Notlösung vorgesehen
Kleine. »Eine andere Möglichkeit blieb uns wohl kaum noch, nachdem das Robotgehirn erst einmal erkannt hatte, wer wir waren. Erklären Sie uns, wie wir unter diesen Umständet den Stützpunkt ohne Totalvernichtung hätten einnehmen sollen!«
»Ich habe mich auf Ihre über 50 Neu-Orbton verlassen, meine Herren. Intelligenzbestien wie Ihnen hätte doch eigentlich eine andere Lösung einfallen müssen.«
»Wie das?« fragte Hannibal argwöhnisch. »Sie sind ja nicht einmal überrascht.«
»Worüber sollte ich das denn sein?«
»Sagen Sie nur, Sie wußten, daß das Robotgehirn uns auf grund des NOQ identifizieren würde?«
»Ist das wirklich so erstaunlich?« erkundigte sich Framus, wobei er sich provozierend gelangweilt gab.
Dem Wurzelzwerg sackte die Kinnlade nach unten.
»Sie wußten also, was los war, und sind dennoch als Pseudo-Geisel mit uns gegangen? Wie paßt das zusammen, Framus?«
»Sagte ich nicht, daß ich mich auf Ihre hohe NO-Quotienten verlassen habe?«
»Jetzt hört sich doch alles auf«, sagte Hannibal stöhnend. Er schüttelte den Kopf. »Nein, nein, Framus, das glaube ich Ihnen nicht.«
Der Australier zeigte sein schönstes Grinsen.
»Das macht überhaupt nichts, Hannibal«, sagte er. »Ich wußte auf jeden Fall schon vor unserem Eindringen in den Stützpunkt, daß alles gutgehen würde.«
»Das konnten Sie nicht wissen«, behauptete der Kleine empört.
»So, wirklich nicht?« fragte Framus vergnügt. »Dabei war doch alles ganz einfach. Als die Soghmoler uns im Iglu zwangen, die Kleider abzulegen, da hätten ihnen Ihre stämmigen Beinchen auffallen müssen. Die Soghmoler aber bemerkten nichts. Das war für mich der Beweis dafür, daß sie doch nicht so gut über uns informiert waren, wie wir bis dahin geglaubt hatten. Denn was ist schon bekannter von Hannibal Othello Xerxes Utan als seine Gräten, die er Beine nennt?«
Das Gesicht des GWA-Schattens MA-23 ZBV war eine Betrachtung wert.
»Der Herr Major ist sprachlos«, stellte Framus fest. »Welch ein seltenes Erlebnis.«
Wenig später kam das Mundwerk Hannibals bereits wieder in Bewegung, aber seine Worte gingen in dem Lärm unter, den der über einen Bergrücken anfliegende Flugschrauber der GWA veranstaltete.
ENDE
Als ZBV-Taschenbuch Nr. 36 erscheint:
Spätkontrolle aufschlußreich
von K. H. Scheer
Die Geheime Wissenschaftliche Abwehr ist um das Leben Thor Konnats und Hannibal Utans, ihrer unersetzlichen Mitarbeiter, besorgt. Zahlreiche Schutzmaßnahmen werden getroffen, zu denen auch die Bereitstellung von Doubles der Einsatzschatten gehört.
Die Unbekannten, die plötzlich zuschlagen, um HC-9 zu entführen, wissen nichts davon, denn sie fallen auf Konnats Doppelgänger herein.
HC-9 und MA-23 nehmen sofort die Verfolgung der Entführer auf – und entdecken verblüfft und entsetzt: Der Gegner, mit dem sie es zu tun haben, kommt aus der fernen Vergangenheit.
Weitere Kostenlose Bücher