Perry Rhodan - Die Chronik - Band 3
Helfer des Sammlers ausgeschickt, den Alptraumsplitter ausfindig zu machen. Wer ihn findet, gibt ein Signal, das alle anderen Helfer vernehmen.
Band 200 beginnt damit, dass sich Mythor, von Yhr ausgespien, in einer mittelalterlich-orientalischen Welt wiederfindet (die verblüffende Ähnlichkeiten mit der Erde hat). Mythor erscheint mitten in einem Basar einer orientalischen Stadt. Sein Auftauchen löst allerlei Gerüchte aus. Ist er gar ein Dschinn?
Er befreit ein Sklavenmädchen, Tanice, das zu seiner Begleiterin wird. Er schließt sich einem Heer von Kreuzrittern an, nennt sich »Ritter Thor von Vangor«, verschafft sich bald Ansehen. Die Kreuzritter sind auf der Suche nach dem Gral.
Doch die Gerüchte begleiten ihn, und weil ihm manches auf wundersame Weise gelingt, wird er für einen Hexer gehalten. Er soll auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. Ein fremder Helfer erscheint im letzten Augenblick, und Mythor und Tanice können fliehen. Der Fremde entpuppt sich im Folgeband, in welchem er bereits zu Staub zerfallen ist, als der 16. Sammler, der das CARAC verlassen hat, weil er seiner Aufgabe überdrüssig geworden war.
In Band 201 befinden wir uns auf dem Weg zum CARAC, welches als der Gral angesehen wird. Der 16. Sammler hat Mythor vor seinem Ende noch einen Hinweis auf das CARAC gegeben. Deshalb sind Mythor und Tanice mit ihrer Suche erfolgreich, können ein Opfer bringen, das angenommen wird, und werden eingelassen.
Im CARAC hat inzwischen der 17. Sammler sein Amt angetreten. Mythor muss sich an Bord bewähren, um nicht in der Kälteschlafkammer zu enden. Verblüfft ist er über den Kupfernen aus Genrals Welt, in dem er anfangs einen Feind sieht, natürlich, ohne dass der Kupferne versteht, worum es geht.
Nun, da Mythor und Tanice zum CARAC gestoßen sind, stehen große und sehr vielfältige Abenteuer bevor. Das Weltenkonzept bietet die Möglichkeit für große und kleine Zyklen, in die neue Leser jederzeit einsteigen können und sich sofort zurechtfinden.
Und für die Werbung war auch schon ein Text vorbereitet:
MYTHOR 200 – RITTER VON VANGA
Die Schlange Yhr speit dich aus – in eine Welt, die dir vollkommen fremd ist. Du musst alles vergessen, was früher war. Du musst dich in dieser Welt behaupten. Du bist allein – und du wirst gejagt.
Und ein neues Abenteuer beginnt – eine Reise durch unzählige Welten der Phantasie.
Du bist Mythor. Du bist der Ritter von Vanga.
Und da ist:
Das CARAC: Legenden auf vielen Welten künden es an. Es erscheint aus dem Nichts und verschwindet wieder im Nichts. Wer es betritt, für den sind 1000 Jahre nur ein Tag. Wer es verlässt, kehrt vielleicht nie mehr zurück. Einst war es ein Gefährt der Götter …
Der SAMMLER: Er ist der 16. seiner Berufung, der Zauberer mit den 16 Namen, der Lenker des CARAC. Er durchstreift Dimensionen und Welten, sucht und sammelt. Seine Magie ist außerordentlich, wenn auch nicht immer vollkommen. Seit Tausenden von Jahren ist er bereits unterwegs. Rastlosigkeit und der stete Kampf ums Überleben haben ihn geprägt. Er ist Herr über Wesen aus tausend Welten.
TANICE: Ein verführerisches Mädchen, von Sklavenhändlern geraubt und von Mythor auf dem Basar von Turania befreit. Sie wird zu seiner Gefährtin, mal liebevoll anschmiegsames Kätzchen, mal eiskalte Kriegerin, vor deren Klinge die Gegner zittern müssen, klug und von wilder Romantik erfüllt. Sie geht keinem Abenteuer aus dem Weg, gleich, ob es sich um Liebe oder Kampf handelt, und wenn es darum geht, Erfolge einzuheimsen, kämpft sie auch schon mal »mit vollem Körpereinsatz«.
CHRAA, der Echsenmann: Er stammt von Crallor und ist Erster seines Geleges – worauf er stolz sein kann und ist. Er liebt die trockene Wärme, und tief in ihm ist die Sehnsucht nach seiner Heimat, die er vielleicht nie mehr sehen wird. Und wenn doch – wird sie sich verändert haben, denn unzählige Jahrtausende sind bereits vergangen, seit der Sammler ihn aufnahm. Chraa hat eine nicht für alle erfreuliche Eigenschaft: er häutet sich recht häufig.
OFAR: Er ist einer, der vom Sammler aufgenommen wurde und ihm treu zur Seite steht. Einst war er der Hochmeister der Diebe von Carneol. Verschlagen und voller Ränke ist er auch jetzt mit seinen langen Fingern seiner Profession treu. Chraa hält ihn für einen hinterhältigen Eierdieb.
Der KUPFERNE: Ein Söldner aus Genrals Welt. Mythor misstraut ihm. Doch kann er wirklich eine ganze Welt an ihrem bösesten Vertreter messen? Der Kupferne
Weitere Kostenlose Bücher