Nachtflug Zur Hölle
deuteten auf den dunkelblauen SIL, als könnten sie den Mann auf dem Rücksitz sehen.
Wissen die Leute etwa schon Bescheid? fragte Woschtschanka sich.
Nichts macht schneller die Runde als schlechte Nachrichten. Er versuchte seufzend, sich auf den Bericht seines neben ihm sitzenden Adjutanten zu konzentrieren.
»… nur eine Reihe Einzelunternehmen«, sagte der Adjutant gerade, »aber die Litauer haben genau gewußt, wo sie zuschlagen mußten. Sie haben Umspannwerke, Radarstellungen, Fernmeldeeinrichtungen und wichtige Eisenbahn- und Straßenbrücken gesprengt.
Unsere Verluste sind sehr gering, aber der Sachschaden läßt sich vorläufig gar nicht abschätzen. Ganze Stützpunkte sind noch immer nicht telefonisch oder über Funk erreichbar, obwohl die ersten Anschläge schon über eine Stunde zurückliegen.«
»Ist Generalalarm gegeben worden?« knurrte Woschtschanka.
»Ja, aber bisher haben sich erst die dreißig größten Einrichtungen und Stützpunkte gemeldet«, antwortete sein Adjutant. »Bei kleinen Einrichtungen und Außenposten scheint er teilweise nicht angekommen zu sein. Von denen haben allerdings über zwei Dutzend gemeldet, sie würden angegriffen oder hatten bereits Schäden erlitten.«
»Das zahle ich Palcikas heim!« sagte Woschtschanka halblaut.
»Gott, das wird er mir büßen! Was glaubt der eigentlich, wen er vor sich hat? Ich will wissen, wo er sich aufhält; ich will, daß er sofort verhaftet und…«
»General Palcikas dürfte sich im Fisikus-Institut aufhalten.«
Woschtschanka starrte seinen Adjutanten an. »Das Fisikus ist angegriffen worden?«
»Nicht nur angegriffen, General, sondern eingenommen«, berichtete der Offizier. »Das Institut ist als einzige Einrichtung von litauischen Truppen besetzt worden. Nach ersten Meldungen halten vier- bis fünftausend Soldaten das Institutsgelände und den Flughafen besetzt, während etwa zweitausend Soldaten durch Wilna patrouillieren.«
»Sie haben gemeldet, amerikanische Marines seien über der Stadt und im Fisikus«, sagte Woschtschanka. »Also haben die Amerikaner unsere Einrichtungen und Stützpunkte gemeinsam mit den Litauern angegriffen?«
»Welche Verbindung zwischen Litauern und Amerikanern besteht, ist vorläufig nicht bekannt«, antwortete sein Adjutant. »Aber Zufall ist zu unwahrscheinlich und dürfte ausscheiden. Sie müssen zusammenarbeiten.«
»Irgendwas von den Amerikanern? Nichts im Fernsehen oder aus Minsk?«
»Nichts, General.«
»Unglaublich«, murmelte Woschtschanka. »Amerika greift uns ohne Kriegserklärung an – und versteckt sich dabei hinter den Rockschößen des kleinen Litauen!« Trotz seiner demonstrativen Verachtung machte ihm das Sorgen, denn wegen dieser Amerikaner konnte er sein Kommando und vielleicht sogar sein Leben verlieren. Vor allem die Marines waren als zähe Kämpfer bekannt, »Operieren sie weiter von der US-Botschaft aus?«
»Ja, General. Dort stehen zwei Kampfhubschrauber AH-1 Sea Cobra des Marine Corps, beide mit voller Bewaffnung, und ein Transporthubschrauber Super Stallion, der anscheinend defekt ist und möglicherweise repariert wird. Die Botschaftswache ist durch mindestens hundert Marines verstärkt und auf etwa hundertfünfzig Mann gebracht worden. Drei Hubschrauber Super Stallion haben Zivilangestellte der US-Botschaft ausgeflogen… Augenblick, bitte!«
Der Sicherheitsbeamte auf dem Beifahrersitz, der zugleich das Funkgerät bediente, reichte dem Adjutanten eine eben eingegangene Meldung nach hinten.
»Auf dem Botschaftsgelände ist ein weiteres Flugzeug des Marine Corps gesichtet worden, General: ein Kipprotor-Flugzeug MV-22 SEA HAMMER. Es scheint ebenfalls defekt zu sein.«
»Ist die Maschine aus dem Fisikus gekommen?« fragte Woschtschanka.
»Ja, General. Das scheint die Meldung zu bestätigen, daß die im Fisikus-Institut abgeschossene Maschine ein Kipprotor-Flugzeug V-378
22 Osprey gewesen ist. Die gemischten Hubschrauberstaffeln des Marine Corps bestehen aus sechs bis acht dieser Maschinen und Hubschraubern der Muster Sea Cobra und Super Stallion.«
»Läßt sich abschätzen, wie viele Marines im Fisikus sind?«
»Nein, General. Aber jede MV-22 kann sechs Besatzungsmitglieder und bis zu zwanzig Mann mit voller Ausrüstung transportieren.«
»Also können wir von etwa vierzig Marines ausgehen«, sagte Woschtschanka. »Eine jämmerliche kleine Streitmacht.«
»Von den MSB-Truppen sind keine Meldungen mehr eingegangen«, stellte der Adjutant fest, »obwohl dort einige
Weitere Kostenlose Bücher