Warum Bratkartoffeln schlank machen (Körper, Geist & Seele) (German Edition)
somit kaum Kalorien. Essen Sie daher so viel Gemüse, wie Sie möchten, das macht schlank. Damit der Körper auch die fettlöslichen Vitamine verwerten kann, braucht er zumindest ein bisschen Fett, am besten in Form von ungesättigten Fettsäuren aus pflanzlichen Ölen wie Oliven-und Rapsöl oder auch Nüssen. Toller Nebeneffekt: Mit den richtigen Fetten bleibt der Blutzuckerspiegel konstant, Sie sind länger satt und das Aroma der Speisen kommt noch besser zur Geltung.
DIE AUTORINNEN
Sarah Schocke studierte Ökotrophologie an der Universität Gießen sowie Food Business an der Hochschule Fulda und der Universität Kassel. Zwei Jahre arbeitete sie als Redakteurin beim Gräfe und Unzer Verlag und betreute dort das Themengebiet gesunde Ernährung. Die passionierte Köchin arbeitet als freie Fachjournalistin und Buchautorin in Frankfurt am Main mit den Schwerpunkten gesunde Ernährung und Genussküche. 2012 erschien von ihr der GU Kompass Laktoseintoleranz.
Christina Steinbach ist Ernährungswissenschaftlerin und arbeitet seit mehr als sechs Jahren als Ernährungsberaterin nach der Methode Dr. Ambrosius ® . Als ausgebildete Fitnesstrainerin ist sie Expertin in den Bereichen Sport und Ernährung und betreut das Triathlon-Ligateam des TSV Buchen. Als Ernährungscoach unterstützt sie Unternehmen bei der Umsetzung von Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. 2012 begleitete sie als RTL-Expertin das Abnehmprojekt von »Punkt 12«.
Impressum
© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2013
© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2013
Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.
Projektleitung: Silvia Herzog
Lektorat: Sylvie Hinderberger
Bildredaktion: Henrike Schechter
Covergestaltung: independent Medien-Design, Horst Moser, München
eBook-Herstellung: Kathrin Hardock
ISBN 978-3-8338-3555-1
1. Auflage 2013
Coverabbildung: independent Medien-Design, Horst Moser, München
Fotos: Rezepte: Fotos mit Geschmack, Übungen: Johannes Rodach, Kapitelaufmacher: Bernhard Haselbeck, Nadia Gasmi, Weitere Fotos: F1 online, Getty, StockFood, Autorenporträts: VP.web.STUDIO Stefan Steinbach
Syndication: www.jalag-syndication.de
GuU 8-3555 3_2013_01
Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de
www.facebook.com/gu.verlag
Wichtiger Hinweis
Die Informationen, Ratschläge und Übungen in diesem Buch stellen die Meinung bzw. Erfahrung der Autorinnen dar. Sie wurden von ihnen nach bestem Wissen erstellt und mit größtmöglicher Sorgfalt geprüft. Es ist Ihre Entscheidung in eigener Verantwortung, ob und inwieweit Sie die in diesem Buch dargestellten Methoden, Tipps und Maßnahmen anwenden möchten und können. Weder Autorinnen noch Verlag können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Buch gegebenen praktischen Hinweisen resultieren, eine Haftung übernehmen.
Weitere Kostenlose Bücher