Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Klemperer, Viktor

Klemperer, Viktor

Titel: Klemperer, Viktor Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Die Tagebücher
Vom Netzwerk:
verbündete!) habe unserm Güterverkehr die Eisenbahn durch den Corridor gesperrt, Schulden halber, weil wir in Mark statt Sloty zahlten. Wichtigste Lebensmittel u. – Leichen kämen auf dem Seeweg aus Ostpreußen.
    * Isakowitz teilte mir telephonisch mit, daß er Erlaubnis habe, in England zu praktizieren u. im April fortwolle. Wir werden bald ganz allein sein.
    Ich tippe u. feile jede mögliche Stunde an meinem Buch. Ich stehe bei * Fontenelle. Vielleicht schaffe ich s bis Ende April.
    Ich bin immer müde, habe immer Schulterschmerzen u. Athembeschwerden, rauche viel, schreibe Maschine, muß vor Müdigkeit aufs Sopha, schlafe eine Viertelstunde, tippe weiter. Die Tage verfliegen. Ich bin in ständiger dumpfer Spannung, ich warte immerzu, auf das Ende, auf mein Ende, auf irgend etwas. Für Langeweile ist keine Minute Zeit. Viel Hausarbeit, viel Tippen, dazu die ständige Ablenkung durch den Garagenbau u. seine Zwischenfälle.
    Sprache : Der Fall * Seefeld, 4 ein vielfältiger Sexual = Knabenmörder, ist groß aufgezogen u. gegen das liberalistische System ausgebeutet worden. Wir sterilisieren, wir sind für Menschlichkeit u. gegen die (falsche, liberalistische, jüdische) Humanität.
    Am 29. II wurden uns 4 500 Ziegel vom Abbruch einer Gärtnerei geliefert. Preis mit Anfahren 105 M; neu hätte das 156 gekostet. Wir machten Kette u. luden ab u. stapelten. Gelegentlich versagte mein Herz, im Ganzen ging es, am nächsten Tag aber hatte ich schwere Muskelschmerzen. * Eva macht die schwere Körperarbeit gar nichts aus. Sie arbeitet den ganzen Tag im Garten an der Erdbewegung etc. mit. Bei Regenwetter streicht u. zimmert sie am Musikzimmer.
     

 
    8. März .
    Ich lief gestern am Bismarckplatz mitten in die Reichstagsrede * Hitlers hinein. Keine Ahnung vom Reichstag, wahrhaftig Krolloper. 1 Ich kam eine Stunde nicht los. Erst am offenen Laden, dann in der Bank, dann wieder am Laden. Er sprach mit durchaus gesunder Stimme, das meiste war wohl formuliert, abgelesen, nicht allzu pathetisch. Die Rede zur Besetzung des Rheinlands 2 (Bruch des Locarno-Vertrages). Vor drei Monaten wäre ich überzeugt gewesen, daß wir am selben Abend Krieg gehabt hätten. Heute: vox populi (mein Schlächter) die riskieren nichts. Allgemeine Überzeugung u. auch unsere, daß alles still bleibt. Eine neue Befreiungstat H. s, die Nation jubelt – was heißt innere Freiheit, was gehen einen die Juden an? Er ist auf unabsehbare Zeit gesichert. Er hat auch den Reichstag aufgelöst – kein Mensch kennt die Namen der Gewählten [–] u. bittet das Volk, ihm durch Neuwahl am 29. III usw.
    Ich bin unendlich bedrückt, ich erlebe keine Änderung mehr.
     

 
    23. März .
    Es wird ein ungeheurer Triumph der Regierung. Sie erhält Abermillionen Stimmen für die Freiheit u. den Frieden. Sie braucht keine Stimme zu fälschen. Die Innenpolitik ist vergessen. – Exemplum: * Martha Wiechmann, neulich bei uns, bisher ganz demokratisch. Jetzt: nichts imponiert mir so wie die Aufrüstung u. der Einmarsch ins Rheinland. Und dann: []ich habe einen Vortrag über Rußland gehört, das ist doch zu gräßlich, da haben wir es besser. a) Die Schauergeschichten über Rußland glaubt man; b) man kennt nur noch die Alternative Bolschewismus–Nationalsoz., nichts dazwischen. c) man hat im Rausch der Aussenpolitik alles andere vergessen. – Das Ganze imponiert dem Ausland u. wird auch, trotz der Verurteilung durch den Völkerbund u. dem Vorschlag einer internationalen Polizeimacht für die Rheinzone ein ungeheurer Sieg H. s. Er fliegt von Ort zu Ort u. hält Triumphreden.
    Das ganze heißt Wahlkampf. Die Krolloper heißt Reichstag. Charakteristisch. Die Gewählten sind Chor, Statisten, Claqueure, Sprechchöre. * H. sagte neulich: Ich bin kein Dictator, ich habe die Demokratie nur vereinfacht. * Auf Napoleons Münzen stand erst: République française. – Beliebteste Fremdwörter: Wir lassen uns nicht discriminieren, nicht diffamieren. (Er {Lui} sagt 1 : discrimieren, er sagt auch Versailles wie Sahne, stimmhaft u. H erriot, wie H ase, aspiriert. Wie es sich für den Mann aus dem Volke gehört.) – * Ursula Winkler führte uns ihren Bräutigam * Greiner vor[ her] , Stockbayern, Protestantischen Theologen angehenden Vikar. Er erzählte von einem Rundschreiben des * Innenministers über nat. soz. Feiern: Liturgie: Gemeinsamer Gesang, Schriftverlesung (aus H. s Schriften) etc. – Ad vocem 2 diffamieren: In den Wahlbestimmungen ist von Ariern, Juden u. Mischlingen die

Weitere Kostenlose Bücher