Margaret Mitchell
Spaß betrachten konnte.
Als sie
zum Beispiel beschloß, den Namen »Kennedys Warenhaus« durch etwas
Eindrucksvolleres zu ersetzen, bat sie ihn, sich etwas auszudenken, worin das
Wort »Emporium« vorkäme. Rhett brachte den Namen »Caveat Emporium« in Vorschlag
und versicherte ihr, er passe ausgezeichnet zu den Waren, die in dem Laden
verkauft würden. Sie fand, es klinge großartig, und ließ sogar schon das
Ladenschild anfertigen, als Ashley ihr in großer Verlegenheit die Worte
übersetzte. Rhett aber wollte sich über ihre Wut totlachen.
Und dann
die Art, wie er Mammy behandelte! Mammy war nie um einen Zoll von ihrer Ansicht
abgewichen, daß Rhett ein Maultier in Pferdegeschirr sei. Sie war höflich, aber
kühl gegen ihn und nannte ihn immer »Kap'n Butler«, aber nie »Mister Rhett«.
Sie machte keinen Knicks, als Rhett ihr den roten Unterrock schenkte, und zog
ihn auch niemals an. Ella und Wade hielt sie von Rhett fern, soviel sie konnte,
obwohl Wade Onkel Rhett vergötterte und Rhett den Jungen sichtlich liebhatte.
Aber anstatt Mammy zu entlassen oder kurz angebunden und streng gegen sie zu
sein, behandelte Rhett sie mit der äußersten Ehrerbietung und viel ritterlicher
als die Damen aus Scarletts neuer Bekanntschaft, ja ritterlicher als Scarlett
selbst. Immer bat er Mammy um Erlaubnis, ehe er mit Wade ausritt, und fragte sie
um Rat, wenn er für Ella Puppen kaufte. Mammy aber war kaum noch höflich gegen
ihn.
Scarlett
fand, Rhett müsse Mammy fest anfassen, wie es dem Hausherrn zukam, aber Rhett
lachte nur und sagte, in Wirklichkeit sei ja Mammy der Herr im Hause.
Er brachte
Scarlett zur Raserei, wenn er ganz kühl bemerkte, er sei darauf gefaßt, daß er
in ein paar Jahren sehr viel Mitleid mit ihr werde haben müssen, denn dann sei
es mit der republikanischen Herrschaft in Georgia vorbei und die Demokraten
kämen wieder an die Macht.
»Wenn die
Demokraten erst wieder ihren eigenen Gouverneur und ihr eigenes Parlament
haben, werden alle deine ordinären republikanischen Freunde vom Schachbrett
hinuntergeschoben werden und wieder in Bars bedienen oder Mülleimer ausleeren,
wie es sich für sie gehört. Dann sitzt du zwischen zwei Stühlen und hast weder
einen republikanischen noch einen demokratischen Freund. Denk also lieber nicht
an später.«
Scarlett
lachte, und nicht mit Unrecht, denn damals saß Bullock fest auf dem Stuhl des
Gouverneurs, siebenundzwanzig Neger saßen in der Gesetzgebenden Versammlung,
und Tausende von demokratischen Wählern Georgias waren politisch entrechtet.
»Die
Demokraten kommen nie wieder. Sie machen die Yankees nur immer noch wütender
und schieben den Tag, der sie zurückbringen könnte, immer weiter hinaus. Alles,
was sie können, ist große Töne reden und sich nächtlich in
Ku-Klux-Klan-Gewändern herumtreiben.«
»Sie
kommen doch wieder. Ich kenne die Südstaatler, ich kenne die Leute von Georgia,
es ist eine zähe, halsstarrige Gesellschaft. Müssen sie noch einmal Krieg
fuhren, um wiederkommen zu können, so fuhren sie eben noch einmal Krieg. Müssen
sie schwarze Stimmen kaufen, wie die Yankees es getan haben, dann kaufen sie
sie; und wenn sie zehntausend Tote zur Wahl schicken müssen, wie die Yankees es
ihnen vorgemacht haben, so gibt jede Leiche auf jedem Friedhof in Georgia ihren
Wahlzettel ab. Unter der segensreichen Regierung unseres guten Freundes Rufus
Bullock werden noch Zustände einreißen, daß Georgia ihn wieder auskotzt.«
»Rhett,
drück dich nicht so ordinär aus! Du redest, als würde es mich nicht freuen,
wenn die Demokraten zurückkamen. Du weißt genau, wie sehr es mich freuen würde.
Meinst du, ich sehe gern die Soldaten der Yankees immer noch hier herumlungern!
Ich bin doch geborene Georgianerin. Nichts wäre mir lieber, als daß die
Demokraten wiederkämen. Aber sie tun es nie im Leben, und wenn sie kämen, warum
sollte es unseren Freunden schaden? Ihr Geld bleibt ihnen doch, nicht wahr?«
»Wenn sie
es zusammenhalten, ja. Aber ich traue keinem von ihnen die Fähigkeit zu, sein
Geld länger als fünf Jahre zu behalten, wenn ich sehe, wie sie es zum Fenster
hinauswerfen. Wie gewonnen, so zerronnen. Ihr Geld wird ihnen nicht gut
bekommen, ebensowenig, wie mein Geld dir gut bekommt. Ein Pferd hat es aus dir
sicher nicht gemacht, nicht wahr, mein hübsches Maultierchen?«
Der Zank,
der sich aus dieser Anzüglichkeit ergab, dauerte mehrere Tage. Nachdem Scarlett
vier Tage lang gemault und unter beredtem Schweigen vergebens eine Bitte
Weitere Kostenlose Bücher