Thursday Next 02 - In einem anderen Buch
auf die andere Seite drehen. Helle und dunkle Farben getrennt waschen ...«
Wir schwebten auf einer heißen Wolke von beißendem Detergentiengeruch und überhitztem Metalldunst. Die Landschaft war blendend weiß und ohne Tiefe. Meine Füße standen fest auf dem Boden, aber wenn ich nach unten sah, erblickte ich nur flaches Weiß. Über mir und auf beiden Seiten war es dasselbe. Miss Havisham, deren schmutziges Kleid in der grellweißen Umgebung noch schäbiger wirkte, sah sich unter den einzigen Bewohnern dieser fremden und leeren Welt um: fünf großen, stämmigen Piktogrammen, die in Reih und Glied wie Hinkelsteine vor uns standen: eine Badewanne mit der Zahl 30, ein Bügeleisen, eine Trockentrommel und zwei andere, die ich nicht kannte. Ich berührte das erste, das sich warm und beruhigend wie saubere Watte anfühlte.
»Was haben Sie über Cardenio gesagt?« fragte ich Miss Havisham; denn ich konnte gar nicht verstehen, was sie so wütend gemacht hatte.
»Ja, genau. Der
Cardenio«,
sagte sie zornig und betrachtete die Piktogramme voller Interesse. »Hast du wirklich gedacht, dass es mit rechten Dingen zugeht, wenn plötzlich eine makellose Abschrift eines verschollenen Shakespeare-Stücks auftaucht?«
Ich überlegte einen Moment, dann endlich begriff ich, worauf sie hinauswollte. »Soll das heißen, der
Cardenio
stammt aus der Großen Bibliothek? Er wurde gestohlen?«
»Natürlich stammt er aus der Bibliothek«, sagte sie. »Und dieser trottelige Snell hat es erst gestern gemeldet! Jetzt brauchen wir deine Hilfe, damit wir es wieder zurückkriegen. - Was sind das für große Zeichen?«
»Piktogramme mit Waschvorschriften«, erklärte ich, während ich mir meine Hosen wieder anzog.
»Hmmm«, sagte Miss Havisham. »Ganz schön kompliziert. Wir stecken in einer Waschanleitung, aber wir brauchen ein Buch, das es in der Bibliothek gibt. Ich brauche zwar keinen Text, aber ich brauche ein Zielbuch. Gibt es ein Buch über Waschanleitungen?«
»Schon möglich«, sagte ich, »aber ich habe keine Ahnung, wie der Titel sein könnte. Muss es denn gerade ein Buch über Waschanleitungen sein?«
Miss Havisham warf mir einen kritischen Blick zu, und so fuhr ich fort.
»Die Gebrauchsanweisungen für Waschmaschinen enthalten immer diese Piktogramme«, sagte ich. »Sie werden meistens ausführlich erklärt.«
»Hmmm«, sagte Miss Havisham nachdenklich. »Hast du eine Waschmaschine ?«
Zum Glück hatte ich tatsächlich eine, und - was noch besser war - sie hatte auch den Zeit-Rutsch heil überstanden, was nur bei den wenigsten meiner Haushaltsgeräte der Fall war. Ich nickte begeistert.
»Gut. Aber kennst du auch die Marke und das Modell?«
»Eine Hoover Electron 1000 - nein! Eine 800 Deluxe - glaube ich.«
»Glauben heißt nicht wissen! Du solltest dir lieber ganz sicher sein, Mädel, sonst werden unsere Namen bald auf dem Boojumorial eingemeißelt, und das war's dann. Also, was hast du für eine Maschine?«
»Ja«, sagte ich zuversichtlich. »Es ist eine Hoover Electron 800 Deluxe.«
Miss Havisham nickte, legte beide Hände auf das Piktogramm mit der Wanne und konzentrierte sich mit zusammengebissenen Zähnen und geschlossenen Augen. Ich ergriff ihren Arm, und nach einem kurzen Augenblick, in dem ich spürte, dass Miss Havisham vor Anstrengung zitterte, waren wir aus der Waschvorschrift in die Bedienungsanleitung der Waschmaschine gesprungen.
»Achten Sie darauf, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt wird, sonst kann die Maschine nicht abpumpen«, sagte ein kleiner Mann in einem Hoover-Overall neben einer brandneuen Waschmaschine. Wir standen in einem sauberen Waschraum von kaum zehn Quadratmetern ohne Fenster und Tür. Es gab nur ein Waschbecken, einen gefliesten Fußboden, einen Wasserhahn und eine Steckdose. Die einzigen Möbelstücke waren ein weiß gestrichenes Bett in der Ecke, ein Schrank, ein Stuhl und ein Tisch.
»Vergessen Sie nicht, dass Sie den Einstellknopf zur Programmwahl herausziehen müssen.
Entschuldigen Sie«, sagte er. »Ich werde gerade gelesen. Ich werde mich gleich um Sie kümmern.
Wenn Sie den Feinwaschgang für Synthetik oder Mischgewebe gewählt haben
...«
»Thursday -!« sagte Miss Havisham, die plötzlich aschfahl geworden war. »Das war ziemlich -«
Ich konnte sie gerade noch auffangen, ehe sie einknickte. Behutsam legte ich sie auf das Bett. »Ist alles in Ordnung, Miss Havisham?«
Sie tätschelte mir beruhigend den Arm, lächelte und schloss die Augen. Ich merkte, dass
Weitere Kostenlose Bücher