Menu d'amour
einrühren. Die Kartoffel pellen, in die Brühe geben und mit einer Gabel zerdrücken und alles mit einem Schneebesen glattrühren.
3 Den Feldsalat mit den Champignons, den Avocadoscheiben, Zwiebeln und Nüssen auf Tellern anrichten. Die Schinkenspeckwürfel darüberstreuen und mit der lauwarmen Soße beträufeln. Sofort servieren.
Lammragout mit Granatapfelkernen
und gratinierten Kartoffeln
Zutaten
400 Gramm Lammfleisch aus der Keule
2 Karotten
2 Stangen Sellerie
1 rote Zwiebel
2 große Tomaten
1 große Aubergine
2 Granatäpfel
2 Knoblauchzehen
3 EL Butter
1 Bund frischer Thymian
1 EL Mehl
¼ Liter trockener Weißwein
400 Gramm kleine Kartoffeln (festkochend)
2 Eier
¼ Liter Sahne
1 Zunächst wird das Lammfleisch vom Fett befreit und dann in Würfel geschnitten. Danach die Karotten schälen, Selleriestangen waschen und putzen. Aubergine waschen, alles in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Granatapfel halbieren und die Kerne herausholen und zur Seite stellen. Die Tomaten kurz ins kochende Wasser tun, dann kalt abspülen und enthäuten. Das Fruchtfleisch entkernen und in Würfel schneiden.
2 Das Gemüse (außer den Tomaten und den Granatapfelkernen) in einer Pfanne in Butter andünsten. Mit Salz, Pfeffer und den abgezupften Thymianblättchen würzen. Das Lammfleisch in Olivenöl in einer Casserole scharf anbraten, salzen und pfeffern. Dann mit Mehl bestäuben, alles verrühren und anschließend mit dem Weißwein übergießen. Das Gemüse dazugeben, auch die Tomaten, und alles zugedeckt bei schwacher Hitze (150 Grad) im Backofen etwa 2 Stunden schmoren lassen. Bei Bedarf weiteren Wein nachgießen. Die Granatapfelkerne erst zum Schluss beigeben.
3 Während das Lammfleisch schmort, die Kartoffeln waschen, schälen und in hauchdünne Scheiben schneiden (oder mit dem Gurkenhobel hobeln). Eine Gratinform mit Butter ausfetten und die Kartoffelscheiben kreisförmig in die Form legen, mit Salz und Pfeffer bestreuen. Anschließend Sahne und Eier verquirlen, würzen, über die Kartoffeln gießen und darauf Butterflöckchen verteilen. Bei 180 Grad etwa 40 Minuten garen.
Gâteau au chocolat mit Blutorangenparfait
Zutaten
100 Gramm feine Bitterschokolade
(mindestens 70 Prozent Kakaoanteil)
2 Eier
35 Gramm (gesalzene) Butter
35 Gramm brauner Zucker
25 Gramm Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
4 Stück Schokolade extra
1 Die Schokolade und die Butter im Wasserbad schmelzen. Eier schaumig schlagen und den Zucker dazugeben. Vanillezucker einrühren. Das Mehl und die geschmolzene Schokolade unterheben.
2 Zwei Förmchen mit Butter ausfetten und mit Mehl bestäuben. Dann die Förmchen zu einem Drittel füllen, je zwei Schokoladenstückchen darauflegen und den restlichen Teig einfüllen.
3 Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad 8 bis 10 Minuten backen. Die Gâteaux au chocolat sollen nur außen gebacken und innen flüssig sein und werden mit Puderzucker überstäubt und lauwarm serviert.
Dazu reicht man das …
Blutorangenparfait
Zutaten
3 Blutorangen
2 Eigelb
100 Gramm Puderzucker
1 Prise Salz
2 Päckchen Vanillezucker
¼ Liter Schlagsahne
1 Das Eigelb mit Zucker, einer Prise Salz und 3 EL heißem Wasser mit dem Mixer aufschlagen, bis die Masse sämig wird. Dann Saft von 2 Orangen zugießen. Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und unter die Crème ziehen.
2 In eine Kastenform geben und über Nacht gefrieren lassen.
3 Mit filetierten Orangenscheiben verzieren und zum Gâteau au chocolat servieren.
Menu de minuit
Um Mitternacht schmecken die Liebe
und ein leichtes Essen besonders gut
Mitternachtssüppchen
mit Brunnenkresse
Kleine Geflügelterrine mit Pistazien,
Preiselbeeren und grünem Pfeffer
Figues et Cassis au Miel –
Feigen und Johannisbeeren in Honig
Mitternachtssüppchen mit Brunnenkresse
Zutaten
200 g Brunnenkresse
3 Schalotten
2 große Kartoffeln
1 Beinscheibe zum Auskochen
1 kleine Dose Crème fraîche
4 EL Schlagsahne
Salz und weißer Pfeffer
1 In einem Topf mit ¾ l Wasser die Beinscheibe zusammen mit Salz und den geschälten Schalotten etwa eine halbe Stunde auskochen. Dann die Beinscheibe herausnehmen und in die Brühe die geschälten und gewürfelten Kartoffeln geben und 20 Minuten köcheln lassen, bis diese weich sind.
2 Die gewaschene und geputzte Brunnenkresse zugeben und 5 Minuten auf kleiner Flamme
Weitere Kostenlose Bücher