Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
BBQ Basics

BBQ Basics

Titel: BBQ Basics Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: GU
Vom Netzwerk:
grillen, dabei ab und zu umdrehen. Dazu schmeckt die Tex-Mex-Mayo von >  oder der Nudelsalat mit Koriander von > .

Geflügel

    Grillen + Hähnchen = Grillhähnchen? Aber, aber, wer wird denn die Rechnung ohne die Wings machen – Chicken Wings mit vollem Namen. Und bitte nicht die Hähnchenschenkel vergessen, die durch ihre Orangenglasur etwas ganz Besonderes werden, ebenso wie die Hähnchenteile in Tandoori-Marinade. Oder gleich ein anderes Geflügel nehmen, Pute etwa, mit Äpfeln gegrillt, oder Ente mit Ananas am Spieß. Und obendrein gibt es noch jede Menge Glasuren hier im Kapitel, mit denen sich auch prima ein Grillhähnchen veredeln lässt.

Geflügel
    Unser liebstes Aroma:
    Der Honig
    Süße(s) gehört zum Grillen dazu, ganz besonders beim US-BBQ. Und wir sprechen hier nicht von Marshmallows, sondern von braunem Zucker im „Spice Rub“ (eine Würzmischung, mit der Grillgut gerne eingerieben wird) oder Melasse in der originalen Barbecue-Sauce. Honig wird vor allem bei Grillgeflügel verwendet – als Zutat in einer Glasur für knusprige Geflügelteile oder auch zusammen mit Sojasauce in einer Marinade, die Hähnchenschenkeln und -flügeln ein süßsalziges Aroma verleiht. Aber Vorsicht: Honig lässt Grillstücke schnell dunkel werden, darum höchstens mittlerer oder noch besser indirekter Hitze aussetzen. Oder gleich in einen Dip rühren. In allen Fällen gilt – im Zweifel eher neutrale statt intensive Honigsorten wählen.

    Wie wär’s mal mit …
    … Wettgrillen?
    Was in den USA eine große Sache ist, könnte man ja mal in Klein im Freundeskreis nachspielen. Als Disziplinen wären zum Beispiel möglich: „Wer grillt die zartesten Steaks?“ oder „Wer macht die beste Barbecue-Sauce?“ oder „Wer erfindet das originellste Dessert vom Grill?“ Oder man lässt es richtig knistern und geht der stets aktuellen Frage nach, welcher Grill nun der beste ist? Dazu bringt jeder seinen Liebling mit (derjenige mit dem unbeweglichsten Gerät ist automatisch der Gastgeber) und dann gibt’s Hähnchenschenkel vom Kohle-, Gas- oder Elektrogrill, direkt oder indirekt gebrutzelt, mit Deckel oder ohne und was sonst noch so möglich ist. Natürlich trägt dabei jeder eine geschmackvolle Schürze mit Nummer, und am Ende gibt es einen kleinen Pokal oder eine goldene Grillzange für den Sieger – womit inzwischen klar sein sollte, dass Wettgrillen eher etwas Männliches ist. Die wahren Kerle aber laden die Frauen freudig dazu ein, die Jury zu sein. Viel Spaß!

    Grill & Drink
    Schnelle Kalte Ente
    Man kann sie „Bowle für Einsteiger“ oder „Limonade für Fortgeschrittene“ nennen, auf jeden Fall ist dieser Mix ein echter Klassiker für den Sommerabend am Grill. Hier die schnelle Version:
    Für 12 Leute die abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone mit 1 EL Zucker und 4 EL Wasser aufkochen, bis der Zucker gelöst ist. Mit dem Saft von 1/2 Zitrone in ein Bowlengefäß füllen, mit je 1 Flasche kaltem trockenen Weißwein und Sekt (je 700 ml) auffüllen. (Für die klassische Version von 2 Bio-Zitronen die Schale dünn abschälen und 30 Minuten in den Wein legen, rausnehmen. Saft von 1/2 Zitrone mit 1 EL Zucker verrühren und mit dem Sekt zum Wein geben.)

    Mittelmeer
    So wie in den Küchen der mediterranen Länder geht es ebenfalls an den Grills von Griechenland bis Spanien zu: pur und unverfälscht. Da wird Kohle oder Treibholz am Strand oder auf dem Marktplatz zum Glühen gebracht, und es kommen ganze Fische oder Ferkel auf Spieße. Und auch sonst sind es eher große Stücke als kleine Steaks, die im Freien gegart werden – damit sich der Aufwand lohnt und viele etwas davon haben. Oft entstehen dann richtige Grillfeste daraus, bei denen ein voll besetztes Lokal oder auch schon mal das komplette Dorf mitfeiert und mitisst. Denn nur mit der Kleinfamilie um den Kleingrill hinten im Garten stehen, das findet man im Süden eher langweilig.
    Und wenn wirklich mal der normale Haushaltsgrill ran muss, dann werden große Stücke dafür passend gemacht: Eine ausgelöste Lammkeule etwa wird wie ein Buch aufgeschnitten – mit jeweils einem waagrechten Schnitt in die beiden dicken Stellen rechts und links von der Knochenlücke, sodass das Fleischstück dann zu einem flachen Wälzer aufgeklappt und gegrillt werden kann. Und ein Hähnchen wird sogar flachgeklopft, damit es auf den Grill passt – was für ein Teufelswerk das wieder ist, steht auf > .

    Glut-Menschen Lazy Sizzlers
    „Grillen? Geil!“ sagen sie und in

Weitere Kostenlose Bücher