Confusion
die Ohren knallen ließ. Eliza fiel ein, dass sie dem Fahrer kein Ziel außer London genannt hatte. Sie hatte kein Ziel im Sinn. Er dagegen schon. Gleich darauf bog er nach links ab, in eine Lücke zwischen neuen (aus Ziegelstein mit glatten Fronten nach dem großen Brand errichteten) Gebäuden. Die Lücke erweiterte und entwickelte sich zu einer verwinkelten Konstruktion von Kammern und Öffnungen, die den Mägen einer Kuh glichen. Dies alles schien sich an die Rückseite eines größeren Bauwerks zu schmiegen, das einerseits nach Kirche aussah, andererseits aber auch nicht. Müde fiel Eliza wieder ein, dass sie in ein Land gelangt war, in dem es mehr als nur eine Kirche gab. Vermutlich handelte es sich hier um ein Versammlungshaus der Quäker oder sonst einer derartigen Sekte. Jedenfalls kamen sie nach mehrmaligem Abbiegen, Zurücksetzen und Sichhindurchquetschen zu einem Eingang, den ein Zeichen zierte, das wie der Kopf eines braunen, nicht sonderlich edlen Pferdes geformt war. Aus dem Eingang kam ein Pförtner geschossen, der mit einem Lakaien um die Ehre wetteiferte, den Schlag der Kutsche aufreißen zu dürfen. Denn diese war von außen mit dem Wappen des Marquis von Ravenscar bemalt, der, vermutete Eliza, in diesem Gast- oder Wirtshaus, dem Brown Horse oder Old Gelding oder wie auch immer es hieß, ein geschätzter Stammgast sein musste...
»Willkommen in Nag’s Head Court, my Lady«, sagte Roger Comstock, der Marquis von Ravenscar, der aus der Tür trat und sich so tief verbeugte, wie es ein Mann seiner Reife und Würde vermochte, ohne einen Sehnenriss zu erleiden oder seine Perücke in die Gosse zu schleudern. Eliza hatte mittlerweile Kopf und Schultern hinausgestreckt (mehr wollte sie tunlichst nicht vorzeigen, da ihr vor einigen Tagen ihre Garderobe abhanden gekommen war). Eigentlich hätte sie Ravenscar ihre ungeteilte Aufmerksamkeit widmen müssen; doch sie konnte dem Drang nicht widerstehen, ihren Blick den Nag’s Head Court hinauf- und hinabwandern zu lassen.
»Nein, Madame, Eure Sinne haben Euch nicht getrogen, es ist genauso schäbig, eng und verwahrlost, wie Ihr befürchtet habt, und keine Entschuldigung von meiner Seite kann die Kränkung aufwiegen, die ich Euch zugefügt habe, indem ich Euch hierherbringen ließ; aber es war ein geeigneter Ort, um auf Euch zu warten, und seht, er ist den Geheimnissen und Freuden der Börse ganz nahe.«
Eliza folgte seinem Blick die Gasse hinunter. Diese zog sich noch
eine Steinwurfweite wie beschrieben hin und ging dann in eine richtige Straße über, die von einer ungeheuren Anzahl gutgekleider Burschen bevölkert schien, die es alle furchtbar eilig hatten. Eliza begriff ebenso rasch, worum es sich handelte. Hätte sie das in Versailles übliche Hof-Make-up getragen, so wäre es zerbröckelt und auf den Boden gefallen wie Eis von einem sich erwärmenden Dach. Denn ihr Gesicht hatte etwas getan, was sie ihm in Versailles niemals zu tun gestattete, nämlich sich zu einem breiten Grinsen verzogen. Mit diesem Grinsen bedachte sie Ravenscar, der beinahe in Ohnmacht fiel. »Ganz im Gegenteil, my Lord, in ganz London gibt es keinen Ort, wo ich lieber wäre, als bei der Börse, und es gibt keinen Ort, an den ich in meinem gegenwärtigen Zustand besser passte, als einen dunklen Eingang in Nag’s Head Court – also...«
Ravenscar war entsetzt und trat rasch an den Fuß der winzigen Barocktreppe, welche die Lakaien vor dem Kutschenschlag aufgebaut hatten. Er hatte die Absicht, ihr herauszuhelfen, falls sie darauf bestand; in Wirklichkeit aber verstellte er ihr mit seinem Körper den Weg. »Ich würde nicht im Traum daran denken, eine Herzogin in dieses Gebäude zu geleiten! Ich hatte gehofft, Ihr würdet mir vielleicht gestatten, Euch in der Kutsche Gesellschaft leisten zu dürfen, während wir uns an an einen Ort begeben, der es wert ist, dass jemand von Euer Würde ihn beehrt.«
»Aber es ist Eure Kutsche, Monsieur...«
»Nein, Madame, Eure, und zwar so lange, wie Ihr auf unserer Insel zu bleiben beschließt, und ich bin Euer Diener.«
»Dann steigt in die verdammte Kutsche. Und lasst bitte die Rouleaus herunter, denn ich bin kein Anblick für das Licht des Tages.«
Ravenscar tat wie geheißen. Die Kutsche setzte sich in Bewegung. »Mein Kutscher war offensichtlich in der Lage, Euch in Portsmouth zu finden...«
» Wir haben ihn gefunden. Der Skipper unseres Bootes wollte partout nicht Portsmouth oder sonst eine richtige Hafenstadt, sondern nur bestimmte
Weitere Kostenlose Bücher