Quicksilver
gehabt -«
»Ich – wir – brauchen Information.«
»Von den Leuten?«
»Ich habe gehört, dass es in manchen Städten Gebäude gibt, die sie Bibliotheken nennen, und diese Bibliotheken sind voll mit Büchern, und jedes Buch enthält eine Geschichte. Ich kann dir aber sagen, dass es keine einzige Bibliothek gibt, die so viele Geschichten enthält wie ein Vagabundenlager. So wie ein Gelehrter in eine Bibliothek geht, um eine dieser Geschichten zu lesen, so brauche ich einen bestimmten Bericht von einem dieser Leute – ich weiß noch nicht genau von wem -, deshalb habe ich sie alle herausgelockt.«
»Was für eine Art Bericht?«
»Es geht um ein bewaldetes Hügelland, nicht weit nördlich von hier, wo jahrein, jahraus heißes Wasser aus dem Boden sprudelt und obdachlose Wanderer vor dem Erfrieren rettet. Du siehst, mein Kind, wenn wir im Norden einen Winter überleben wollen, hätten wir eigentlich vor Monaten anfangen müssen, Feuerholz einzulagern.«
Dann schlenderte Jack zwischen den Vagabunden umher und bekam, indem er mit ihnen in einem nicht gerade wohllautenden Gebräu aus Rotwelsch, Französisch und Zeichensprache redete, schon bald die Information, die er brauchte. Unter ihnen waren viele Heiducken – entflohene Leibeigene, die sich durch Raubzüge bei den Türken weiter im Osten ernährt hatten. Sie verstanden, was Jacks Pferd und Schwert ihnen zu sagen hatte, und wollten, dass Jack sich ihnen anschloss. Jack hielt es für vernünftig, sich aus dem Staub zu machen, bevor ihre freundlichen Einladungen sich zu Forderungen verhärteten. Im Übrigen mutete der Anblick der zusammengewürfelten Vagabundenschar, die diese gewaltigen fünfzigjährigen Karpfen ausnahm und verstümmelte, fast genauso sonderbar und apokalyptisch an wie alles, was sie in dem Türkenlager gesehen hatten, und sie wollten sie einfach hinter sich bringen. Noch vor Anbruch der Dämmerung waren Jack und Eliza auf dem Weg nach Norden. In dieser Nacht wurde es zum ersten Mal so eisig kalt, dass sie neben dem Feuer zusammengerollt unter derselben Decke schlafen mussten, was bedeutete, dass Eliza tief und fest, Jack dagegen so gut wie gar nicht schlief.
Böhmen
WINTER 1683-1684
In den zwei Wochen, die auf Jacks biblisches Wunder der Speisung von tausend Vagabunden aus einem kleinen Beutel mit Schießpulver folgten, sprachen er und Eliza, außer wenn es um Belange des unmittelbaren Überlebens ging, sehr wenig miteinander. Sie verließen das hügelige Land der verbrannten Schlösser und Karpfenteiche mit seinen weiten, flachen Tälern und gingen in ein bergiges Gebiet weiter nördlich, das entweder nicht so sehr unter dem Krieg gelitten oder sich schneller davon erholt hatte. Von Gipfeln und Gebirgspässen aus schauten sie hinunter auf braune Felder, auf denen Heuschober weit verstreut wie Blasen auf stillen Teichen standen, und auf schmucke wohlhabende Städte, deren Schornsteine sich, dicht wie Piken und Musketen, der Kälte entgegenstreckten. Jack versuchte, diese Szenerien mit den Berichten der Vagabunden zu vergleichen. In manchen Nächten waren sie sich ihres nahen Todes fast sicher, doch dann fanden sie eine Hütte oder eine Höhle oder auch nur einen Spalt an einer schroffen Klippe, wo sie sich ein Nest aus welkem Laub bauen und ein Feuer machen konnten.
Eines Tages kamen sie schließlich, unerwartet wie ein Überfall aus dem Hinterhalt, in ein Tal, wo die Äste der Bäume vom Nebel grau waren und aus einem übel riechenden Rinnsal, das ein seltsam gefärbtes und geformtes Bachbett hinuntertröpfelte, Dampf aufstieg. »Wir sind da«, sagte Jack und ließ Eliza in den Wäldern versteckt zurück, während er selbst ins freie Feld ritt, um mit zwei Bergleuten zu sprechen, die mit Hacken und Schaufeln mitten im Wasser arbeiteten und sprödes Gestein ausgruben, das wie London in den Pestjahren roch. Schwefel! Jack sprach wenig Deutsch und sie kein Englisch, doch sie waren tief beeindruckt von seinem Schwert, seinem Pferd und seinen Stiefeln und ließen ihn durch Grunzlaute, Schulterzucken und Zeichen wissen, dass sie ihm keine Schwierigkeiten machen würden, wenn er für den Winter sein Lager im Quellgebiet des heißen Rinnsals, etwa anderthalb Meilen talaufwärts, aufschlug.
Und das taten sie. Die Quelle sprudelte aus einer kleinen Höhle, die immer warm war. Wegen der schlechten Luft konnten sie nie lange darin bleiben, aber sie diente ihnen als Unterschlupf, in den sie sich zurückziehen konnten, und hielt sie so lange am
Weitere Kostenlose Bücher