Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der Augenblick des Magiers

Der Augenblick des Magiers

Titel: Der Augenblick des Magiers Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Alan Dean Foster
Vom Netzwerk:
beruhigenden, entspannenden Song. Er hatte ihn schon einmal vorgetragen, und damals hatte er eine ganze Piratenmannschaft in Morpheus' Arme befördert.
    Auch diesmal schien es zu funktionieren. Die Schlingpflanzen sackten zusammen und sahen plötzlich wie ganz gewöhnliche Lianen aus. Als das Lied beendet war, nahm Jon-Tom seinen Rucksack auf und wies Mudge mit einem Nicken an, ihm zu folgen.
    Sie hatten fast den Rand der Lichtung erreicht, als zwei der Lianen sich plötzlich vor ihnen verschränkten und eine sehr echt aussehende Mauer aus gigantischen Rasierklingen bildeten.
    »Ganz nett, der Versuch«, meinte ein Paar sarkastischer Mudges in der Nähe. »Wir haben schon damit gerechnet, daß ihr versuchen würdet, uns reinzulegen. Das funktioniert nicht. Wir sind genauso wachsam und aufmerksam, wenn wir etwas imitieren, wie wenn wir es nicht tun.«
    »Also könntet ihr euch genausogut entspannen und die Vorstellung genießen«, rieten ihnen vier Jon-Toms. »Wenn ihr hungrig seid, bringen wir euch Beeren. Echte Beeren, keine Imitationen.«
    Jon-Tom und Mudge kehrten zögernd an ihre Ehrenplätze in der Mitte der Lichtung zurück. Die kaleidoskopische Prozession der Imitationen ging weiter.
    Mudge beugte sich flüsternd zu seinem Gefährten vor. »Ich mag diese Beeren ja eigentlich, Kumpel, aber wenn ich die nächsten zwei Jahre nur Beeren fressen muß, dann werde ich selbst noch zu einer. Wenn ich nicht vor'er völlig durchdre'e. Da mußt du es schon mit einem stärkeren Banngesang versuchen.«
    »Ich weiß nicht«, murmelte Jon-Tom. »Nächstes Mal nehmen sie mir vielleicht die Duar weg.« Er machte ein paar beschwichtigende Gesten und hob die Stimme.
    »Na schön, na schön, ihr habt mich davon überzeugt, daß wir nicht fliehen können, genau wie ihr mich davon überzeugt habt, daß wir es bei euch mit den besten Mimen aller Zeiten zu tun haben.« Im Kreis erklangen anerkennende Worte. »Aber bisher habt ihr fast nur lebende Dinge imitiert.«
    »Lebende Dinge«, antwortete eine ein Meter hohe Kornblume, »sind viel schwerer zu imitieren als nichtlebende.
    Tote Gegenstände zu imitieren, das ist doch keine Herausforderung.«
    »Dann seid ihr einfach noch nicht richtig herausgefordert worden. Könnt ihr zum Beispiel«, er beugte sich vor und hob ein Stück Feldspat auf, »das hier imitieren? Nicht nur irgendeinen Stein, nein, es muß schon genau dieser hier sein, und zwar perfekt.«
    »Er fragt, ob wir den imitieren können!« sagte ein irritierter Elch. Sofort waren Jon-Tom und Mudge von einer Mauer aus Feldspatsplittern umringt.
    »Nicht schlecht, das muß ich zugeben.« Jon-Tom stand auf und warf den Stein beiseite. »Obwohl ich hier und da doch noch die eine oder andere Bewegung sehe. Ihr müßtet alle reglos wie ein Stein sein. Ihr meint also tatsächlich, es wäre nicht schwer, tote Gegenstände zu imitieren, wie? Dann will ich euch eine schwerere Aufgabe stellen.« Er machte eine Kunstpause. »Ich möchte mal sehen, wie ihr alle Wasser imitiert.«
    Das bewirkte ein Rauschen der Ungewißheit unter den sie umgebenden Schlingpflanzen, gemischt mit Aufregung angesichts einer echten Herausforderung. Sie wanden und schlangen sich, kämpften mit den erforderlichen körperlichen und geistigen Verbiegungen, nach denen seine Aufgabe verlangte, bis plötzlich hinter Jon-Tom Applaus ertönte.
    Er drehte sich um. Mehrere der Schlingpflanzen applaudierten einem ihrer Kollegen. Dieser war verschwunden. An seiner Stelle befand sich ein stabiler, sehr schmaler Wasserfall. Das Wasser berührte die Erde zwar nicht, doch die Illusion war beachtlich echt.
    »Gratuliere! Das ist schon besser.«
    Mudge knuffte ihn in die Rippen. »Kumpel, wir wollen uns doch lieber nicht zu sehr auf diesen Kram einlassen, wa?«
    Jon-Tom ignorierte ihn und ermunterte den Rest der Mimen.
    »Kommt schon, das ist doch bestimmt nicht der einzige, der das kann, oder?«
    Die Schlingpflanzen strengten sich weiterhin an. Bald waren Jon-Tom und Mudge von Wasserfällen, kleinen Teichen, Seen und Sümpfen umringt.
    »Das hätte ich nicht gedacht, daß ihr das schafft«, lobte er sie.
    »Ich bin beeindruckt, das muß ich zugeben.«
    »Hör nicht auf«, sagten mehrere der Schlingpflanzen in ihrer Begeisterung. »Wir können unsere eingeübten Imitationen jederzeit fortsetzen. Stell uns erst mal noch weitere Aufgaben.«
    »Ja, und zwar diesmal etwas, das schwieriger ist!« ergänzte eine andere.
    »Ich will's versuchen.« Jon-Tom rieb sich das Kinn und versuchte

Weitere Kostenlose Bücher