Ich, Heinrich VIII.
Verbrechertod starben) versorgte man den Abt von Barking, den Vikar von Louth und den königlichen Herold von Lancaster, der vor den Rebellen in Unterwerfung gekniet hatte. Vierundsiebzig Aufständische geringeren Ranges wurden zu Carlisle gleichermaßen hingerichtet.
Die rebellischen Mönche, etwa zweihundert an der Zahl, wurden als stinkende Verräter, die sie waren, ebenfalls vom Leben zum Tode gebracht. Die vom Kloster Sawley waren tatsächlich in arroganter Missachtung des Gesetzes wieder in ihre offiziell geschlossene Behausung zurückgekrochen. So befahl ich dem Grafen von Derby, den Abt sowie zwanzig seiner Mönche an langen Balken vom Glockenturm ihrer Kirche baumeln zu lassen, damit seine »Herde« sah, welches Schicksal solcher Verräter harrte. So schwangen ihre weiß gewandeten Leichen von einem stummen Turm (denn die Glocken waren längst fortgeschafft und eingeschmolzen). Ich wage zu behaupten, dass ihre lautlosen Bewegungen für die Umgebung eine deutlichere Sprache sprachen, als jedes Glockengeläut dies zuvor vermocht hätte.
Dies führte dazu, dass das erste Kloster kapitulierte. Als meine königlichen Kommissare im April ihre Arbeit wieder aufnahmen, hielt der Abt des Kloster Furness in Cumbria es für ratsam, meinen Abgesandten mit einer Urkunde der Unterwerfung entgegenzutreten und der Krone »jeglichen Anspruch und Besitz an der Abtei, wie ich ihn etwa hatte, habe oder haben werde«, abzutreten. Dieses unvorhergesehene Geschenk machte unsere Aufgabe einfach – wenngleich es Cromwell verdross, denn sein verzwickter Plan für die Schließung der Klöster basierte auf deren Widerstand.
»Manchmal ist es schwer, einen unverhofften Sieg zu genießen, wenn man sich auf einen Kampf gefasst gemacht hat«, sagte ich zu ihm.
»Ja. Mein Plan war so fein erdacht«, erwiderte er wehmütig und strich dabei mit der Hand über das Papier, das auf unserem Beratungstisch ausgebreitet lag. »Nun werde ich die Zahl der Beisitzer im Augmentationsgericht vergrößern müssen, um des Schwalls neuer Erwerbungen Herr zu werden.«
Das Augmentationsgericht war die Körperschaft, die Cromwell und ich geschaffen hatten, um den Klosterbesitz zu registrieren und zu übernehmen. »Ich denke, es ist vielleicht angebracht, einen neuen Vorsitzenden zu ernennen, um Euch frei zu machen«, sagte ich. »Ich werde Sir Richard Riche damit betrauen.«
Cromwell kicherte. Er sah aus wie ein heiterer Onkel, wenn er es tat. »Ein meisterlicher Einfall – in Anbetracht dessen, dass die Pilger seine Entmachtung gefordert haben. Nach der meinen selbstverständlich. Sie haben uns beide verabscheut.«
Ich blickte vom Tisch auf und spähte hinaus in den kalten, verheißungsvollen Märzhimmel. Um diese Zeit vor Jahresfrist war ich mit Crum auf der Beiz gewesen und hatte ihm den furchtbaren Auftrag erteilt …
»Jetzt ist alles vorüber«, sagte ich staunend. Es war wirklich alles vorüber, und der Friede war wieder eingekehrt.
»Wie bitte?« Crum sah mich wachsam an.
»Ich dachte nur gerade daran, wie ruhig es im Lande ist.«
»Alle Eure Feinde sind tot, Euer Gnaden.«
LXXIX
A n dem Tag, da der Abt und die Mönche des Klosters Sawley gehenkt wurden, fand ich Jane weinend in ihrem Gemach.
Ich hatte Anstalten getroffen, den Vormittag mit ihr über den Plänen für die neue Wohnung der Königin zu verbringen, die zur Zeit in Hampton Court eingerichtet wurde. Ich hatte geglaubt, es werde meiner Janey – denn so nannte ich sie, wenn wir unter uns waren – Freude machen, das Holz auszuwählen, die Handwerker, die es schnitzen sollten, und alles Übrige, was dazu beitragen sollte, die königliche Wohnung zu einem Spiegelbild ihrer selbst zu machen.
Rings um sie herum waren Zeichnungen und Farb- und Stoffmuster ausgebreitet. Sie aber schien von all dem nichts zu sehen; es umgab sie wie die herabgewehten Blätter einer verblühten Rose, aber sie beachtete es nicht.
»Nun, Janey«, sagte ich und trat ein, »hast du dich entschieden? Du hast einmal von Purpur gesprochen …«
Meine Stimmung war dahin, kaum dass ich sie gewahrte. Nein, noch einen Quell der Trauer konnte ich heute nicht gebrauchen! Ich konnte niemanden trösten, denn ich hatte selber keinen Trost. Ich wollte, dass mir die Mönche aus dem Sinn vertrieben wurden.
»Du hast dich also noch nicht entschieden«, schalt ich sie sanft.
»Ich – es schien mir alles geeignet zu sein.«
»Aber hast du keine Vorliebe?« Ich bemühte mich, die feinen Sägezähne des Ärgers in
Weitere Kostenlose Bücher