Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Das Spiel

Das Spiel

Titel: Das Spiel Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: authors_sort
Vom Netzwerk:
Immon, wie Ihr ihn nennen würdet — den Eingang zum Palast von Immons Herrn, dem finsteren Kernios selbst?
    Es war nicht der vertraute Trigonatsgott, der in Vansens Kopf erschien, und auch keine Statue und kein Wandgemälde in einem Tempel, sondern eine Erinnerung aus seiner Kindheit in den Hügeltälern — Geraune über den dunklen Mann mit der Maske und den schweren Handschuhen, der ungezogene Kinder (oder auch brave, wenn er sie allein erwischte) packte und unter die Erde zog.
    Kernios ... der Totengott? Wollt Ihr sagen, dass wir hier über dem Eingang zu seinem Palast stehen?
Es war eine Sache, einem schrecklichen Riesen zu begegnen und zu erfahren, dass er ein Halbgott war, aber es war etwas ganz anderes, erklärt zu bekommen, dass hier unter ihren Füßen einer der Götter des mächtigen Trigons wohnte, der dunkle Bruder, dessen finsteren Blick Ferras Vansen auf sich spürte, seit er den ersten Atemzug getan hatte, jener Schatten, der ihn in seinen Träumen verfolgte, solange er denken konnte.
Aber wie kann das sein! Warum sollte der Palast gerade hier sein?
    Er könnte überall sein. Er ist einfach zufällig hier. Oder jedenfalls ein Eingang dorthin. Wo die anderen Eingänge sind — wer könnte das sagen ...?
    Aber was bedeutet das? Wenn das Tor hier ist, muss doch wohl auch der ganze Palast hier sein? Dort unten im Fels?
    Gyir schüttelte den Kopf. Zwischen seinen Augen war eine kleine Furche, das einzige sichtbare Zeichen einer Gefühlsregung auf dieser glatten Gesichtsfläche.
Die Wege der Götter, ihre Wohnungen und Gewohnheiten, sind nicht wie die unseren. Sie gehen andere Pfade. Sie leben in anderen Gefilden, die wir zum Teil nicht einmal betreten können. Was auf einer Seite eines Tors ist, befindet sich manchmal nicht am selben Ort und nicht einmal in derselben Zeit wie das, was auf der anderen Seite ist.
Der Elbe hob beide Hände und machte eine Geste, die zuerst Verbindung und dann Trennung anzeigte.
Es ist verwirrend,
gab er zu.
    Vansen dachte an seine eigenen Versuche, sich hinter der Schattengrenze zurechtzufinden, und versuchte sich dann etwas vorzustellen, was selbst ein Wesen wie Gyir zu verwirren vermochte, das doch in diesen sich ewig wandelnden und verschiebenden Landen geboren und aufgewachsen war.
Aber warum graben sie danach,
fragte er.
Der Riese und dieser graue Mann — warum sollten sie sich auch nur in die Nähe dieses Tors begeben wollen?
Plötzlich kam Vansen ein erschreckender Gedanke.
Ist ... Kernios auf der anderen Seite des Tors? Wartet er dort?
    Nein, er ist weg,
sagte Gyir.
Alle Götter sind weg, Perin Schmetterhand und Kernios und Immon das schwarze Schwein — jedenfalls all die Götter, deren Namen ich kenne. Sie sind ins Land des Schlafes verbannt.
    »Aber warum graben sie dann?« In seiner Erregung sprach Vansen laut. Nach so langer Zeit irritierte ihn der krächzende Klang seiner eigenen Stimme. »Nach Schätzen?«
    »Weil sie verrückt sind«, knurrte Barrick und rutschte näher heran. »Die Qar sind verrückt, aber die Götter und Halbgötter sind noch verrückter. Dieses ganze Land ist übergeschnappt und mörderisch.« Der Prinz konnte noch immer nicht aufrecht sitzen, gab sich aber alle Mühe, seinen angeschlagenen Zustand zu verbergen, und Vansen konnte nicht umhin, ihn dafür zu bewundern.
    Gyir musste etwas zu Barrick gesagt haben, denn nach einer kurzen Schweigepause sagte der Prinz laut: »Weil ich nicht kann. Es schmerzt mich zu sehr im Kopf. Ich werde wohl einfach aufpassen müssen, was ich sage. Könnt Ihr zu uns beiden gleichzeitig sprechen?«
    Ich werde es versuchen,
sagte Gyir.
Ihr haltet uns alle für verrückt, Menschenknabe? Ich wollte, es wäre nur das, dann wären unsere Probleme vielleicht nicht ganz so groß,. Es ist der Schmerz, der aus Euch spricht, weil Euch die Essenz der Götter peinigt, selbst wenn sie nicht anwesend sind. In gewisser Weise scheint Ihr mir ähnlich. Wir haben beide die Macht dieses Ortes gespürt, nur auf verschiedene Art.
    »Wovon redet Ihr?«, fragte Barrick.
    Ihr seid offenbar empfänglich, so wie ich es bin und wie es jeder Verhüllte wäre — empfänglich für Kituyiks Stimme, für das Tor des Schweins und für Schwarzgrunds Thronsaal dahinter. Aber es ist ein wenig sonderbar, fast als ... als ...
Gyir schloss einen Moment die Augen und dachte nach.
Das ist unwichtig. Aber jetzt hört zu, ich werde Euch ein paar Dinge erklären, die wichtig sind.
Der Zwielichtler setzte sich auf dem Steinboden der Zelle zurecht und

Weitere Kostenlose Bücher