Conan-Saga 44 - Conan der Schreckliche
Objekt. Wenn Dake nicht nahe genug war, wirkte der Zauber nicht. Am besten wäre ein Riese gewesen, der von den Seinen eine Zeitlang nicht vermißt wurde, ein Holzfäller in der Wildnis, ein einsamer Jäger oder Sammler. Und wenn die Jäger bereits eine ziemliche Strecke vom Dorf entfernt wären, ehe jemand nach dem Gefangenen suchte. Dake fand die Vorstellung, gegen eine Horde von Riesen zu kämpfen, keineswegs lustig. Er hegte den Verdacht, daß sein Dämonentrugbild auf Riesen sehr viel weniger Eindruck machen würde als auf die grünen Zwerge.
Der Herr der Mißgeburten betrachtete nachdenklich seine letzte Erwerbung. Ein ekelhafter kleiner Wicht! Diese nadelspitzen Zähne! Und die Haut ähnelte einem gefleckten Frosch. Dunkelgrüne Flecken auf hellgrünem Grund. Im Gegensatz zu den meisten Zwergen befanden sich bei diesem Zwerg der Kopf, die Hände und Füße in den richtigen Proportionen zum Körper. Abgesehen von der Größe war das Geschöpf wie ein gewöhnlicher Mensch gebaut. Dake war hocherfreut über diesen Fang. Allein wegen dieses Froschmännchens hatte sich der Weg gelohnt. Doch nun zurück zum eigentlichen Grund der Jagd.
»Und wie groß sind diese Riesen nun?« fragte Dake.
Penz breitete die Arme aus. »Die Männer an die zwei Spannen, die Frauen etwas kleiner.«
Beinahe doppelt so groß wie ein Mann! Hervorragend!
»Ausgezeichnet. Wir schleichen uns näher an das Dorf heran und warten auf eine Gelegenheit, einen von ihnen zu packen.«
In Gedanken erging sich Dake bereits in Luxus. Reiche Gönner stritten sich um das Privileg, sein Zuchtprogramm zu finanzieren. Er sah sich bereits als angesehener, reicher Mann, den alle wegen seiner Talente und Fähigkeiten achteten. Ach ja!
Als Conan diesmal erwachte, war der Raum ganz still. Er spürte aber die Anwesenheit von jemand hinter sich, außerhalb der kalten Knochenstäbe des Käfigs. Schnell drehte er sich um.
Zwei Kinder standen vor ihm.
Conan erkannte die Zwillinge wieder, die Teyle ihm bei der Ankunft im Dorf als ihre jüngeren Geschwister vorgestellt hatte. Wenn sie nicht gelogen hatte – und Conan sah keinen Grund, das anzunehmen –, dann hießen die beiden Oren und Morja.
»Warum starrt ihr mich so an?« fragte der Cimmerier. »Habt ihr noch nie einen normal großen Mann gesehen?«
»Wir sind normal groß«, widersprach Oren. »Du gehörst zu den kleinen Männern.«
»Wir haben auch nur wenige von deiner Sorte gesehen«, meinte Morja. »Meistens haben sie Vaters Experiment nicht lange überlebt.«
Diese Nachricht trug nicht gerade zu Conans Wohlbefinden bei.
»Du wirst auch nicht lange leben«, fügte Oren hinzu.
Jetzt hörte man Schritte.
»Vater kommt!«
Die Zwillinge blickten in Panik umher. »Wir müssen uns verstecken«, sagte Morja.
Auf der dem Eingang gegenüberliegenden Seite standen große geflochtene Körbe. Die beiden Riesenkinder liefen dorthin und versteckten sich.
Gleich darauf trat Raseri ein. Er ging auf Conan zu, blickte aber suchend umher.
»Ich suche meine jüngsten Kinder«, sagte er. »Ein Junge und ein Mädchen von dreizehn Jahreszeiten. Hast du sie gesehen?«
Conan war ein Krieger und als solcher für gewöhnlich offen und geradeheraus. Doch fand er es nicht unehrenhaft, den Schergen anzulügen, der ihn zu Tode foltern wollte. Für den Cimmerier schien es in dieser Situation völlig gerechtfertigt, alles zu tun, um dem Feind zu schaden. »Nein, außer dir war niemand hier.«
Raseri murmelte etwas Unfreundliches vor sich hin und ging wieder hinaus.
Oren und Morja lugten hinter den Körben hervor. Dann verließen sie das Versteck und kamen zu dem Gefangenen.
»Uns ist es verboten, hierherzukommen, wenn Vater seine Experimente mit den Varg oder den kleinen Menschen durchführt«, erklärte das Mädchen. »Wenn er uns erwischt hätte, müßten wir nach einer Tracht Prügel einen ganzen Mondzyklus in der Kinderhütte verbringen. Warum hast du ihm nicht verraten, daß wir hier sind?«
»Warum sollte ich? Er ist mein Feind. Ich schulde ihm nichts außer Widerstand.«
»Komm, Morja«, sagte Oren. »Wir gehen lieber, ehe Vater wiederkommt.« Der Junge ging zum Eingang.
»Als Kinder unseres Vaters mußt du uns doch auch als deine Feinde ansehen«, sagte Morja. »Du hättest uns viel Ärger und Schmerzen machen können.«
»Ich führe keinen Krieg gegen Kinder.«
»Wir sind so groß wie du und bestimmt genauso stark«, protestierte der Junge. »Ich wette, daß ich einen Speer genauso weit wie jeder
Weitere Kostenlose Bücher