Honor Harrington 15. Die Spione von Sphinx
paar von ihren Kodes und schmutzigen Geheimnissen. Und die Mantys sind stinksauer; ihr gesamtes Netz in Praha City ist aufgeflogen, und sie meinen, durch Ihre Schuld.«
»Ach?«, fragte Mullins lässig. Die Neuigkeit traf ihn wie ein Fausthieb in den Magen, doch das wollte er Two-Time auf keinen Fall merken lassen. »Wo haben Sie das denn gehört?« Er bemerkte, dass die Flussteufel sich trennten, wobei einer verstohlen einen Saugnapf zur Oberkante des Beckens hob, und beschloss, dass es höchste Zeit sei, sich ein paar Schritte weit zurückzuziehen.
»Ein Greiferteam war in der Stadt, um den Bürger Admiral rauszuholen. Einige davon sind geschnappt worden, aber die anderen haben die Parole ausgegeben, dass ihr beiden nicht mehr geschützt werdet. Ihr wärt wohl am besten beraten, wenn ihr euch nach Silesia verzieht und euch fortan ‘nen Job sucht, wo ihr alte Damen wegen ihres Kleingelds verprügelt.«
»Kann schon sein«, sagte Mullins. »Im Moment ist die Frage nur, wie wir von dem Planeten wieder runterkommen. Ich brauche Papiere.«
»Als würde ich dir damit helfen«, lachte der Dealer aufrichtig auf, und plötzlich erschien ein Nadler in seiner Hand. »Du bist schon einiges wert, aber der Bürger Admiral noch viel mehr. Wo ist er?«
»Tommy, wollen Sie mich etwa aufs Kreuz legen?«, fragte Mullins ehrlich erstaunt.
»Du kommst hier zur Tür reingeschneit«, entgegnete Two-Time. »Kein Körperpanzer, keine Waffen. Entweder beantwortest du mir die Frage, oder ich jage dir ein paar Nadeln in den Wanst und rufe die SyS. Vielleicht vergesse ich auch einfach, dass du hier warst, nachdem ich dich den Flussteufeln vorgeworfen habe; sie verdauen nicht nur irdische Proteine mühelos, sie lassen auch keine Knochen übrig.«
»Tommy, nachdem wir so lange Jahre Freunde waren«, entgegnete Mullins kopfschüttelnd. »Dass es so enden muss.«
»Dein Freund bin ich nie gewesen«, versetzte der Dealer. »Der Bürger Admiral. Sonst …«
Mullins schüttelte den Kopf, wandte sich seitwärts und packte den Drogenhändler bei den Haaren, als dieser den Nadler abfeuerte.
Die meisten Nadeln verfehlten ihn völlig, was selbst auf kurze Distanz häufig geschieht, wenn ein unerfahrener Schütze den Abzug drückt, doch ein paar trafen Mullins in den Unterleib. Und glitten von seinem Unterhemd ab.
Mullins trug nichts, was auf einem havenitischen Scanner als Körperpanzer erschienen wäre; trotz der offiziell erklärten Egalität innerhalb der Volksrepublik war Körperpanzer nur Polizisten und hohen Regierungsmitgliedern erlaubt; einige Tiere waren eben gleicher als andere.
Dennoch ging er nicht nackt wie ein Vogel auf die Straße; sein Unterhemd bestand aus hochverdichteten Mikrofasern, die man nur im Manticore-System und in einigen solarischen Sonnensystemen kannte. Der Stoff absorbierte den Aufprall der leichten Nadeln und widersetzte sich hartnäckig der Penetration.
Es fühlte sich an wie ein Hieb in die Magengrube, doch John Mullins war schon häufiger zusammengeschlagen worden und steckte diesen Treffer mühelos weg.
Solches Glück hatte Tommy Two-Time nicht.
Ohne auf die Nadeln zu achten, knallte Mullins den Drogendealer mit der Kehle auf die Theke, wobei die Platte einen Riss bekam und Tommys Kehle sich mit Blut füllte. Um absolut sicherzustellen, dass er nichts mehr ausplaudern würde, drehte der manticoranische Agent ihm den Kopf herum, bis Tommy am eigenen Rückgrat hinunterblickte.
»Das hab ich mir seit dem Tag gewünscht, an dem ich gesehen habe, wie du einem kleinen Jungen Rock verkauft hast«, sagte Mullins leise, trat hinter die Ladentheke und schob die Leiche außer Sicht. Der dahingeschiedene Drogenhändler hatte sich beschmutzt, als er dies irdische Jammertal verließ, doch durch den Gestank aus der Toilette bemerkte man es kaum.
Mullins nahm den Nadler an sich und zerschlug damit das Schloss an der kleinen Geldkassette unter der Theke. Darin lagen nur einige unbeschriftete Ampullen und Wechselgeld in Form kleiner Feinbleche aus Silber und Gold. Da die Standardwährung der Volksrepublik aus hochgradig nachverfolgbaren elektronischen Transaktionen von Credits bestand, die an den Chip auf der Kennkarte gebunden waren, zahlte man auf dem Schwarzmarkt mit Edelmetallblech. Da so gut wie jedermann sogar die Alltagseinkäufe auf dem Schwarzmarkt tätigte, war Cordelia Ransom vermutlich der einzige Havenit, der nicht mit Blech bezahlte.
Diese Kassette konnte nicht Tommys Hauptlager gewesen sein, und auch
Weitere Kostenlose Bücher