Die Daemonen 02 - Freiheit oder Finsternis
Reittier die Sporen.
Der Aufeinanderprall war unerwartet heftig.
Die Menschen wichen nicht, flohen nicht, kreischten und flennten nicht. Sie stellten sich, Dämonen nicht unähnlich, der Konfrontation.
Die Menschen hatten zwei Vorteile: Sie waren deutlich in der Überzahl, und sie waren weniger erschöpft als die Dämonen nach ihrem mehrtägigen Gewalttrab. An die 40 000 Flüchtlinge hatte die Königin Lae I. mittlerweile aus den Baronaten Zwei, Drei und Vier um sich geschart. 25 000 von denen stellten sich nun zum Kampf, lediglich 15 000 flüchteten unter Lehenna Kresterfells Führung weiter auf die Berge zu.
Die Anzahl der Dämonen verringerte sich von 10 000 auf 8000, als die Geflügelten begriffen, dass ein schauerliches Gemetzel bevorstand, und ihre Flügel benutzten, um sich in Sicherheit zu heben.
Orogontorogon brüllte ihnen Verwünschungen hinterher, bekam sogar einen durch einen Sprung zu packen und zerfetzte ihm wütend in der Luft die Halsschlagader, aber er konnte die Desertion der flatternden Feiglinge nicht verhindern.
Er sah sich nach seiner bodenverhafteten Horde um. »Jeder von uns ist so stark wie fünf von denen!«, brüllte er und warf sich gegen die Verteidiger. Genja und Entchengingen beide zuschanden. Es ließ sich nicht verhindern. Die Menschen hatten es so gewollt!
Das Gebrüll beider Massen war ohrenbetäubend. Snidralek brüllte mit.
Er lachte schallend, als er einen siebzehnjährigen Menschenknaben zwischen seinen zwölf Armen zwölfteilte.
Dann drosch er um sich wie eine aus ihrem Fundament geschleuderte Windmühle.
Er war mehr wert als hundert von denen! Als zweihundert! Dreihundert!
Zähne surrten durch das Rot, das ihn umgab, wie silberne Wespen.
Genja und Entchen gingen beide zuschanden.
Die Töchter Benesands wurden überschauert von Dämonenblut. Ihre Schenkel und Brüste wurden dadurch noch betont. Sie lachten und stachelten sich gegenseitig an. Auf ihren Pferden ritten sie in ein Land jenseits der Furcht, in dem der Tod immer nur die anderen holte, die Langsameren, Schwächeren, Hässlicheren.
Marna. Sie tanzte synchron mit Faur Benesand. Sein Schatten führte sie. Sie zeigte sich weich und gelehrig.
Aligia. Sie ordnete das Geschehen um sich herum zu Dekorationen an. Hier und dort ragte ein stacheliger Dämonenkopf hervor. Ab damit! Nichts sollte das Gesamtbild trüben.
Teanna. Sie ritt Figuren und lehrte den von ihr Überrittenen die Namen dieser Figuren. Sie lenkte das Tier zwischen ihren Schenkeln. Sie verschmolzen miteinanderzu einem stolzen Fabelwesen, einem Weib mit vier Hufen.
Zilia. Sie führte ein Drama auf. Eine Tragödie, die immer wieder in eine Komödie umschlug. Des Todes war, wer ihr sein Lachen verweigerte!
Tanuya. Sie fühlte sich nackt und wohlig, umgarnt von den lüsternen Blicken derjenigen, die sie nie zu fassen bekommen würden. Sie reizte und lockte. Dann strafte sie die Vorwitzigen.
Myta. Sie war unschuldig. Jungfräulich. Sie musste vor den Drachen gerettet werden. Doch man täuschte sich in ihr. Der Drache verendete, und sie musste es gewesen sein. Der Retter lag sterbend, und niemand außer ihr war bei ihm. Die Räuber fielen. Die Gaffer brannten. Niemand wagte es, sie anzuklagen.
Hazmine. Sie war wieder im Heer, aber in einem anderen, größeren als nur dem Vierten. Sie war ihr eigenes Heer, die Vorderhufe ihres Pferdes die Vorhut, der Schweif die Nachhut, ihre Arme die Infanterie, ihr Herz die Versorgung, ihr Kopf eine sture Generälin.
Genja und Entchen gingen beide zuschanden.
Die 25 000 Menschen flossen um die Dämonen herum.
Die 8000 Dämonen wurden wie von einer Zange umschlossen.
Die Dämonen in der Mitte dieser Umklammerung konnten gegen niemanden kämpfen als gegen ihresgleichen. Die an den Rändern jedoch wurden von jeweils vier bis fünf Menschen gleichzeitig attackiert.
Jeder Dämon war stärker als ein Mensch.
Die Dämonen an den Rändern leisteten erbitterteGegenwehr. Hunderte von Menschen entrollten sich zu Eingeweiden.
Dennoch wanderten die Ränder unaufhaltsam nach innen, schmolz der Vorrat an Dämonen dahin.
2000 flogen davon, in alle Richtungen.
Sie hatten noch abgewartet, furchtsam angesichts der Tragweite ihres eigenen Verrats. Sie würden nun Orogontorogon, Culcah und Orison zu Gegnern haben.
Aber indem die Ränder der Menschenzange langsam nach innen drangen, begriffen sie, dass zumindest Orogontorogon ihnen keine Scherereien mehr bereiten würde. Und wenn Orogontorogon fiel, dann würde auch
Weitere Kostenlose Bücher