Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Schnell und Schlank von A-Z (German Edition)

Schnell und Schlank von A-Z (German Edition)

Titel: Schnell und Schlank von A-Z (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dr. Oetker
Vom Netzwerk:
Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Filetstücke darin kräftig anbraten, mit Salz, Pfeffer und Curry würzen. Zwiebelwürfel hinzufügen und kurz mitbraten. Filetstücke herausnehmen und zugedeckt warm stellen.
    3. Sellerie putzen, schälen, abspülen und abtropfen lassen. Sellerie in kleine Würfel schneiden, im verbliebenen Bratfett kurz andünsten, evtl. etwas Wasser hinzufügen und etwa 8 Minuten garen.
    4. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Banane schälen. Äpfel und Banane in feine Würfel schneiden, zu den Selleriewürfeln geben und unter Rühren kurz mitdünsten.
    5. Das Fleisch wieder in die Pfanne geben, mit Curry, Pfeffer und Ingwer kräftig würzen und noch evtl. etwas Wasser hinzufügen.
    6. Zuletzt Joghurt unterrühren, aber nicht mehr aufkochen lassen, damit der Joghurt nicht gerinnt.
    Tipps: Nach Belieben das Gericht mit Koriander- oder Petersilienblättchen garniert servieren. Zusätzlich können Sie noch Langkornreis dazureichen. Dafür 200 g Langkornreis nach Packungsanleitung zubereiten (zusätzlich pro Portion: E: 3,5 g, F: 1,1 g, Kh: 36,7 g, kJ: 726, kcal: 174, BE: 3,0).

Putengulasch mit Sauerkraut und Möhren |
    Beliebt
    4 Portionen
    Pro Portion: E: 42,0 g, F: 12,7 g, Kh: 24,1 g, kJ: 1616, kcal: 389, BE: 1,5
    Für das Gulasch:
600 g Putenbrustfilet
1 Zwiebel
4 Möhren (etwa 400 g)
2 EL Sonnenblumenöl (20 g)
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Paprikapulver edelsüß
1 Dose Sauerkraut (Einwaage 850 g)
1 Lorbeerblatt
250 ml (¼ l) Gemüsebrühe
1 Apfel (etwa 150 g, möglichst rotschalig)
    Für das Kartoffelpüree:
1 Beutel Instant-Kartoffelpüree (für 500 ml [½ l] Flüssigkeit)
375 ml (⅜ l) Wasser
etwa ½ TL Salz
125 ml (⅛ l) Milch
20 g Butter oder Margarine
1 EL gehackte TK-Petersilie
frisch geriebene Muskatnuss
    Zubereitungszeit: 30 Minuten
    1. Das Putenbrustfilet unter fließendem kalten Wasser abspülen und trocken tupfen. Filet in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Möhren putzen, schälen, abspülen und abtropfen lassen. Möhren schräg in dünne Scheiben schneiden.
    2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Filetwürfel darin unter gelegentlichem Rühren anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die Fleischwürfel aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
    3. Zwiebelwürfel und Möhrenscheiben im verbliebenen Bratfett unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten andünsten. Sauerkraut und Lorbeerblatt hinzufügen. Gemüsebrühe hinzugießen, alles verrühren und aufkochen lassen.
    4. Die beiseitegestellten Fleischwürfel wieder in die Pfanne geben. Das Gulasch etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
    5. In der Zwischenzeit Kartoffelpüree nach Packungsanleitung mit Wasser, Salz, Milch, Butter oder Margarine zubereiten. Zum Schluss Petersilie unterrühren. Püree evtl. mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
    6. Apfel abspülen, abtrocknen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. 5 Minuten vor dem Ende der Gulaschgarzeit zum Gulasch geben und vorsichtig unterrühren. Gulasch zugedeckt zu Ende garen. Das Lorbeerblatt entfernen. Putengulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Kartoffelpüree servieren.

Putenröllchen mit Brokkoli-Nudeln |
    Für Kinder
    4 Portionen
    Pro Portion: E: 40,3 g, F: 4,2 g, Kh: 42,3 g, kJ: 1567, kcal: 375, BE: 3,5
4 dünne Putenschnitzel (je 125 g)
Salz frisch gemahlener Pfeffer
4 EL Tomatenmark
etwa 16 vorbereitete Basilikumblättchen
1 EL Speiseöl (z. B. Olivenöl, 10 g)
2 Zwiebeln (100 g)
3 Lorbeerblätter
400 ml Gemüsebrühe
1 Dose passierte Tomaten (Einwage 212 ml)
300 g Brokkoli
500 ml (½ l) Wasser
2 gestr. TL Salz
2 l Wasser
2 TL Salz
200 g Hartweizennudeln (z. B. Spirelli)
    Außerdem:
4 Rouladennadeln oder Holzstäbchen
    Zubereitungszeit: 25 Minuten
    1. Die Putenschnitzel unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Die Schnitzel dünn mit etwas Tomatenmark bestreichen und mit je 3 Basilikumblättchen belegen. Schnitzel von der schmalen Seite aus aufrollen und mit Rouladennadeln oder Holzstäbchen feststecken.
    2. Öl in einer Pfanne erhitzen. Putenröllchen darin rundum knusprig anbraten. Zwiebeln abziehen, halbieren, fein würfeln und mit den Lorbeerblättern in die Pfanne geben. Unter Rühren kurz mit anbraten. Brühe hinzugießen. Passierte Tomaten und restliches Tomatenmark einrühren, alles etwa 6 Minuten zugedeckt köcheln

Weitere Kostenlose Bücher