Principia
hölzerne Kisten zu fabrizieren.
Ihr anderen Club-Mitglieder, bitte macht unter Euch aus, wer welche Wache übernimmt, und zieht dieses Logbuch nicht dazu heran.
Dr.Waterhouse
18. Juli abends
Habe fast vierundzwanzig Stunden hier verbracht, allein. Es ist nicht das Unangenehmste, was ich je im Dienste des Zaren getan habe oder tun würde.
Kikin
18. Juli um Mitternacht
Extemporierte Notizen schließt man am besten in Kladden ein, damit sie nicht von anderen gelesen werden. Ich habe es mir zur Regel gemacht, von jedem Dokument, das wichtig genug ist, einem Fremden oder Kollegen vorgelegt zu werden, mehrere Entwürfe zu schreiben. Doch da die Umstände, die zur Entstehung des Clubs geführt und mir vor kurzem die Ehre der Mitgliedschaft haben zuteil werden lassen, höchst außergewöhnlich sind, mag es mir erlaubt sein, ein paar kunstlos und hastig improvisierte Zeilen in dieses Logbuch zu schreiben.
Dr. Waterhouse [der, während ich dies schreibe, in der Nähe auf dem Fußboden schläft] und ich haben uns Mr. Kikins übermäßig langen Wachdienst folgendermaßen zunutze gemacht: Wir haben ein mehrere Blätter umfassendes Manuskript erstellt, das in allen wahrnehmbaren Teilen einem 1689 von dem verstorbenen Mr. Hooke verfassten gleicht, das heißt, auf derselben Art von Papier, mit derselben Tinte, in derselben Handschrift geschrieben, formuliert in den imposanten, aber obskuren Kadenzen der philosophischen Sprache und niedergeschrieben in den nackten Runen des Realen Zeichens. Wie Mr. Hookes Original , von dem es zum großen Teil abgeschrieben wurde, nimmt es für sich in Anspruch, eine Rezeptur für ein stärkendes Elixier von solcher Kraft zu sein, dass es Tote aufweckt, abgefasst als Schilderung eines seltsamen Abends unter der Kuppel von Bedlam. In Wahrheit besitzt die Rezeptur keinerlei praktischen Nutzen, und zwar aus den nachstehend dargelegten Gründen.
Erstens weil sie, wie Mr. Hookes Original, als einen Bestandteil eine mysteriöse Substanz braucht; da aber das Wesen dieser Ingredienz nicht deutlich gemacht wird, besteht nicht die Möglichkeit, dass irgendein anderer Student der chemischen Künste Mr. Hookes Ergebnis reproduziert [nicht das erste Mal, dass gegen die Arbeit dieses Autors eine solche Beschwerde erhoben werden konnte – und vielleicht eine hinreichende Erklärung dafür, dass er sie eingemauert hat].
Zweitens weil bestimmte Anweisungen unter meiner Leitung bewusst verändert wurden, um sicherzustellen, dass jeder Versuch, sie zu befolgen, zur Herstellung einer formlosen und stinkenden Masse führen würde, die von Alchimisten faeces genannt wird.
Während unserer chemischen Nachtarbeiten im Tempel des Vulkan waren Mr. Hoxton und mehrere Lehrburschen im Hof der Technologischen Wissenschaften [wie mein schlafender Kollege ihn betitelt] nicht weniger eifrig mit der Herstellung von zwei hübschen Kisten aus Ebenholz und Elfenbein beschäftigt. Diese wurden durch den einfachen Kniff ununterscheidbar gemacht, dass die Teile jeweils doppelt hergestellt und dann nebeneinander auf demselben Arbeitstisch zusammengesetzt wurden. Jede Kiste hat einen mit Scharnieren versehenen Deckel, dessen Haspe im Augenblick jedoch noch nicht durch ein Schloss in seiner Bewegung behindert wird. Jedem Dokument, das in solch einem Behältnis liegt, wird dadurch scheinbar eine größere Bedeutung und ein höherer Wert verliehen – jedenfalls könnte es einem leicht zu beeindruckenden Geist so vorkommen.
Eine der Zwillingskisten weilt noch in Clerkenwell, wo Mr. Hoxton weitere Verbesserungen vornimmt. Die andere erhielt eine gefälschte Rezeptur und wurde von mir und Dr. Waterhouse zur Großmars gebracht. Wir lösten den unentwegten Mr. Kikin ab und warteten auf die Ankunft von Mr. Partry.
Da Partry nicht lesen kann, was mit Tinte auf diesen Seiten festgehalten ist, erlaube ich mir mit meinen nachfolgenden Äußerungen über seinen Charakter eine größere Freiheit, als ich es dürfte, wenn ich argwöhnte, dass er sich eines Tages mit dem vertraut machen könnte, was ich hier schreibe. Ich bitte die Mitglieder des Clubs um Nachsicht, wenn ich ihnen einen Rat gebe, um den sie nie gebeten haben. Denn obwohl sie allesamt weltgewandte und erfahrene Gentlemen sind, ist der Club selbst noch in einem Alter, in dem er, wäre er ein Säugling, nicht zu krabbeln, ja nicht einmal, sich in seiner Wiege umzudrehen imstande wäre. Obwohl ich sein neuestes Mitglied bin, steht außer Frage, dass ich nun schon seit
Weitere Kostenlose Bücher