Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
Inniskillin haben sie einen schäumenden Icewine im Programm. Wechselhafte Qualität.
    Malivoire **–***
    Beamsville. Besitzer: Martin Malivoire. 26 ha. www.malivoirewineco.com
    Malivoire bereitet die ebenso vollen wie teuren Chardonnay und Gewürztraminer der Marke Moira Vineyard sowie den exzellenten Maréchal Foch von alten Stöcken.
    Pelee Island Winery *–**
    Kingsville. Besitzer: Walter Schmoranz. 220 ha. www.peleeisland.com
    Viele Abfüllungen dieser riesigen Kellerei sind einfach und unprätentiös, doch der Barrique Chardonnay und der Vidal Icewine liegen qualitativ über dem Durchschnitt.
    Pillitteri Estates **
    Niagara-on-the-Lake. Besitzer: Familie Pillitteri. 21 ha. www.pillitteri.com
    Ein Teil der Weinberge ist 50 Jahre alt. Die roten Sortenweine aus Bordeaux-Trauben sind erfreulich, die Spezialität des Hauses ist jedoch Icewine aus Riesling und Vidal sowie – man glaubt es kaum – Cabernet franc und Cabernet Sauvignon.
    Thirty Bench Wines **
    Beamsville. Besitzer: Andres Wines. 28 ha. www.thirtybench.com
    Ein Boutiqueweingut, dessen Ruf auf drastisch reduzierten Erträgen und extrem später, das heißt den Klimabedingungen gerade noch abgetrotzter Lese beruht. Das Ergebnis sind hochkonzentrierte Weine – manchmal vielleicht zu hoch. Mit der Übernahme durch einen neuen Besitzer 2005 trat eine Stabilisierung der Qualität ein. Am interessantesten fallen der Riesling und die Bordeaux-Verschnitte aus.
    Vineland Estates **
    Vineland. Besitzer: Allan Schmidt. 30 ha. www.vineland.com
    Hermann Weis pflanzte 1979 Vinifera- und Hybridreben an den Hängen des Niagara Escarpment. Die ersten Weine wurden 1984 abgefüllt. Vineland behauptet, die beste Riesling-Lage zu besitzen, bringt aber auch etliche Rote und Weiße in trockener, halbtrockener und lieblicher Version hervor.
    British Columbia
    In »BC« gibt es zwei deutlich unterscheidbare Weinbauregionen: die Täler von Okanagan und Similkameen im mittleren Südteil der Provinz sowie die Küstenbereiche Fraser Valley und Vancouver Island. Fast die gesamte Produktion stammt aus dem 160 Kilometer langen Okanagan Valley, wo der 2700Hektar großen Vinifera-Rebfläche die Nähe des riesigen Sees zugute kommt. Okanagan ist ein trockenes Land; das Südende hat man vor allem mit klassischen Rotweinreben (Pinot noir, Merlot und Cabernet Sauvignon) bestockt; im nicht ganz so trockenen Norden genießen Weißweinreben (Riesling, Chardonnay, Pinot blanc, Pinot gris, Gewürztraminer und Sémillon) den Vorzug. Der Klimawandel scheint sich hier positiv auszuwirken, denn immer weniger Weine bewegen sich an der Grenze der Reife. In der Provinz sind derzeit 120 Weinbaubetriebe ansässig.
    British Columbia: führende Erzeuger
    Blue Mountain **
    Okanagan Falls. Besitzer: Ian Mavety. 31 ha. www.bluemountainwinery.com
    Die Mavetys sind schon seit den frühen 1970ern als Weinbauern aktiv. Mit der Abfüllung gutseigener Produktionen begannen sie 1991. Eine Spezialität ist der Schaumwein. Beeindruckende neuere Pinot-noir-Jahrgänge.
    Burrowing Owl **
    Oliver. Besitzer: Jim Wyse. 46 ha. www.bovwine.com
    Die mit Schwerkraftzufuhr ausgestattete Kellerei wurde 1997 im südlichen Okanagan errichtet. Die ersten Weine waren Pinot gris, Merlot und Cabernet; Syrah und Pinot noir kamen später dazu. Aktuelle Spitzenreiter: die Bordeaux-Rotweine.
    Calona *–**
    Kelowna. Besitzer: Andres. www.calonavineyards.com .
    Die älteste Kellerei im Okanagan Valley wurde bereits 1932 unter einem anderen Namen gegründet. Howard Soon ist hier seit 1980 Kellermeister. Die mittelschweren Weine fielen bislang recht glanzlos aus, doch dürfte nach dem Besitzerwechsel 2005 ein frischer Wind durchs Sortiment fegen.
    CedarCreek **
    Kelowna. Besitzer: Gordon Fitzpatrick. 60 ha. www.cedarcreek.bc.ca .
    1987 gegründet. Cedar Creek wurde nicht nur für seine feinen Rieslinge und Gewürztraminer gelobt, sondern setzte auch mit guten Roten der Spitzenkategorie Platinum Reserve, insbesondere Pinot noir, Zeichen.
    Gray Monk Estate *–**
    Okanagan Centre. Besitzer: Familie Heiss. 20 ha. www.graymonk.com
    Kellermeister George Heiss jr. konzentriert seine Arbeit ausschließlich auf Sortenweine. Der Schwerpunkt liegt auf Weißen. Besonders gut: Pinot gris und Gewürztraminer.
    Inniskillin Okanagan **
    Oliver. Besitzer: Constellation. 9 ha. www.inniskillin.com
    Die Besitzer von Inniskillin in Ontario setzen ihre Pionierarbeit im Okanagan Valley fort. Die Weinberge liegen im Süden des Tals in einem Gebiet, das als

Weitere Kostenlose Bücher