterblichkeits-Verhältniszahl, für tausend Lebende auf
das Jahr berechnet, beträgt für diese Woche 17,5%.
     
    L aura betrat Becks Büro mit einem flauen Gefühl im Magen. War sie
schon bei Martin nie sicher gewesen, wie er auf bestimmte

Weitere Kostenlose Bücher