Der Waldläufer
Schweres von oben herabgestürzt worden sein. Ah, was ist denn das?«
Auf der halben Höhe der Felswand klaffte eine Spalte, aus welcher eine Art langen, trockenen Grases in dichten, einzelnen Büscheln hervorragte, und an einem dieser Büschel hing – die Hälfte des durchschnittenen Lasso’s mit den daran befestigten Aesten.
»Das ist ein doppeltes Lasso mit Quersitz. Zwei Lasso’s – es sind also Zwei gewesen, von denen der Eine den Andern herabgelassen hat. Aber es ist nur die Hälfte! Sind die Lasso’s zerrissen oder zerschnitten worden? Jedenfalls das letztere, denn zwei vereinte Lariats reißen unter keiner Last. Baraja ist noch oben, es kann also kein Anderer gewesen sein, als der langhaarige Mensch, den sie Oroche nennen, der den Schrei ausgestoßen hat! Aber was hat er an der Wand zu thun gehabt?«
Er trat näher an den Rand des Beckens, in dessen Tiefe die Kaskade stürzte. Einige Stücke des ausgebrochenen Kiesels lagen zerstreut umher; sie waren durch die Gewalt, welche Oroche angewandt hatte, bis hierher geschleudert worden.
Er sammelte sie und betrachtete sie genau; dann suchte sein Auge in der Höhe nach einem Punkte, der seine Vermuthung bestätigen sollte.
»Richtig, dort ist ein rundes Loch! Der Gambusino hat da Etwas herausgebrochen, was darin gesteckt hat. Was mag es gewesen sein? Jedenfalls etwas Werthvolles, sonst läßt sich kein Mensch über einer solchen kochenden und tosenden Hölle an einem Lasso herab. Vielleicht gar Gold!«
Er trat näher an das Wasser und untersuchte den Boden genau. An einer sehr nahe am Rande des Beckens liegenden Stelle war derselbe etwas aufgelockert Bois-rosé bückte sich.
»Ein Loch, ein tiefes Loch, über welches sich die Erde geschlossen hat. Das ist nicht gegraben worden, wie man sofort sieht, denn es ist vollständig neu und zeigt in seiner Nähe nicht die geringste Spur eines Fußes!«
Er zog das Messer und erweiterte es.
»Gold, wahrhaftig Gold! Und ein Klumpen, wie ihn noch kein Mensch und kein Engel gesehen hat! Der hat dort oben in der Felswand gesteckt, und nun ist mir der Schrei und Alles klar!«
Er entfernte die Erde und langte dann in die Vertiefung. Seiner riesigen Kraft war es ein Leichtes, den Block emporzuheben. Er wusch die Erde von ihm ab und schwang ihn dann auf seine Achsel.
»Fabian, mein Sohn, ich bringe Dir eine Gabe, wie sie selbst der große Mogul nicht unter seinen Schätzen hatte!«
Er schritt zwischen der Pyramide einerseits und dem Becken und dem pflanzenreichen See andererseits hin und verschwand hinter der Ecke wieder, um welche er vorhin herumgekommen war.
Baraja hatte sich von seinem Standorte keinen Augenblick entfernt und den ganzen Vorgang mit angesehen. Mit außerordentlicher Spannung war er jeder Bewegung des Kanadiers gefolgt, und als dieser den Block aus der Erde brachte, rang sich ein unartikulierter Schrei der Wuth aus seiner zusammengepreßten Brust.
Was sollte er thun? Seine Hand griff nach der Büchse; er legte sie an, um auf den Jäger zu schießen, aber das Delirium des Grimmes, welches seine Pulse doppelt schnell schlagen machte, hatte ihm doch noch einen Rest der Ueberlegung übrig gelassen, welcher ihm sagte, daß er damit das Gold nicht zurückbekomme, sondern sich nur in eine neue Gefahr begebe.
»Ich werde sie beobachten und sehen, was sie beginnen, ann mag es sich entscheiden, was ich thue!«
Er erhob sich und nahm seine Büchse nebst derjenigen Oroche’s. Den Felsenpfad verfolgend, stieg er zu der Grotte nieder, um zu sehen, ob der lange Gambusino das Pferd Cuchillo’s wieder eingestellt habe. Es stand da wie vorhin, als sie es entdeckten. Er raffte einige Arme dürren Futters zusammen und warf es ihm vor; dann stieg er wieder zur Höhe empor, wo er sich dieses Mal so postirte, daß er den Raum zwischen der Pyramide und dem Goldthale vollständig zu überblicken vermochte.
»Hier bleibe ich, denn hier kann mir nichts entgehen, was da unten geschieht. Und das Pferd ist mir auch für alle Fälle sicher, denn Cuchillo kann gar nicht zu ihm gelangen, ohne hier vorüber zu müssen!«
So saß er lange, lange, von den Büschen versteckt, und blickte hinunter auf den Platz, wo Dinge vor sich gingen, die seine ganze Aufmerksamkeit in Anspruch nahmen und zuletzt sein Haar sträuben machten.
Der Nachmittag verging und die Dämmerung nahte. Da erhob er sich endlich, tief aufathmend.
»Alles wieder versteckt! Sie schlagen ihr Nachtlager auf der Pyramide auf. Wer diesen Männern in die Hände
Weitere Kostenlose Bücher