Die Daemonen 02 - Freiheit oder Finsternis
versuchten, auf dem Wasser zu landen, um sich auszuruhen, und versanken kläglich mit nass gewordenen Schwingen.
Andere wurden wahnsinnig, weil es in allen Richtungen gleich aussah. Sie versuchten, in den Himmel hineinzufliegen, um eine der leuchtenden Städte zu erreichen, bis sie vor Erschöpfung abstürzten und auf das aus dieser Höhe unnachgiebig harte Wasser schlugen.
Einige jedoch hielten sich einfach an die Karte, die Culcah ihnen mitgegeben hatte, und orientierten sich an ihrer eigenen dickköpfigen Geradlinigkeit.
Diejenigen, die nach Rurga geschickt worden waren, hatten keinerlei Schwierigkeiten, diese Insel in Besitz zu nehmen. Außer Vogelkot und den Spuren eines allumfassenden Massakers zwischen unterschiedlich gekleideten Menschengruppen – halbnackten Eingeborenen und solchen in Rüstungen – gab es dort nichts Bemerkenswertes zu entdecken.
Diejenigen, die nach Kelm geschickt worden waren, wurden mit Feuer empfangen. Die Gruppe aus acht Dämonen hatte kaum zur Landung angesetzt, als der Erste von ihnen bereits mitten im Flug von einem Feuerball getroffen wurde und kreischend mit brennenden Flügeln in die Tiefe trudelte. Einen Zweiten erwischte es kurz darauf.
Die übrigen sechs verteilten sich schnatternd. Einer flüchtete sogar zurück Richtung Festland, aber so sehr er sich auch zu beeilen suchte – ein Geschoss, einem mit brennenden Schmetterlingen besetzten Speer nicht unähnlich, verfolgte ihn und durchschlug ihn in der Luft. Verkrümmt stürzte er ins grüne Meer und versank im Schillern Tausender von Luftblasen.
Dem Wortführer der verbliebenen fünf gelang es nicht, Befehlsgewalt auszuüben. Drei hatten sich bereits außer Sicht- und Hörweite versteckt, nur ein Einziger war noch in seiner Nähe.
»Was greift uns da an?«, fragte dieser eine mit panisch verzerrtem Gesicht. Dieses Gesicht war flach wie eine Scheibe. »Haben die Menschen eine neue Waffe entwickelt?«
»Das sind keine Menschen«, behauptete der Wortführer. Er ähnelte einem dunklen, aufrecht gehenden Schwein, hatte aber keinen festen Körper, sondern war eher von dickflüssiger Konsistenz. »Das muss einer von uns sein. Ein Projektildämon wahrscheinlich. Aber warum schießt er dann auf uns? He, du da!«, begann er zu brüllen. »Hör auf mit diesem Unsinn! Bist du einer von den Südküstenabtrünnigen? Ich doch auch! Dir droht keine Gefahr! Wir gehören jetzt alle wieder zu Culcah!«
»Wer ist Culcah?«, fragte eine Stimme hinter ihm. Der Dämon wirbelte herum und merkte in diesem Moment, dass sein Leib in zwei Teile zerschnitten war. Oberkörper und Unterleib glitten in zwei unterschiedliche Richtungen zu Boden und klatschten dort dickflüssig ins Gras.
Der Dämon mit dem Flachgesicht begann schrill zu kreischen. »Lass mich leben! Lass mich leben! Lass mich leben! Lass mich leben!«
»Würde ich ja gerne«, sprach eine Stimme, die mitten aus den Bäumen zu kommen schien. »Aber ihr lasst mich ja einfach nicht in Frieden.« Dann beugten sich zwei der Bäume beinahe anmutig nach vorne und zerdrückten den kreischenden Dämon.
Drei waren noch übrig.
Der Erste verkroch sich in einer Felsspalte an der Küste. Minten ließ die Felsspalte zuschnappen wie die Kiefer eines Krokodils.
Der Zweite flog über den Urwald, so tief, dass er immer wieder Blätter von den Bäumen fetzte. Er versuchte, jede Kontur des Dschungels nachzuahmen: Wenn sich eine Lichtung bot, tauchte er tief in sie hinein und stieg erst kurz vor den begrenzenden Bäumen wieder auf. Auf diese Weise wollte er seinen Verfolger abschütteln. Doch Minten packte ihn aus einem blühenden Baumwipfel heraus und zerbrach ihn wie trockenes Holz.
Der Dritte rannte zu Fuß durch den unbekannten Wald und leistete immerhin Widerstand, als Minten ihn stellte.
Genug Widerstand, um ihn nach dem kurzen Kampf am Leben zu lassen und ihm ein paar Fragen zu stellen.
»Wer ist Culcah?«
»Unser Heerführer!«
»Er befiehlt euch, diese Insel anzusteuern?«
»Ja! Ich musste gehorchen! Ich hatte gar keine andere Wahl!«
»Und wo hält dieser Culcah sich auf?«
»In der Hauptstadt, glaube ich! Wenn er nicht inzwischen von dort wieder zu einem Feldzug aufgebrochen ist! Aber es ist ohnehin schon fast alles erobert, bis auf ein paar unbeträchtliche Hafenstädte im Norden, also kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass er sich erneut nach draußen begeben hat!«
»Von welcher Hauptstadt sprichst du? Etwa Orison-Stadt?«
»Natürlich!«
Taisser Sildiens
Weitere Kostenlose Bücher