Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Carre, John le

Carre, John le

Titel: Carre, John le Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dame Koenig As Spion (Smiley Bd 5)
Vom Netzwerk:
Nachtclub
bedeute, was komisch sei. Smiley stimmte zu, daß es verwirrend sein mußte.
    Wie dem
auch sei, Jerry hielt immer die Ohren offen, wenn er dort war, es war trotz allem
ein tschechisches Lokal, und schon ein paarmal hatte er Toby von dort das
fehlende Steinchen mitbringen oder ihn auf irgend jemandens Fährte setzen
können. »Auch wenn's bloß um Währungsgeschäfte ging, den schwarzen Markt. Alles
Wasser auf die Mühle, meinte Toby. Kleinvieh macht auch Mist - das jedenfalls
sagte Toby.« Sehr richtig, pflichtete Smiley bei. So funktioniere es. »Toby war
die weise Eule, was?«
    »Klar.«
    »Ich habe
früher immer direkt für Roy Bland gearbeitet, wissen Sie. Dann fiel Roy die Treppe
hinauf, und Toby übernahm mich.
    Bißchen
beunruhigend, solche Veränderungen. Cheers.«
    »Wie lange
hatten Sie schon für Toby gearbeitet, als Sie diese Reise unternahmen?«
    »Paar
Jahre, mehr nicht.«
    Sie
schwiegen eine Weile, das Essen kam, die Krüge wurden frisch gefüllt, und Jerry
Westerby würzte sich mit seiner riesigen Hand das schärfste Currygericht der
Speisekarte nach und goß feuerrote Soße über das Ganze. Die Soße, sagte er,
gebe dem Gericht Aroma. »Der alte Khan hält sie eigens für mich«, erklärte er
nebenbei. »Verwahrt sie im Atomkeller.« Also damals, fuhr er fort, in jener
Nacht in Stans Bar sei dieser Junge mit dem Salatschüssel-Haarschnitt und dem
hübschen Mädchen am Arm dagewesen.
    »Und ich
dachte: aufgepaßt Jerry-Boy, das da ist ein Kommißhaarschnitt. Stimmt's?«
    »Stimmt«,
echote Smiley und dachte, in mancher Hinsicht war Jerry selber ein bißchen wie
eine Eule.
    Es stellte
sich heraus, daß der Junge Stans Neffe und sehr stolz auf sein Englisch war:
»Toll, was die Leute einem erzählen, wenn sie bloß mit ihren Sprachkenntnissen
prahlen können.« Der Junge war auf Urlaub vom Militär und hatte sich in dieses
Mädchen verliebt, er hatte noch acht Tage vor sich und hätte die ganze Welt
umarmen mögen, einschließlich Jerry. Ja, Jerry sogar ganz besonders, denn
Jerry zahlte den Sprit.
    »Wir
sitzen also alle kunterbunt um den große Tisch in der Ecke, Studenten, hübsche
Mädchen, alles mögliche. Der alte Stan war hinter seiner Theke hervorgekommen,
und ein Bursche spielte recht ordentlich auf einer Quetschkommode. Jede Menge
Gemütlichkeit, jede Menge Sprit, jede Menge Krach.« Der Krach war besonders
wichtig, erklärte Jerry, weil er dadurch mit dem Jungen schwatzen konnte, ohne
daß irgend jemand aufpaßte.
    Der Junge
saß neben Jerry, er hatte ihn von Anfang an ins Herz geschlossen. Er hatte
einen Arm um das Mädchen gelegt und den anderen um Jerry.
    »Einer von
den Bengels, die einen anfassen können, ohne daß man das Gruseln kriegt. Mag's
im allgemeinen nicht, wenn mich einer anfaßt. Die Griechen tun's. Kann's
persönlich nicht leiden.« Smiley sagte, er könne es auch nicht leiden.
    »Weil ich
grad dran denke, das Mädchen sah ein bißchen aus wie Ann«, überlegte Jerry.
»Klasse, verstehen Sie, was ich meine? Garbo-Augen, jede Menge gewisses Etwas.«
Und während alle munter sangen und tranken und Ringküssen spielten, fragte
dieser Junge auf einmal Jerry, ob er die Wahrheit über Jim Ellis wissen wolle.
    »Hab'
getan, als hätt' ich nie von ihm gehört«, sagte Jerry zu Smiley. »Schrecklich
gern<, sage ich. »Wer ist denn dieser Jim Ellis ?< Und der Junge schaut
mich an, als wäre ich plemplem und sagt: >Ein englischer Spion.< Nur
hat's niemand gehört, sie schrien alle durcheinander und sangen gepfefferte
Lieder. Der Kopf des Mädchens lag auf seiner Schulter, aber sie war schon halb
hinüber und im siebenten Himmel, also redete er seelenruhig weiter und war
stolz auf sein Englisch, verstehn Sie?«
    »Versteh
schon«, sagte Smiley.
    »>Englischer
Spion<. Plärrt mir direkt ins Ohr. >Hat im Krieg mit tschechischen
Partisanen gekämpft. Kommt hierher unter dem Namen Hajek und wird von der
russischen Geheimpolizei erschossen.< Aber ich hab' bloß die Achseln gezuckt
und gesagt:
    >Das
erste, das ich höre, alter Junge. < Nur nicht drängen, wissen Sie. Auf
keinen Fall drängen. Macht sie kopfscheu.«
    »Da haben
Sie vollkommen recht«, sagte Smiley aus vollem Herzen und beantwortete ein
Weilchen geduldig weitere Fragen nach Ann, und wie es sei, wenn man liebte,
einen anderen Menschen wirklich und ein ganzes Leben lang liebte.
     
    »Ich
leiste gerade meinen Militärdienst ab«, begann der Junge in Jerry Westerbys
Bericht. »Ich muß, andernfalls darf ich nicht

Weitere Kostenlose Bücher