Die Muschelsucher
Gemüsebeeten jäten, den Rasen mähen und einen ganzen Berg Wäsche bügeln. »Möchtest du wirklich gehen?«
»Aber ja, ich hab es doch gesagt, oder? Ich habe gesagt, ich möchte in den Ort und mich umschauen.«
»Gut, aber ich brauche noch einen Augenblick. Ich muß andere Schuhe anziehen.«
»Beeil dich bitte. Wir haben nicht den ganzen Tag Zeit.« Sie hatten den ganzen Tag Zeit, aber sie sagte es nicht. Sie ging wieder in die Küche, um Doris Bescheid zu sagen und Nancy rasch einen Kuß zu geben, und lief dann nach oben, um ihre Turnschuhe anzuziehen, sich das Gesicht zu waschen und das Haar zu bürsten und mit einem alten Seidentuch nach hinten zu binden. Sie nahm eine Strickjacke aus der Kommode, legte sie sich um die Schultern, knotete die Ärmel vorn zusammen und rannte wieder nach unten.
Er wartete noch so, wie sie ihn verlassen hatte, doch als er sie sah, stand er auf.
»Du siehst wunderhübsch aus, Liebling.«
»O Papa, vielen Dank.«
»Dann nichts wie los, zur Abnahme der Truppe.« Sobald sie das Haus verlassen hatten, war sie froh, daß sie sich hatte überreden lassen, denn es war ein herrlicher, strahlender Nachmittag. Die Flut hatte eingesetzt, und das Blau der Bucht war mit kleinen weißen Schaumkronen gesprenkelt. Trevose Head verschwamm in einer Dunstwolke, und die frische Brise roch angenehm salzig. Sie überquerten die Landstraße, blieben einen Moment stehen und blickten über die strebepfeilerähnliche Steilwand hinweg, die einen Teil der Klippen bildete. Sie schauten zu den Dächern und abschüssigen Gärten hinunter, zu den gewundenen Gassen, die zum Bahnhof führten, und zu dem dahinterliegenden Strand. Vor dem Krieg war der Strand um diese Jahreszeit, im August, immer von vielen Menschen bevölkert gewesen, aber nun lag er so gut wie verlassen da. Zwischen dem Golfplatz und dem Sand zog sich immer noch der 1940 errichtete Stacheldrahtverhau entlang, doch in der Mitte war inzwischen eine Lücke, die einige Familien benutzt hatten, und Kinder planschten am Ufer, während einige Hunde am Wasser entlangliefen und Möwen jagten. Ganz weit unten lag ein kleiner, von einer Mauer vor dem Wind geschützter Graben mit einer Fülle tiefrosa Rosen um einen Apfelbaum herum und einer Palme, deren trockene Wedel sich in der Brise wiegten.
Nach einer Weile schlenderten sie den Abhang weiter hinunter. Die Straße machte eine Kurve, und sie erblickten das White Caps Hotel, ein großes weißes Haus in einer Reihe ähnlicher Häuser, mit großen Fallfenstern zur Bucht hin. Es hatte einige Zeit leer gestanden und war sichtlich heruntergekommen, aber nun war es frisch gestrichen und wirkte auf einmal wieder überraschend gepflegt und einladend. Das hohe Eisengeländer um den Parkplatz war ebenfalls gestrichen worden, und der Parkplatz war voll von sandfarbenen Lastern und Jeeps. Am offenen Tor stand ein junger Marineinfanterist Wache. »Hm, ich hab es zuerst nicht geglaubt«, bemerkte Lawrence. »Diesmal hat Doris recht gehabt.«
Sie näherten sich. Sahen den weißen Fahnenmast, die im Wind flatternde Fahne. Die frisch geschrubbten Eingangsstufen aus Granitsteinen glänzten in der Sonne. Sie blieben stehen und schauten hin. Der junge Marineinfanterist, der am Rand des Bürgersteigs postiert war, erwiderte ihren Blick mit unbewegter Miene. »Wir gehen besser weiter«, sagte Lawrence nach einer Weile. »Sonst werden wir noch fortgescheucht wie ein paar Landstreicher.«
Ehe sie es tun konnten, sahen sie, wie die gläsernen Windfangtüren geöffnet wurden und zwei uniformierte Gestalten aus dem Eingang kamen. Ein Major und ein Sergeant. Ihre Stiefel knallten militärisch auf den Stufen, als sie herunterliefen, und dann eilten sie über den Kiesweg auf den Parkplatz und stiegen in einen der Jeeps. Der Sergeant saß am Steuer. Er ließ den Motor an, setzte zurück und wendete. Als sie durch das Tor fuhren, salutierte der junge wachhabende Marineinfanterist, und der Offizier erwiderte den Gruß. Kurz vor der Straße hielten sie eine Sekunde, aber es herrschte kein Verkehr, und sie bogen auf die Straße ein, und dann wurde der Jeep schneller und sauste unter weithin vernehmlichem Dröhnen und Klappern die Straße zum Ort hinunter.
Penelope und ihr Vater sahen zu, wie er in der langgezogenen, von weißen Häusern gesäumten Kurve verschwand. »Komm«, sagte Lawrence, als das Motorengeräusch verklungen war, »gehen wir weiter.«
»Wohin gehen wir?«
»Natürlich zum Hafen, zu den Landungsbooten. Und dann
Weitere Kostenlose Bücher