Meine Kochschule (German Edition)
Pfifferlinge putzen und trocken abreiben. Schalotte schälen und klein schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln und grob schneiden. Pilze in einer Pfanne in der braunen Butter andünsten, die Schalotte hinzufügen und mitdünsten. Mit 1 Prise Kümmel, Zitronenschale und Chilisalz würzen. Kräuter hinzufügen. Butter dazugeben und alles mit Limettensaft beträufeln.
Brotaufstriche
Z UTATEN (4 P ERSONEN)
Für Kartoffelkäs:
400 g vorwiegend festkochende
Kartoffeln
Salz • 1 TL Kümmelsamen
1 Zwiebel • 2 EL Butter
200 g saure Sahne
4 EL warme braune Butter
(siehe hier )
je 1 Prise Cayennepfeffer und
getrockneter Majoran
frisch geriebene Muskatnuss
Korianderkörner, Kümmelsamen
und schwarze Pfefferkörner für die
Gewürzmühle
Für Frischkäse:
250 g Frischkäse oder Ziegenfrischkäse
je 2 EL Sahne und braune Butter
(siehe hier )
Salz • Pfeffer aus der Mühle
Cayennepfeffer
Kräuter oder getrocknete Tomaten
und Basilikumblätter
Für süßen Frischkäse:
100 g gemischte Früchte (Ananas, Johannisbeeren, Erdbeeren usw.)
250 g Frischkäse • 2 EL Milch
1–2 EL Puderzucker
einige Spritzer Zitronensaft
1 TL Minzeblätter
Kartoffelkäs
Kartoffeln waschen. In Salzwasser mit Kümmel weich kochen. Abgießen, pellen und durch die Kartoffelpresse drücken.
Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne in der Butter bei milder Hitze gleichmäßig hell bräunen. Mit den Kartoffeln vermischen.
Saure Sahne und braune Butter unterrühren. Kartoffelkäs mit den Gewürzen abschmecken. Nach Belieben mit 2 EL Schnittlauchröllchen bestreuen.
Frischkäse
Den Frischkäse mit Sahne und brauner Butter verrühren. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Cayennepfeffer würzen.
Nach Belieben Kräuter oder getrocknete Tomaten und Basilikum fein schneiden und unter den Frischkäse mischen.
Den Frischkäse nach Belieben auf dunkles Brot,Vollkornbrot oder Weißbrot streichen und mit Kräutern bestreuen.
Süßer Frischkäse
Die Früchte waschen, putzen, eventuell schälen und in sehr kleine Würfel schneiden.
Den Frischkäse mit Milch, Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren. Die Früchte vorsichtig unterrühren.
Minze in Streifen schneiden. Frischkäse auf Baguette streichen und mit Minze bestreuen.
Z UTATEN (4 P ERSONEN)
½ reife, feste große Birne
3–5 Frühlingszwiebeln
5 Radieschen
250 g reifer Camembert
(Zimmertemperatur)
250 g Frischkäse
Chilisalz (aus dem Gewürzladen)
Kümmelsamen, Koriander- und
Pimentkörner für die Gewürzmühle
3–4 EL Sahne
2 cl Williamsgeist
3 EL braune Butter (siehe hier )
1 Glas Weißbier (mit Schaum)
» Ein knuspriges Extra zum Obatzden sind Croûtons . Dafür 2 Scheiben Toast entrinden und die Scheiben mit einem scharfen Messer waagerecht durchschneiden. Die Brotscheiben in ½ cm dünne Streifen und dann in möglichst kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne in 3 EL Butter und 2 EL Öl knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den Camembert können Sie auch durch Bergkäse ersetzen. «
Die Birne schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in ½ cm große Würfel schneiden.
Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und das Hellgrüne in dünne Ringe schneiden.
Die Radieschen putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Den Camembert ebenfalls in Würfel schneiden.
Den Frischkäse in einer Schüssel mit Birne, Frühlingszwiebeln, Radieschen und Käse mit dem Teigschaber verrühren.
Obatzden mit Chilisalz und der Mischung aus der Mühle kräftig würzen. Sahne hinzufügen und unterrühren. Den Schnaps untermischen.
Den Obatzden mit brauner Butter abschmecken. Zuletzt vom Weißbier 2 bis 3 EL Schaum abnehmen und unter den Obatzden rühren.
Klassischer Obatzda
Für einen klassischen Obatzden 2 Frühlingszwiebeln putzen, waschen, das Grün abschneiden und beiseitelegen. Den Rest klein schneiden. 150 g weiche Butter in einer Schüssel schaumig rühren und mit 150 g Quark, 150 g geriebenem Bergkäse und den Frühlingszwiebeln verrühren. Anschließend 70 g geschlagene Sahne unterheben. Den Obatzden mit Salz, Pfeffer, ½ TL Paprikapulver (edelsüß) und je 1 kräftigen Prise gemahlenem Kümmel und Cayennepfeffer würzen. Mit Brezeln oder dunklem Bauernbrot servieren.
Bruschetta
Z UTATEN F ÜR J E 8 B AGUETTESCHEIBEN
Mit Tomaten:
3–4 Tomaten
1–2 Frühlingszwiebeln
30 g schwarze oder grüne
Oliven (entsteint) • 2 TL Olivenöl
Salz • Pfeffer aus der
Weitere Kostenlose Bücher