Säule Der Welten: Roman
Vogelmaske war ihre Miene unergründlich.
Odess trat zurück und zischte aufgeregt: »Wie haben Sie das gemacht? Diese Leute haben uns noch nie etwas abgenommen!«
Sie zuckte die Achseln. »Man muss einfach die Schwächen seiner Kunden kennen. In ein paar Wochen wird Tracoune ein kleines Fest für Staatsgäste geben, und dabei wird man unter anderem Kirschen anbieten … Als könnte man sich ganze Schiffsladungen davon leisten. Eine sehr diskrete Botschaft und so vertraulich, dass auf beiden Seiten kaum jemand den Grund wissen wird, wenn Gehellen sich entschließt, seine ausstehenden Darlehen an Tracoune nicht einzufordern … Was man durchaus vorhatte.«
Er funkelte sie empört an. »Aber wie …?«
Sie nickte. »Die Hebel der Diplomatie sind unscheinbar. Die Kunst besteht darin zu wissen, wo man sie ansetzt.«
Venera plauderte mit den Kunden, während ein Soldat eine Tragebox mit Trockeneis bestückte und Odess die entkernten Kirschen abmaß. »Wenn wir schon von Gehellen sprechen«, sagte Venera nach einer Weile, »wie man hört, soll es dort vor etwa zwei Wochen irgendwelche Unruhen gegeben haben.«
Der Leiter der Tracoune-Delegation lachte. »Ach das! Seither wird die Nation von allen Prinzipalitäten gnadenlos verlacht.«
»Was ist denn geschehen?«
Er grinste. »Besucher von einer der unzivilisierten Nationen … Ach, wie hieß sie doch noch?«
»Slipstream«, sagte die Frau, mit der Venera verhandelt hatte.
»Slipstream, richtig. Offenbar ist ein Admiral von Slipstream durchgedreht und hat sich mit einigen seiner Kapitäne der Piraterie zugewandt. Sie haben sich mitten in der Hauptstadt eine regelrechte Feldschlacht mit Gehellens Flotte geliefert. Dann haben sie sich gewaltsam aus dem Palast befreit und sind mit dem Schatz des berühmten Anetene abgezogen.«
»Wobei dieser Teil der Geschichte natürlich grotesk ist«, warf die Frau ein. »Wenn sie den Schatz gefunden hätten, dann hätten sie jetzt auch den Schlüssel zu Candesce - Letzterer gilt ja als das Herzstück des Ganzen: Damit könnten sie von der Ersten Sonne aus ganz Virga beherrschen!«
»Hm.« Der Mann zuckte die Achseln.
»Wie ging es weiter?«, fragte Venera. »Sind sie entkommen?«
»Oh, der gehellesischen Flotte sind sie tatsächlich entwischt«, sagte er und lachte wieder. »Um dann jedoch
nahe am Rand der Welt von irgendeiner Barbarennation in ihre Einzelteile zerlegt zu werden. Nach allem, was man hört, kam niemand mit dem Leben davon.«
»Niemand …« Veneras Puls raste, aber sie beschloss, dem Mann nicht zu glauben. Er hatte in seine Geschichte zu viele Gerüchte eingebaut.
»O nein, ich habe die Sache verfolgt«, widersprach die Frau mit sichtlicher Genugtuung. »Die Slipstreamer sind offenbar mit einer Nation namens Falkenformation aneinandergeraten. Der Admiral hat in einem selbstmörderischen Manöver mit seinem Flaggschiff einen Schlachtkreuzer der Falken gerammt. Bei der Explosion wurden beide Schiffe vernichtet. Von den sechs anderen konnte nur ein einziges entkommen.«
»Der Name?« Venera streckte Halt suchend eine Hand aus. Ihre Finger berührten die künstliche Rinde des Kirschbaums.
»Was für ein Name?«
»Das … das Schiff, das entkommen konnte. Haben Sie auch gehört, wie es hieß?«
Die Frau sah sie gekränkt an. » So genau habe ich mich mit der Geschichte auch wieder nicht befasst.« Jetzt war sie es, die lachen musste. »Jedenfalls war es töricht genug, nach Hause zu fliegen, und sobald es in den Hafen einlief, ließ der Pilot von Slipstream alle Insassen verhaften. Wegen Hochverrats! Wie konnten sie nur so dumm sein, an eine Rückkehr auch nur zu denken!«
Venera war froh um ihre Maske. Ihr Herz schien immer langsamer zu schlagen und drohte jeden Moment vollends den Dienst zu versagen. Mit Mühe gelang es
ihr, den Schein zu wahren, bis sich die Tracoune-Delegation mit ihrer ersten Kirschenlieferung verabschiedet hatte. Dann stürzte sie in die abgeschirmte Nische zurück, ohne auf die jubelnden Glückwünsche der anderen zu achten.
Sie vergoss keine Tränen, obwohl die Maske sie ohnehin verborgen hätte. Venera Fanning hatte schon vor vielen Jahren gelernt, in Gegenwart anderer niemals zu weinen.
5
An diesem Abend fand auf einer Galerie über den Kirschbäumen eine Feier statt. Bernsteingelbes Licht strömte in den bläulichen Hauptschacht, spiegelte sich in Fenstern und deutete darüber und darunter Rollläden und Balkone an, während kleine Windstöße, noch warm von Candesces Schein,
Weitere Kostenlose Bücher