Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Quicksilver

Quicksilver

Titel: Quicksilver Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Neal Stephenson
Vom Netzwerk:
ungewöhnlich nervös, und der Doktor, von seiner Art her lebhaft und schnell, beobachtete mit höflicher Neugier. Lüsterne Blicke oder anzügliche Reden gab es jedoch nicht. Jack schätzte ihn als einen Eunuchen oder Sodomiten ein.
    Plötzlich verfiel der Doktor ins Englische – was ihn, neben Eliza, zum ersten Menschen machte, den Jack seit einer Reihe von Jahren in der Sprache dieses entfernten Eilands reden hörte. »Aufgrund Eurer Kleidung nahm ich an, Ihr wäret eine vornehme Dame aus Paris. Doch ich urteilte vorschnell, denn bei näherer Betrachtung bemerke ich mit Entzücken, dass Ihr etwas habt, woran es solchen Frauen gemeinhin mangelt: natürlichen Geschmack.«
    Eliza war einen Moment lang stumm – geschmeichelt von den Worten, aber verwirrt durch die Wahl der Sprache. Der Doktor schlug sich mit der flachen Hand auf die Brust und blickte reumütig drein. »Habe ich falsch geraten? Ich glaubte, herausgehört zu haben, dass das ausgezeichnete Französisch der Lady durch den festen, sicheren Schritt einer angelsächsischen Kadenz belebt und gestärkt würde.«
    »Volltreffer«, sagte Jack, womit er sich eine hochgezogene Augenbraue des Doktors und einen wilden Blick von Eliza einhandelte. Jetzt wo er wusste, dass der Doktor Englisch sprach, musste Jack an sich halten, sich auf dieses eine Wort zu beschränken – eigentlich wollte er reden, reden, reden – Witze reißen 41 , seine Meinung zu verschiedenen Themen äußern, bestimmte Anekdoten erzählen et cetera . Er sagte »Volltreffer«, weil er fürchtete, Eliza könne versuchen, sich durchzumogeln, indem sie behauptete, aus einer entlegenen Ecke Frankreichs zu stammen, und er, der wusste, was es hieß, sich durchzumogeln und ganze Lügengebäude aufrechterhalten zu müssen, spürte, dass das bei dem schrecklich aufmerksamen Doktor völlig aussichtslos wäre.
    »Wenn Ihr Eure Meinungsverschiedenheiten mit dem orientalischen Gentleman beigelegt habt, würde ich gerne mit Euch über Kuxe sprechen«, sagte Eliza.
    Diese Neuigkeit wurde mit einem doppelten Augenbrauenhochziehen aufgenommen, wodurch die kopflastige Perücke gefährlich ins Schwanken geriet. »Oh, ich bin sofort frei«, sagte er, »dieser Mandarin scheint nicht den Wunsch zu haben, seine philosophische Position zu verfeinern – die verdienstvolle Wissenschaft der Zahlen theorie von dem gemeinen Aberglauben der Zahlen mystik zu befreien – äußerst bedauerlich für ihn und den Rest seiner Rasse.«
    »Besonders gut kenne ich mich in keinem dieser Gebiete aus«, hob Eliza an, offensichtlich (für Jack) die hochtrabende Bemühung, das Thema zu wechseln, und offensichtlich (für den Doktor) die Bitte um eine Unterweisung auf Fortgeschrittenenniveau.
    »Wahrsager bedienen sich häufig eines Zufallselements wie etwa Spielkarten oder Teeblätter«, begann der Doktor. »Dieser Bursche wirft Stöckchen auf den Boden und liest sie, egal wie – mich interessiert nur das Endergebnis -, ein halbes Dutzend Linien, von denen jede entweder durchgezogen oder unterbrochen ist. Dasselbe könnten wir mit sechs Münzen machen, die wir hochwerfen – videlicet ...« Und schon begann er, sich theatralisch mit der flachen Hand von oben bis unten abzuklopfen, wie jemand, in dessen Kleidung irgendwo eine Maus sitzt, und immer wenn er in einer der mannigfachen Taschen seiner vielen Kleidungsstücke eine Münze entdeckte, fischte er sie heraus, warf sie in die Luft und ließ sie wie einen chinesischen Gong (denn die Münzen waren überwiegend groß und viele davon aus Gold) auf den Pflastersteinen klingen. »Er ist reich«, raunte Jack Eliza zu, »oder steht mit reichen Leuten in Verbindung.«
    »Ja – die Kleidung, die Münzen …«
    »Alles leicht nachzumachen.«
    »Woher weißt du dann, dass er reich ist?«
    »In der Wildnis sind es nur die gefährlichsten Raubtiere, die tanzen und umherspringen. Rehe und Hasen spielen keine Spiele.«
    »Nun also«, sagte der Doktor und bückte sich, um sich die Münzen auf dem Boden anzuschauen. »Wir haben Kopf, Zahl, Zahl, Zahl, Kopf, Zahl.« Er streckte sich wieder. »Für den chinesischen Mystiker hat dieses Muster eine große Bedeutung, die er, gegen geringe Gebühr, in einem mit heidnischem Gewäsch voll gestopften Buch nachschauen und Euch vorlesen wird.« Der Doktor hatte die Münzen ganz vergessen, ebenso wie den Kreis von regelmäßigen Jahrmarktbesuchern, der sich wie eine Schlinge zusammenzog, während jeder einzelne von ihnen (in Ermangelung von Waagen und Büchern)

Weitere Kostenlose Bücher