Honor Harrington 15. Die Spione von Sphinx
Universum handeln.
Thomas Totim war ein Kräuterheilkundiger. Dieser Beruf war oft profiliert; in einer Gesellschaft, in der ›Medizinische Grundversorgung‹ bedeutete, dass man mit seinem Schädelbruch vier Stunden warten musste, bevor ein betrunkener Arzt ihn sich ansah, stellten Kräuterheiler und Hebammen die einzigen Mediziner dar, die viele Proles ihr Leben lang zu Gesicht bekamen.
Die Regale waren lückenhaft mit einer Anzahl billiger Kräuterarzneien bestückt, während ein verschlossener Kasten an der linken Wand die ›härteren‹ oder teureren Wirkstoffe enthielt. An der hinteren Wand standen mehrere Kühlschränke, Pflanzkästen und Aquarien; viele der ungewöhnlicheren Materialien, die dem modernen Naturdoktor zur Verfügung standen, mussten frisch von einer der Abertausenden von Spezies ›geerntet‹ werden, die dem Heimatplaneten der Menschheit fremd waren.
Tommy Two-Time war indes nicht diese Art von Kräuterheiler. Er besaß zwar die nötigen Pflanzen und beherrschte auch den Jargon sehr gut, die Menschen jedoch kamen nur dann zu Tommy, wenn sie etwas Härteres brauchten als Johanniskraut; die Regale waren staubig, und in den meisten Aquarien vegetierten die sterbenden Überreste ihrer ursprünglichen Population traurig vor sich hin.
»Ach du Scheiße«, sagte Tommy und blickte aus der Tür. »Ich kann es nicht fassen, dass Sie einfach so in meine Praxis marschiert kommen.«
»Lang ist’s her«, entgegnete Mullins. Während sich Tommy hinter die Theke zurückzog, trat er in den Laden und schob mit dem Finger eine Ranke aus dem Weg, die von Schimmel bedeckt war. Vielleicht musste es so sein, wahrscheinlich lag es jedoch an Vernachlässigung. »Was läuft denn diese Woche besonders gut? Spank? Rock?«
Unter den frühen Legislaturisten waren zahlreiche verbreitete weiche Rauschgifte legalisiert worden. Als Grund wurde die Bekämpfung der Ursachen von Straßenkriminalität vorgeschoben, doch das unausgesprochene Schlagwort lautete: ›Ein berauschter Prole ist ein glücklicher Prole.‹ Im Lebenshaltungszuschuss gab es sogar einen Posten für Drogengebrauch aus medizinischen Gründen .
Dennoch wären weder die Legislaturisten noch die Volksregierung auf den Gedanken gekommen, Spank zu legalisieren, das aus einem Mann einen besessenen Vergewaltiger machte und nach ungefähr fünfmaliger Anwendung in den Wahnsinn trieb, oder Rock, das einen Menschen so sehr einwärts kehrte, dass die Süchtigen sich mit der Zeit geistig völlig aus der Welt verabschiedeten und niemals zurückkehrten. Neugierige Forscher hatten im Laufe der Jahrhunderte noch viele andere Substanzen entdeckt, und Tommy konnte sie ausnahmslos beschaffen.
»Was, sind Sie der SyS beigetreten, ›Johnny‹?«, fragte der Rauschgifthändler. »Doch wohl kaum. Heißer als Sie und Ihr Kumpel ist auf dem ganzen Planeten keiner.«
»Was haben Sie denn so gehört, Tommy?«, fragte Mullins, während er sich das staubige Sammelsurium auf den Regalen ansah und mit dem Finger an ein Aquarium klopfte, dem einzigen, das nicht mit Jauche gefüllt war. Stattdessen blickten ihn fünf Gilgamesch-Flussteufel an. Jeder einzelne der halbintelligenten, in höchstem Maße fleischfressenden ›Fische‹ – tatsächlich waren es Amphibien – folgte seiner Hand mit allen sechs Augen und hoffte eindeutig, er käme ihnen so nahe, dass sie sich mit ihren Dreizentimeterzähnen einen Happen schnappen konnten.
Die Flussteufel hatten Fischform und besaßen anstelle von Brustflossen mit Saugnäpfen besetzte Arme, die sie an Land zur Fortbewegung benutzten. In ihrer Haut saßen Chromatophoren, die ihre Farbe in alle Töne des Regenbogens tauchten. Einige Wissenschaftler vertraten die Ansicht, diese Farbänderungen geschähen willkürlich und stellten eine primitive Form der Verständigung dar. Seit Mullins auf Gilgamesch beobachtet hatte, wie ein Rudel Flussteufel eine Kuh an einem Flussufer erst ablenkte und dann umzingelte, war er sich sicher, dass die Wissenschaftler Recht hatten; sie irrten sich nur mit dem Zusatz ›primitiv‹. »Wer sucht mich denn?«
»Jeder«, antwortete der Dealer nervös. »Sie, Ihren Kumpel und irgend ‘nen Bürger Admiral.« Er trug das Haar schulterlang, beinahe ein Berufsabzeichen der Kräuterheiler, doch die kreisrunde kahle Stelle auf dem Scheitel ruinierte den Eindruck. Nun rieb er sich nervös den Kopf und blickte wieder zur Tür hinaus. »Ich meine wirklich jeder : Die SyS ist ausgeflippt; der Bürger Admiral kennt ein
Weitere Kostenlose Bücher