Mars-Trilogie 2 - Grüner Mars
drückte den kleinen Mann fest an sich. »Du verstehst!«
»Nun, sie haben das als eine Art von Geste gemacht«, sagte Art. »Es war die Idee von Fort, dem Burschen, der Praxis gegründet hat. Vermutlich hat er den Leuten von Praxis in Sheffield gesagt: Vielleicht werden sie zurückkommen. Ich weiß nicht, ob er die praktischen Möglichkeiten bedacht hat oder nicht.«
»Dieser Fort ist ein sonderbarer Kauz«, sagte Cojote, und Sax nickte wieder.
»Stimmt«, sagte Art. »Aber ich wünschte, ihr könntet ihn kennenlernen. Er erinnert mich an die Geschichten, die ihr über Hiroko erzählt.«
»Weiß er, daß wir hier draußen sind?« fragte Spencer.
Nirgals Puls machte einen Sprung, aber Art ließ kein Unbehagen erkennen. »Ich weiß nicht. Er vermutet es. Er wünscht, daß ihr hier draußen seid.«
»Wo lebt er?« fragte Nirgal.
»Ich weiß es nicht.« Art schilderte seinen Besuch bei Fort. »Ich weiß also nicht genau, wo er ist. Irgendwo auf dem Pazifik. Aber wenn ich ihm eine Mitteilung zukommen lassen könnte ... «
Niemand antwortete.
»Nun, vielleicht später«, sagte Art.
Sax schaute aus der niedrigen Windschutzscheibe des Rovers auf die entfernte Felsrippe, auf die dünne Linie erleuchteter Fenster, welche die Labors dahinter markierte, leer und still. Cojote langte hin und drückte seinen Nacken. »Du willst es zurückhaben, nicht wahr?«
Sax krächzte etwas.
Auf der leeren Ebene von Amazonis gab es einige Siedlungen jeder Art. Dies war das Hinterland; und sie rollten schnell hindurch nach Süden, Nacht für Nacht. Bei Tage schliefen sie in der verdunkelten Kabine des Wagens. Ihr größtes Problem war, passende Versteckplätze zu finden. Auf flachen freien Ebenen hob sich der Wagen wie ein erratischer Block aus der Eiszeit ab. Und Amazonis war fast ausschließlich freies Gelände. Gewöhnlich verbargen sie sich in dem Vorfeld aus Trümmern um einen der wenigen Krater, an denen sie vorbeikamen. Nach den morgendlichen Mahlzeiten übte Sax manchmal seine Stimme und krächzte unverständliche Worte in dem vergeblichen Bemühen, sich mit ihnen zu unterhalten. Das regte Nirgal noch mehr auf, als es Sax selbst zu kümmern schien, der, obwohl deutlich frustriert, keinen Schmerz zu empfinden schien. Aber er hatte nicht versucht, mit Simon in jenen letzten Wochen zu sprechen ...
Cojote und Spencer waren sogar über diesen Fortschritt froh, und sie stellten Sax stundenlang Fragen und unterzogen ihn Tests, die sie dem Computerlektionar entnahmen, um herauszufinden, wo das Problem lag. Spencer sagte: »Offenbar Aphasie. Ich fürchte, daß das Verhör einen Schlag bewirkt hat. Und manche Schläge verursachen das, was man inkohärente Aphasie nennt.«
»Gibt es so etwas wie eine inkohärente Aphasie?« fragte Cojote.
»Offenbar. Inkohärent ist, wenn die Person nicht lesen oder schreiben kann und Schwierigkeiten hat zu sprechen oder die richtigen Worte zu finden, sich aber des Problems durchaus bewußt ist.«
Sax nickte, als ob er die Beschreibung bestätigen wollte.
»Bei kohärenter Aphasie sprechen die Leute zwar eloquent, sind sich aber nicht bewußt, daß das, was sie sagen, sinnlos ist.«
»Ich kenne eine Menge Menschen, die unter so was leiden«, sagte Art.
Spencer ignorierte ihn. »Wir müssen Sax zu Vlad, Ursula und Michel bringen.«
»Das tun wir auch.« Cojote drückte Sax den Arm, ehe er sich auf seine Matte zurückzog.
In der fünften Nacht nach dem Verlassen der Bogdanovisten näherten sie sich dem Äquator und der doppelten Sperre durch das heruntergefallene Kabel des Aufzugs. Cojote war schon früher durch dieses Gebiet gezogen und hatte dabei einen Gletscher benutzt, der von einem der Ausbrüche von Wasserreservoirs in Mangala Vallis 2061 gebildet worden war. Während des Aufruhrs waren Wasser und Eis das alte Trockental hundertfünfzig Kilometer weit hinabgeströmt, und der Gletscher, der zurückblieb, als die Flut gefror, hatte beide Passagen des gefallenen Kabels bei 152° Länge begraben. Cojote hatte eine Route ausfindig gemacht, die über einen ungewöhnlich glatten Streifen dieses Gletschers führte und ihm die Durchfahrt ermöglichte.
Als sie sich dem Mangala-Gletscher näherten, einer langen zerknitterten Masse aus mit Kies bedecktem, braunem Eis, stellten sie leider fest, daß sich die Stelle verändert hatte, seit Cojote dort gewesen war. Er fragte dauernd: »Wo ist diese Rampe? Sie war genau hier.«
Sax krächzte und machte dann mit den Händen knetende Bewegungen,
Weitere Kostenlose Bücher