Honor Harrington 6. Ehre unter Feinden
Schlamassel. Webster blickte seinen Taktischen Offizier an.
»Na schön, Oliver. Dann machen Sie mal«, sagte er ruhig, und Hernando nickte.
»Aye, aye, Sir. Ruder, bereit für Bravo-Eins auf mein Kommando.« Der Taktische Offizier warf einen Blick auf sein Display und vergewisserte sich ein letztes Mal der Feuerlösung, die bereits feststand, dann senkte er die Augen auf den Plot. Die Entfernungsanzeige blitzte in regelmäßigen Abständen auf und gab den aktuellen Abstand der feindlichen Schiffe preis.
Samuel Webster saß sehr still. Zunächst hatte er Hernandos Lösung für große Distanz auswählen und sich auf die Raketengondeln verlassen wollen, um die Haveniten zu vernichten, doch die Chance, daß einer von beiden auf äußerste Distanz noch ausweichen könnte, war ihm zu groß erschienen. Ein Gefecht auf mittlere Entfernung wäre für die Scheherazade am nachteiligsten gewesen. Dann wären die Haveniten zwar zu nahe gewesen, um auszuweichen, aber noch immer zu weit entfernt, um sie mit Energiewaffen angreifen zu können. Die Flugzeit von Websters Raketen hätte dem Feind erlaubt, inzwischen zwei oder sogar drei Breitseiten abzufeuern, denn die Scheherazade schoß ihre Vögelchen gegen die Bewegungsrichtung ab. Und trotz ihrer gewaltigen Größe mußte man immer im Gedächtnis behalten, daß ein Q-Schiff erheblich weniger Schäden verkraften konnte als auch nur einer der beiden Gegner.
Aber wenn Webster auf weite Entfernung nicht kämpfen konnte, ohne daß ein Feind eine große Chance auf Entkommen erhielt, und auf mittleren Abstand Gefahr lief, selbst schwere Schäden einstecken zu müssen, dann blieb ihm nur das Nahgefecht. Die Scheherazade mußte beide Gegner so schnell wie nur möglich kampfunfähig machen, und dazu gab es nur eine Möglichkeit: mit lichtschnellen Waffen auf geringe Entfernung als erster Treffer erzielen. Wenn Webster die Haveniten so nahe heranließ und sie nicht mit der ersten Breitseite besiegte, dann würden sie sein Schiff in Stücke schießen. Zwar würde er dennoch beide Feindschiffe in Wracks verwandeln, aber seine Verluste wären ebenfalls gewaltig.
»Bereithalten«, murmelte Hernando. »Ruhig … ruhig … jetzt! «
»Bürger Captain! Der Manty! …«
Als der manticoranische Frachter plötzlich nach Backbord ausscherte, fuhr Waters in seinem Sessel auf. Das war doch Irrsinn! Wenn das Handelsschiff ausweichen wollte, hätte es sich keinen ungeeigneteren Zeitpunkt dazu aussuchen können, denn die Kreuzer würden nun in zwölf Sekunden zu beiden Seiten an ihm vorbeiziehen, und die Breitseiten würden es in Fetzen reißen!
»Bereithalten für Beschie …« begann er, dann zerbarst ringsum das Universum.
»Feuer!« befahl Hernando, und die dünnen Lukendeckel aus Kunststoff verglühten, als die acht schweren Graser aus der Backbordbreitseite der Scheherazade feuerten. Der Abstand lag unter vierhunderttausend Kilometern, kein Seitenschild behinderte das Schußfeld, und sieben der acht Strahlen erzielten Volltreffer. Beide Schwere Kreuzer schwankten unter dem Anprall; gewaltige zersplitterte Rumpftrümmer wirbelten davon. Die ausgestellten Hecks zerrissen wie Papier, und der Sog der expandierenden Atemluft riß Wrackteile, Waffen, Männer und Frauen mit ins All. Die Panzerung eines Schweren Kreuzers bedeutete für Graser im Superdreadnoughtkaliber weniger als nichts, und so bohrten sich die Energiestrahlen tief in die Rümpfe, zerschmolzen Schotte und vernichteten Waffensysteme. Beide Schiffe verloren fast augenblicklich ihre achteren Impellerringe, und die Emissionssignatur der Falchion flackerte wie rasend, als ihr die Energierückschläge durch die Systeme fuhren.
Aber die Scheherazade ruhte sich nicht auf ihren Lorbeeren aus. Im gleichen Moment, als Hernando feuerte, ging ihr Ruder auf Vollausschlag, und sie beendete ihre Kehrtwendung nach Backbord. Sofort rollte sie sich auf die Seite. Die verstümmelten Kreuzer schossen an ihr vorbei und feuerten mit allen noch funktionstüchtigen Breitseitenwaffen auf das Q-Schiff, aber sie fanden kein Ziel: nur das undurchdringliche Dach und den Boden des Impellerkeils.
»Bravo-Zwo!« fauchte Hernando, und der Steuermann riß das Ruder herum. Die Scheherazade drehte sich weiter nach Backbord und stand schließlich senkrecht zu den Vektoren der havenitischen Schiffe, dann rollte sie zurück und eröffnete wieder das Feuer. Wieder blitzte ihre Breitseite auf, und diesmal schoß sie nicht nur mit den Grasern, sondern startete
Weitere Kostenlose Bücher