Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Liebling der Götter

Liebling der Götter

Titel: Liebling der Götter Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Tom Holt
Vom Netzwerk:
kurzen Gerangel mit Mütterchen Zeit. Zum Schluß mußt du die goldene Birne der Wahrheit aus dem Tempel der sieben Winde stehlen, der allerdings bewacht wird, und zwar von dieser …«
    »Ich weiß«, unterbrach ihn Jason. »Also, laß uns endlich anfangen. Und falls ich mittendrin wegen Langeweile einschlafen sollte, vergiß nicht, mich aufzuwecken.«
    George legte den ersten Gang ein. »Alles klar, Boß. Ach, und noch was, Boß …«
    »Ja?«
    »Du mußt schon entschuldigen, wenn ich das sage, aber es tut gut, daß du wieder der alte bist. Als du zur anderen Seite übergewechselt bist, war mir nämlich ganz schön mulmig zumute. Ich habe mir gesagt …«
    »George.«
    »Ja, Boß?«
    »Fahr endlich los.«
    George zuckte die Achseln und löste die Handbremse. »Trotzdem freue ich mich, daß du diesen ganzen Abtrünnigenscheiß hinter dich gelassen hast, Boß«, fügte er hinzu. »Ich hätte dir gleich sagen können, daß das nichts bringt.«
    »George …«
    »Die Kumpels haben alle gleich gesagt, das hält er nicht lange durch«, fuhr George unbeirrt fort, und Jason fragte sich, warum es anscheinend nie etwas bewirkte, wenn er den Namen von jemandem ganz normal aussprach. »Erst recht nicht, wenn ihn sich erst mal seine Mutter vorknöpft. Dieser alte Drachen …«
    »George!«
    »Ja, Boß?«
    »Um Himmels willen, red nicht so laut, und fahr endlich los!« fauchte er ihn an, wobei er verstohlen über die Schulter hinweg auf die Eingangstür des Hauses schaute.
     
    Der Adler drehte scharf ab und stürzte auf die Erde herab, wobei er die kalte Luft wie ein gewetztes Messer zu durchschneiden schien. Hinter ihm hielten zehn mit Geisterkriegern vollgestopfte geflügelte Streitwagen an, schwankten kurz in der dünnen Luft und änderten die Richtung. Ein greller Blitz verfehlte nur knapp die linke Flügelspitze des Adlers.
    Ihm oder – besser gesagt – ihr war klar, daß ihr nichts anderes übrigblieb, als in den Steigflug überzugehen und zu versuchen, sie auf diese Weise auszumanövrieren. Die dabei notwendige Einbeziehung der Erdanziehung, des C w -Werts, des aerodynamischen Auftriebs und all der anderen Geschichten, die man für den Kunstflug benötigte, hatte nie zu ihren Stärken gehört – zumal ihr die Berufsberater an der theologischen Hochschule nahegelegt hatten, sich nicht zu früh auf eine Lauf- und schon gar nicht auf eine Flugbahn festlegen zu lassen. So schnell wie möglich ging sie in den Steilflug und riß sich beim Emporsteigen fast die eigenen Flügel ab.
    »Ihr nach!« brüllte der Hauptmann der Geisterkrieger.
    »Aber …«, setzte ein Wagenlenker zum Widerspruch an.
    »Nix aber!« fauchte der Hauptmann. »Hinterher!«
    »Okay, Boß.«
    Kurz darauf trieben zehn leere Streitwagen auf die Erde zu, deren Besatzungsmitglieder allesamt herausgefallen waren, als man einem Adler folgen wollte, der einen Looping geflogen hatte. Mary verlangsamte die Geschwindigkeit und legte auf dem Scheitelpunkt eines starken Aufwinds erschöpft eine Pause ein. Dann sah sie, wie plötzlich zehn weitere Streitwagen hinter einer Wolkenbank hervor auftauchten, und sie konnte gerade noch rechtzeitig ausweichen, um einer regelrechten Blitzkanonade zu entgehen.
    Wütend stieg sie wieder empor; doch dieses Mal folgten ihr die Streitwagen nicht. Statt dessen spalteten sie sich auf, verteilten sich und stiegen, Adler Mary umkreisend, mit ihr nach oben. Offensichtlich stammen diese Zähne von einem intelligenten Drachen, sagte sie sich, Weisheitszähne womöglich.
    Sie legte die Flügel an und schoß in die Tiefe, bis auf der Erdoberfläche die Kaninchen in alle Richtungen auseinanderstoben, um sich eilig einen Unterschlupf zu suchen. Als es schließlich so aussah, als werde sie mit Gewißheit auf dem Boden aufschlagen, drehte sie kurz vor dem vermeintlichen Aufprall so knapp wie möglich ab – war da etwa im linken Flügel ein Knochen gebrochen oder handelte es sich nur um eine Sehnenzerrung? – und flog parallel zur Erde weiter. Als sie sich nach hinten umblickte, sah sie, daß ihr die Wagen noch immer folgten. Gut. Natürlich nur gewissermaßen; wirklich gut hätte sie es gefunden, wenn die Wagen die Verfolgung eingestellt und sich zurückgezogen hätten, dennoch sollte ihr der Vorsprung vorläufig reichen.
    Wie sich Mary erinnerte, geben Lerchen bei einem Festessen nicht nur leckere Vorspeisen ab, sondern sind auch gute Lehrmeister. Sie wurde langsamer und flog im Zickzack, wobei sie die leichte Fehlfunktion in ihrem linken

Weitere Kostenlose Bücher