Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Unwiderstehlich untot

Unwiderstehlich untot

Titel: Unwiderstehlich untot Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Karen Chance
Vom Netzwerk:
meinen Augen lag. Ich blinzelte mehrmals in dem Versuch, etwas zu erkennen, und als ich endlich wieder sehen konnte, flogen wir durch einen Tunnel aus flackerndem roten Feuer.
    Ich bekam auch die Fähigkeit des Atmens zurück und nutzte sie zu einen Schrei, der sich jedoch im Gedröhn des Motors verlor. Schließlich, mit rauem Hals, klappte ich den Mund wieder zu und stellte fest, dass wir noch immer fielen. Ich kam mir vor wie auf einer Achterbahn ohne Boden. Der Sicherheitsgurt schnitt mir in den Schoß und drohte, mich zweizuteilen. Dem Hund standen die Haare zu Berge. Pritkin krallte sich mit beiden Händen an der Rückenlehne des Sitzes fest, um nicht vom Wagen geworfen zu werden. Und weiter ging der Sturz.
    Das strahlende Rot wich einem purpurnen Ton, als wir eine Art Grenze durchstießen. Aus dem fast senkrechten Fall des Wagens wurde das Rutschen über einen steilen Hang, und der plötzliche Wechsel schleuderte mich halb hinaus. Instinktiv streckte ich den einen Arm, um mich irgendwo festzuhalten oder mich abzustützen, und er tauchte in eiskaltes Wasser.
    Ein Teil des Wagens ragte aus der schmalen Ley-Linie, was ein Loch im Schild schuf. Durch dieses Loch ragte mein Arm, und Wasser strömte herein. Es zischte, als es auf die Energie der Ley-Linie traf, und Dampf wogte mir entgegen.
    »Zurück in den Wagen!«, rief Marsden. »Ich sehe nichts mehr!«
    »Leichter gesagt als getan!«, knurrte ich, als sich das Bewegungsmoment des Wagens alle Mühe gab, mir den Arm abzureißen.
    Pritkin versuchte, mich wieder an Bord zu ziehen, aber er steckte in meinem Körper, der dafür nicht genug Kraft hatte. Ich drehte mich, verhakte die Beine im Innern des Wagens und zog. Der Arm kam aus dem Loch, der Alfa Romeo schwang in die Ley-Linie zurück, und Orion schüttelte sich, besprühte mich mit nach nassem Fell riechendem Wasser.
    »Der Kanal!«, rief Marsden und wirkte ganz normal, abgesehen vom irren Leuchten in seinen Augen. »Und an Ihrer Stelle würde ich die Hände im Auto lassen. Die Energie der Linie weckt Aufmerksamkeit. Einmal bin ich ein bisschen vom Kurs abgekommen, und plötzlich lag da ein großer, zappelnder Delphin auf dem Beifahrersitz und schlug mich mit der Schwanzflosse. Hab eine Ewigkeit gebraucht, ihn wieder loszuwerden. Kostete mich den Sieg bei jenem Rennen.«
    Ich starrte ihn an, bis ich den großen Schatten bemerkte, der außerhalb der Ley-Linie vorbeiglitt. Durch das Wogen der Energie ließen sich keine Einzelheiten erkennen, aber das Etwas schien so groß wie ein Haus zu sein.
    »Wale«, sagte Pritkin über meine Schulter hinweg. »Manche Tiere fühlen die Ley-Linien. Wir wissen noch immer nicht, wie sie das anstellen.«
    »Verdammte Plagegeister!«, sagte Marsden. »Auf diese Weise starb Cavanaugh. Mitten beim Grand Prix von Großbritannien von neunzehnsechsundfünfzig beschließt plötzlich ein Blauwal, sich das Innere der Linie anzusehen. Erschien direkt vor ihm. Muss bekloppt gewesen sein.«
    »Dann sollten wir vielleicht versuchen, den hier hinter uns zu lassen«, sagte Pritkin.
    Marsden schien einverstanden zu sein, denn er gab Vollgas. Wir wurden schneller und folgten dem Verlauf der sich hin und her windenden Linie, doch der Wal wollte sich offenbar nicht abhängen lassen, schlug mit der riesigen Schwanzflosse und schwamm den gleichen verrückten Kurs, den wir flogen. Bis wir schließlich wieder nach oben schossen und den Ozean zusammen mit der Ley-Linie hinter uns zurückließen.
    Ich beugte mich aus dem Wagen, blickte zum Meer hinab und sah für einen Moment einen großen Kopf, der aus den eisengrauen Wellen schaute und dann verschwand. Für uns ging es noch einige weitere Sekunden nach oben, und dann fielen wir wie der große Haufen Metall, der wir waren. Ich wartete darauf, dass wir eine weitere Linie erreichten, aber nichts geschah, und die Wellen kamen so nahe, dass ich den Schaum auf ihnen sehen konnte, und…
    Eine violette Ley-Linie nahm uns auf, und wir rasten dicht über den Wellen dahin. »Geht es nicht etwas langsamer?«, rief ich.
    Marsden schüttelte den Kopf, und seine weiße Mähne wehte hinter ihm. »Wir müssen schneller werden. Weiter vorn erwarten uns einige Sprünge.«
    Von Pritkin kam ein Geräusch, das fast wie ein Wimmern klang. Meine Hand schloss sich um Marsdens Schulter. »Sprünge?«
    »Ja, wie ein geworfener Stein über die Oberfläche eines Tümpels. Ah, los geht’s«, sagte er, und eine Sekunde später flogen wir wieder durch die Luft. Gischt traf mich im

Weitere Kostenlose Bücher