PopCo
ganz eigene Ausdrucksweise,
die sich an amerikanischen Fernsehserien, Videospielen und der Popmusik orientiert. Ein Mädchen beschrieb uns seine Abneigung
gegen Harry Potter mit den Worten: ‹Da steh ich so was von drüber.› Auffallend viele junge Mädchen in unserer Studie zeigten
ein ausgeprägtes Marken- und Konsumbewusstsein. Sie wussten, wie Moden, Phasen und Produktzyklen funktionieren. Mit Ausdrücken
wie ‹weiterentwickeln›, ‹letzte Saison›, ‹drüber weg sein› oder ‹Sonderangebote› konnten sie alle etwas anfangen und setzten
sie auch in ihren eigenen Äußerungen sinnvoll ein.
Ich habe den Auftrag, Ihnen hier und heute einen Überblick über die Ergebnisse unserer Studie zu geben, die sich vielleicht
auf den Spielzeugmarkt oder auf interaktive Unterhaltungsmedien für junge Mädchen übertragen lassen. Wie Sie wissen, haben
zur Zeit nur wenige Produkte aus diesen beiden Kategorien bei jungen Mädchen Erfolg. Die wenigen Marken, die einen gewissen
Bekanntheitsgrad erlangt haben, fallen in die Bereiche Sport, Karaoke oder Mode und Gestaltung. Mädchen dieser Altersgruppe
gestalten beispielsweise sehr gern individuelle T-Shirts oder basteln Freundschaftsarmbänder. Sie haben sicher schon von der kleinen Firma Lucky Dog gehört, die große Erfolge mit
dem ‹Freundschaftsknüpfer› erzielt. Damit können die Mädchen Freundschaftsarmbänder in einem Bruchteil der Zeit knüpfen, die
sie ohne Hilfsmittel dafür brauchen würden. So gut, wie die Dinger sich verkaufen, steht zubefürchten, dass bis zum Jahresende die meisten asiatischen Kinderarbeiter keine Stelle mehr haben.»
Er lacht, so wie man eben lacht, wenn man einen etwas gewagten Witz gemacht hat. Keiner im Raum lacht mit. Ich bin noch dabei,
das zu verdauen, was er da gerade gesagt hat, und mir darüber klarzuwerden, ob es wirklich so anstößig war, wie es klang,
da höre ich hinter mir einen Stuhl rücken und drehe mich um. Ben ist aufgestanden.
«Sie widern mich an», sagt er zu Furlong. Dann geht er aus dem Raum.
Ein paar Minuten später haben auch wir anderen Pause. Dan, Esther, Hiro, Chloë und ich steuern die Küche im Westflügel an,
um Ben zu suchen. Es ist wieder sehr heiß heute, und die windstille, schwüle Luft, durch die wir um das Haupthaus herum zum
Wohnbereich gehen, trägt nicht dazu bei, mir einen klareren Kopf zu verschaffen.
Ben sitzt in der Küche und trinkt Kaffee ohne Milch. Hiro wirft ihm einen eigenartigen Blick zu, den ich nicht ganz deuten
kann, und stellt den Wasserkocher an.
«Vive la révolution!»,
sagt Chloë leicht vorwurfsvoll zu Ben.
Er schaut sie finster an. «Hör schon auf. Ich konnte das echt nicht mehr ertragen. Der Typ könnte direkt von ZoTech sein.»
Chloës Blick wird weicher. «Du weißt ganz genau, dass ich das so nicht gemeint habe.»
«Was ist denn ZoTech?», will Esther wissen. «Sind das die Bösen aus irgendeinem Spiel oder was?»
«Ja, kann man so sagen», erwidert Chloë.
«Und was ist das für ein Spiel?», fragt Dan.
«Es heißt
Sphärenwelt
», sagt Ben. «Wenn wir nicht hier wären, würden wir jetzt gerade weiter daran arbeiten.»
«Ist es nicht schwierig für euch, das alles auszublenden?»,frage ich Chloë. «Und dann auch noch für diesen ganzen Teniekram hier?»
Sie runzelt die Stirn und trinkt einen Schluck von dem Kaffee, den Hiro ihr hingestellt hat. «Ehrlich gesagt schon, ja. Man
wird irgendwie … total verrückt danach. Ich meine, bis letztes Wochenende haben wir eigentlich alle in Terra gelebt – so heißt die Spielewelt.
Und jetzt … Ich weiß auch nicht. Jetzt ist es wieder der Planet Erde und die ganzen spinnerten Ideen, die die Leute hier haben. Gefällt
mir nicht halb so gut.»
«Terra», sagt Dan. «Das heißt doch auch Erde.»
«Ja, nicht sehr einfallsreich, ich weiß», gibt Chloë zu. «Aber es passte zum Gesamtkonzept des Spiels.»
«Ist es ein Rollenspiel?», will Dan wissen.
«M-hm», macht Ben.
Rollenspiele. Ich muss an die Welten denken, in denen ich mich selbst verloren habe, damals, als mein Großvater so furchtbar
krank war. Kunterbunte Landschaften irgendwo zwischen Vergangenheit und Zukunft, wo der Tod nur ein vorübergehender Zustand
ist und man von virtuellen Freunden im Kampf unterstützt wird, die alle unterschiedliche Fähigkeiten haben. Jungen mit gewaltigen
Schwertern (wie auf der Skizze, die Dan uns vor ein paar Tagen gezeigt hat, nur noch mächtiger), Heilerinnen,
Weitere Kostenlose Bücher