Todtstelzers Krieg
damit auf den Todtsteltzer.
»Nicht noch einmal, Giles! Nicht noch einmal!«
»Entweder er beschwört einen PSI-Sturm, oder wir sind alle
tot«, entgegnete Giles ernst. »Was ist wichtiger – ein Esper, der
schon so gut wie tot ist, oder unser aller Leben und die Erfüllung unserer Mission?« Sie stolperten alle zusammen, als eine
weitere Explosion das Schiff erschütterte. Giles grinste humorlos. »Los, entscheidet Euch, Feldglöck. Uns bleibt nicht mehr
viel Zeit.«
»Er ist mein Freund«, protestierte Finlay. »Ich habe ihn nicht
aus der Hölle gerettet, damit Ihr ihn umbringt! Eher töte ich
Euch, Todtsteltzer.« Die Waffe ruhte fest in seiner Hand.
»Ihr habt Macht, Giles!« sagte Evangeline verzweifelt. »Das
Labyrinth des Wahnsinns hat Euch verändert. Ihr seid stärker
und besitzt ungeahnte Fähigkeiten. Benutzt Eure Macht, um
uns zu retten!«
»Ich kann nicht«, erwiderte Giles. »Ich könnte mich selbst
hinausteleportieren; aber ich kann niemanden mitnehmen. Und
wie wollen wir ohne das Schiff jemals den Wald erreichen?«
»Ihr braucht Energie?« sagte Julian mit schwerer Zunge. »Ich
werde Euch Energie geben, Todtsteltzer.«
Der Esper packte seinen Peiniger am Kinn und drehte dessen
Kopf in seine Richtung, bis sie einander in die Augen starrten.
Julian raffte all seine Reserven zusammen, und eine Woge
psionischer Energie wallte in ihm auf. Er spürte, wie es ihn
innerlich zerriß und zerbrach, doch es war ihm egal. Sein Mund
verzog sich zu einem freudlosen Grinsen, und Blut quoll zwischen seinen Lippen hindurch und rann ihm übers Kinn. Julian
Skye fokussierte sein ESP und hämmerte es Giles mitten in den
Kopf. Einen Augenblick lang glaubte Giles, in die Sonne zu
starren, so hell und überwältigend war die Erfahrung. Julians
Kräfte waren die allerletzten Reserven des sterbenden Espers,
und er hatte sie gebündelt und auf Giles übertragen, und jetzt
vermischten und verschmolzen sie miteinander. Beide schrien
gleichzeitig auf, und dann teleportierte Giles und riß das ganze
Schiff mit sich.
Luft strömte knallend in das Vakuum, wo noch einen Sekundenbruchteil zuvor der Schaufelraddampfer gewesen war; dann
gab es nur noch den Fluß . Hier und da brannte noch Öl, und
tote Spielsachen trieben mit dem Gesicht nach unten stromabwärts.
Die Spielzeuge vergaßen das Schiff und wandten sich wieder
ihrem endlosen Krieg zu, und das Gemetzel nahm seinen Verlauf wie eh und je.
Eine halbe Meile stromaufwärts tauchte die Missis Merry
Truspott wie aus dem Nichts wieder auf. Mächtige Wellen
spritzten zu beiden Seiten hoch, als der Dampfer ins Wasser
klatschte, und sie löschten den größten Teil der Feuer. Giles
und Finlay stürmten aus Julians Kabine und warfen sich auf die
verbliebenen Spielzeuge, und es dauerte nicht lange, bis sich
niemand mehr regte. Sie warfen die Leichen über Bord, und
dann kehrte zum ersten Mal wieder Stille an Deck ein. Tobias
senkte sein Schwert und grinste müde.
»Also, das nenne ich nun wirklich mal ein Wunder. Ich wuß
te gar nicht, daß Ihr zu so etwas fähig seid, Lord Todtsteltzer.«
»Genausowenig wie ich«, knurrte Giles. »Und ich glaube
auch nicht, daß ich es in nächster Zeit noch einmal tun werde.«
Er drehte sich zu Julian um, der stark und sicher dastand. »Was
zur Hölle ist mit Euch geschehen?«
»Ich will verdammt sein, wenn ich das wüßte«, erwiderte Julian fröhlich. »Fest steht jedenfalls, daß ich Eure Macht nutzen
konnte, um mich selbst zu heilen, als wir verschmolzen waren.
Ihr seid zu einer verdammten Menge mehr imstande, als Euch
selbst bewußt ist, Lord Todtsteltzer.«
»Ihr seht schon viel besser aus«, sagte Finlay. »Zur Hölle, Ihr
seht sogar wieder halbwegs menschlich aus, Julian. Wie fühlt
Ihr Euch?«
»Gesund und munter vom Scheitel bis zur Sohle«, antwortete
der junge Esper fröhlich. »Ich bin wieder das, was ich war,
bevor das Imperium mich in die Finger bekam. Ich bin geheilt,
Leute! Halleluja!«
»Nicht so laut«, warnte der Seebock. »Wir haben nicht alle
soviel Glück gehabt . «
Er deutete mit dem Kopf zur anderen Seite des Decks, wo
Halloweenie neben dem verbrannten und zerfetzten Leichnam
des Kapitäns kniete.
»Verdammt!« fluchte Tobias. »Wer soll jetzt nur das Schiff
steuern?«
Sie fuhren weiter. Es wurde Nachmittag, und das Kampfgebiet
blieb hinter ihnen zurück. Voraus lag der Dunkle Wald, und in
ihm wartete der Rote Mann, und selbst die finstersten Zwänge
des Krieges schafften es nicht, die einander bekämpfenden
Weitere Kostenlose Bücher