Planetenkrieg - Das letzte Tor
Das ist es also?«, meinte Palencia. »Ich hab das schon bei einigen von euch Nortés gesehen. Und doch glaube ich, dass Sie am Ende mehr davon bekommen.«
»Ich versteh Sie nicht«, sagte Dana. »Muss an der Übersetzung liegen. Würden Sie das bitte neu formulieren?«
»Ich überlege gerade«, sagte Palencia. »Unser Gespräch. Sie sagen: ›Ich habe bloß meinen Job erledigt.‹ Daraufhin wiederhole ich mich, um Ihnen klarzumachen, dass das, was Sie getan haben, eben mehr als bloß Ihr Job war. Das ist Lob.«
Plötzlich wurde Dana bewusst, dass Palencia, in dem s ie bis jetzt bloß einen Angeber gesehen hatte, einen Playboy, der den Schiffstechniker spielte, der das alles aber nicht besonders ernst nahm, vermutlich wesentlich intelligenter als sie war, wenn es um reine Gehirnleistung ging.
»Meine Kultur ist darin wahrscheinlich ehrlicher«, sagte Palencia. »Wir erwarten einfach, dass man uns lobt. Eine bestimmte Menge Lob, und dann machen wir weiter. Das kann man … ich glaube, Sie würden sagen, davon kann man eine Weile ›zehren‹.«
»Ich finde …«, setzte Dana an, überlegte es sich dann aber anscheinend anders. »Ist das wirklich so?«
»Von außen betrachtet sieht es jedenfalls so aus. Ich hatte bisher nie darüber nachgedacht.«
»Ich will immer noch, dass unsere Vögel ordentlich funktionieren«, sagte Dana und kehrte damit ganz plötzlich zu ihrem eigenen kulturellen Hintergrund zurück. Tun wir das wirklich? »Ich meine, Sie können es ›kulturell bedingt‹ nennen oder wie auch immer Sie wollen. Ich bin einfach darauf versessen, dass alles richtig gemacht wird. Dass es nicht nur richtig aussieht oder richtig scheint oder auf dem Papier richtig ist. Es muss richtig sein . Der Weltraum ist ein viel kälteres und gemeineres Miststück, als ich das jemals sein könnte. Ich versuche bloß, Schritt zu halten.«
Palencia fing plötzlich zu lachen an, lachte so laut, dass ihm fast die Tränen in die Augen traten.
»Ich glaube, das ist wirklich sehr gut formuliert«, sagte er dann. »Wieder Ihre typische Norté-Art, alles klein zu reden, aber diesmal werde ich Ihnen nicht widersprechen. Man nennt Sie Komet. Gibt es noch einen anderen Spitznamen?«
»Wenn die Frage darauf hinausläuft, ob es noch einen Spitznamen wie Eiskönigin gibt, ja«, gab Dana zu.
»Ich denke, wir sollten Sie Quipu nennen«, sagte Palencia lächelnd.
»Und das bedeutet?«, fragte Dana, aber dann kam auch schon die Meldung vom Hyperkom. »Na großartig! Ein Lama bin ich also.«
»Ganz sicher kein Lama.« Palencia grinste. »Quipus sind sehr schöne Tiere und werden niemals als Lasttiere benutzt. Die teuerste, weichste Wolle, die es auf der Welt gibt. Quipu-Vlies war den Inkas vorbehalten. Und der Umgang mit ihnen ist auch sehr schwierig, und sie haben es gern sehr kalt.«
»Na großartig«, sagte Dana, der klar war, dass ihr der Name bleiben würde. »Aber wieder zurück zu der Frage, wie wir die Truppe auf Vordermann bringen. Ich brauche mir also keine Sorgen zu machen, ins Schwarz hinauszugehen. Ernsthaft. Wieso?«
»Warum haben wir Dschungelball gespielt?«
» Unter anderem, damit ich meine Wut abreagieren konnte, indem ich gegen Paschtunen spiele, die Mikro nicht gewöhnt sind?«, sagte Dana. »Ich hatte gehofft, dass das für die Truppe eine Übung wäre, die so etwas wie ein Zusammengehörigkeitsgefühl erzeugt. Oder wenigstens dazu führt, dass nicht bloß alle meinen Hintern anstarren, sondern merken, dass ich auch was draufhabe.«
»Na ja, die meisten Tore hab ja ich geworfen.«
»Weil ich Ihnen den Weg freigemacht habe«, sagte Dana. »Hilft es Ihnen – aus der Perspektive Ihres kulturellen Hintergrunds, meine ich –, wenn wir im Allgemeinen so weitermachen? Soll ich den Weg freimachen und Sie die Tore werfen lassen? Mir kommt es wirklich nur darauf an, dass ich meine Ziele erreiche. Und mein Ziel ist, dass jeder Einzelne in der Truppe mit heiler Haut vom Einsatz zurückkommt, und dass die Boote in einem Zustand sind, in dem sie ›die Post liefern‹ können. Das ist eine Metapher und soll heißen: ›Wir schaffen sämtliche Aufgaben, die man von einer Bootsgruppe erwartet.‹ Und dazu gehört auch, jawohl, die Arbeit auf dem Schrottplatz oder mitzuhelfen, das Haupttor zu schließen.«
»Weshalb sollte ich Sie dabei unterstützen?«, fragte Palencia. »Was ist da für mich drin?«
»Davon abgesehen, dass Sie in einem Stück vom Einsatz zurückkommen?«, fragte Dana. »Denn, verstehen Sie, das ist
Weitere Kostenlose Bücher