Honor Harrington 15. Die Spione von Sphinx
Offizieren der gleichen Befehlskette zu Gedächtnis rufen musste. Leicht gewesen war das nicht. Er war Junggeselle und wurde dieses Daseins allmählich müde, Sharon eine geschiedene Frau in seinem Alter, und die Pflicht brachte sie in ständigen Kontakt. Um die Sache noch schlimmer zu machen, war er sich ziemlich sicher, dass sie seine Gefühle erwiderte.
Der Bürger Sergeant begann sich in der Kammer zu bewegen und räumte hier und dort etwas auf. Es war, als wollte er sich irgendwie von den Geschehnissen am Vortag reinwaschen. An der ganzen Situation war etwas zutiefst Albernes, und ein weiteres leichtes Lachen sandte den Schmerz durch Yuris Gesicht.
»Izd egal, Dürger Zajend«, wiederholte er. Er wies auf die Luke. »Wa' deht da drau'en dor?«
Pierce grinste. »Da draußen herrscht der Schrecken, Sir. Sehen Sie die gute Seite. Ihnen geht's gut, und Sie haben nichts damit zu tun. Aber die nutzlosen erbärmlichen Dreckskerle …«
Er verstummte und hüstelte. Es verstieß gegen das Reglement, wenn ein Marinesunteroffizier sich mit der Bezeichnung ›nutzlose erbärmliche Dreckskerle‹ auf die Offiziere und Besatzung eines SyS-Superdreadnoughts bezog.
Yuri entschied sich, angesichts der gegebenen Umstände den Lapsus des Bürger Sergeants zu übersehen. Vielmehr forderte er Pierce auf fortzufahren, indem er die Augenbraue hochzog. Er ging sogar so weit, dass er den Marine mit einer höflichen Handbewegung aufforderte, sich zu setzen.
Während der nächsten halben Stunde ergötzte Pierce den Volkskommissar mit Schauergeschichten. Er kannte die Vorgänge aus erster Hand, weil er und die anderen Marines von der Veracity weiterhin als Cachats Leibgarde und improvisierte Polizeitruppe fungierten.
»'s sind natürlich auch ein paar SyS-Leute bei uns, und die nehmen die eigentlichen Verhaftungen vor. Aber die sind alle ganz okay. Von der Flotte. Der Sonderermittler hat sie vom halben Kampfverband abgezogen.«
Yuri war erstaunt. »Oher weiß er, welge er dehmen duss?« Der Sergeant lief ein wenig an. »Na ja, also … Er hat uns gefragt, Sir – uns Marines, meine ich, und besonders Bürger Major Lafitte –, wen wir empfehlen würden. Können Sie das glauben? Dann ist er in Bürgerin Captain Justices Kammer gegangen – sie ist ein Stück den Korridor runter – und hat die Namen mit ihr abgeglichen.«
Yuri starrte ihn an.
»Das ist schon ganz schön eigenartig«, gluckste Pierce. »In aller Seelenruhe ist er mit der Bürgerin Captain die Liste durchgegangen, als wär nichts gewesen. Er tat so, als würde er ihre Pflaster nicht mal bemerken.«
Nein, so etwas übersieht dieser Bastard , dachte Yuri bitter. Cachat teilt Prügel aus wie jeden anderen Auftrag auch.
Andererseits empfand er bei dem Gedanken gar nicht so viel Zorn. Radamacher war nur fasziniert von den Besonderheiten der Angelegenheit insgesamt. Cachats Verhalten erinnerte an ein groteskes Möbiusband, das dem Hirn eines Folterknechts entsprungen war. Zuerst ließ Cachat Sharon vom Marinesdetachement ihres eigenen Schiffes windelweich prügeln. Dann drehte er sich um hundertachtzig Grad und beriet sich mit diesen Marines in Personalfragen der Systemsicherheit – und überprüfte deren Empfehlungen ausgerechnet mit der Frau, die gerade erst die Folter hinter sich hatte!
Vollkommen geisteskrank. Das waren nicht die Taten eines Fanatikers, sondern eines Menschen, der nicht mehr zurechnungsfähig war. Natürlich verstieß es nicht ausdrücklich gegen die Vorschriften, wenn ein Offizier der SyS sich bei die Systemsicherheit betreffenden Personalentscheidungen auf die Meinung von Marineinfanteristen verließ. Das lag allerdings nur daran, dass bisher noch niemand auf den Gedanken gekommen war, solch eine Vorschrift könnte einmal erforderlich sein. So etwas tat man einfach nicht, und basta. Demnächst musste man wahrscheinlich noch Vorschriften erlassen, die es einer Sonne ausdrücklich verboten, einen Planeten zu umkreisen!
Während die Tage vergingen und der Bürger Sergeant ihm immer wieder neue Horrorgeschichten erzählte, wurde Yuri bald deutlich bewusst, dass Cachat einfach niemand war, der sich Gedanken darum machte, was ›man‹ tat und was nicht. Für ihn zählten nur Ergebnisse, und – Fanatiker hin, Geistesgestörter her – wenn er etwas erzielte, dann waren es Resultate.
Sieben Offiziere und dreiundzwanzig Besatzungsmitglieder allein der Hector Van Dragen waren innerhalb der ersten Woche verhaftet worden. Zwei Offiziere
Weitere Kostenlose Bücher